Schönbrunn
Eislaufplatz und Eisstockschießen am neuen Weihnachtsmarkt

Neuheit ab November: So soll der Eislaufplatz am Ehrenhof in Schloss Schönbrunn aussehen. | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
5Bilder
  • Neuheit ab November: So soll der Eislaufplatz am Ehrenhof in Schloss Schönbrunn aussehen.
  • Foto: Visualisierung: Imperial Markets
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Jetzt ist es fix: Am neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn wird es einen Eislaufplatz geben. Auch Bahnen für Eisstockschießen und ein Riesenrad sind geplant. Der neue Betreiber, die Imperial Markets GmbH, gab weitere Einzelheiten bekannt. 

WIEN/HIETZING. Ab dem 8. November feiert der neue Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn Premiere. Nachdem im vergangenen Herbst bekannt worden war, dass für den Markt ein neuer Betreiber ausgeschrieben wird, ranken sich Gerüchte um die künftige Gestalt des großen Events. Jetzt gab der neue Betreiber, die Imperial Markets GmbH, erste Details preis. 

Ein "festliches Erlebnis in imperialer Atmosphäre" soll der Markt jedenfalls sein, heißt es in einer Mitteilung. Erstmals soll in diesem Jahr dabei der gesamte Ehrenhof des Schlosses als winterliche Weihnachtswelt erstrahlen. Der großzügig gestaltete Weihnachtsmarkt soll mit über 90 Marktständen und einem "vollkommen neuen Aufbau" punkten. Dabei konzentriere man sich auf traditionelles Kunsthandwerk und hochwertige Gastronomie mit besonderem Fokus auf Regionalität und Qualität. 

Angebote für die ganze Familie

Jetzt zu den neuen Attraktionen: Ein "innovativer Eislaufplatz" und Eisstockbahnen werden angekündigt. Diese sollen auf einem neuartigen System basieren und ohne Energiebedarf betrieben werden. Wie das vonstattengehen soll, wird in der Aussendung nicht näher erläutert. Die Eisstockbahnen können jedenfalls von Firmen oder privaten Gruppen exklusiv für gemeinsame Weihnachtsfeiern gemietet werden. Weitere Höhepunkte sind ein nostalgisches Karussell und Riesenrad.

Die Eisstockbahnen können auch gemietet werden. | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
  • Die Eisstockbahnen können auch gemietet werden.
  • Foto: Visualisierung: Imperial Markets
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Für die kleinen Gäste gibt es in der Bastelhütte, dem "Holzzirkus", einiges zu erleben. Die von der Sandkünstlerin Irina Titova gestalteten Häferl gibt es extra auch als Kinder-Häferl. Der gesamte Weihnachtsmarkt sei familienfreundlich konzipiert, "mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis", so die Imperial Markets GmbH. Dazu würden auch erschwingliche Kindermenüs zählen. 

Imposanter Baum am Markt

Natürlich soll es auch wieder einen "imposanten Weihnachtsbaum" geben, der von den Österreichischen Bundesforsten aus dem Forstrevier Traunkirchen in Oberösterreich bereitgestellt wird. Um am Markt auch Gutes tun zu können, kooperiere man mit "Licht ins Dunkel".

Der gesamte Ehrenhof wird diesmal für den Weihnachstmarkt genutzt.  | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
  • Der gesamte Ehrenhof wird diesmal für den Weihnachstmarkt genutzt.
  • Foto: Visualisierung: Imperial Markets
  • hochgeladen von Lisa Kammann

"Es ist mir eine Herzensangelegenheit, den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zu einem magischen Ort der Besinnlichkeit und Inspiration zu machen, an dem sowohl die Tradition von Schönbrunn gewürdigt wird als auch gleichzeitig neue Impulse gesetzt werden, um Weihnachtsfreude und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen", zeigt sich Katrin Edtmeier, Geschäftsführerin von Imperial Markets, voller Vorfreude.

Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn eröffnet als einer der ersten Weihnachtsmärkte dieser Saison in Wien und ist vom 8. November 2024 bis zum 6. Jänner 2025, also 60 Tage lang, geöffnet. Mehr Infos gibt es auf www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand
Weihnachtsmarkt Schönbrunn zeigt sich 2024 in neuer Gestalt
Neuheit ab November: So soll der Eislaufplatz am Ehrenhof in Schloss Schönbrunn aussehen. | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
Die Eisstockbahnen können auch gemietet werden. | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
Foto: Visualisierung: Imperial Markets
Der gesamte Ehrenhof wird diesmal für den Weihnachstmarkt genutzt.  | Foto: Visualisierung: Imperial Markets
Foto: Visualisierung: Imperial Markets

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.