Hollabrunn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

79

21. Faschingsumzug in Sonnberg

19 Gruppen und viele Verkleidete zogen durch die Straßen von Sonnberg SONNBERG (ag). Zig Verkleidete tummelten sich am Faschingssonntag in Sonnberg, wo zum Höhepunkt der traditionelle Umzug, veranstaltet vom Verein für Heimatpflege Sonnberg, stattfand. Bei starkem Schneefall zogen 19 Gruppen durch die Straßen von Sonnberg, wo sie von zahlreichen Besuchern bestaunt wurden. Zu sehen waren u.a. Hippies, die „Sonnberger Spitzenkicker und Cheerleaders“, der Familienausflug der „Scherzdiözese...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
156

Faschingstreiben in Platt

Ausgelassene Stimmung zum Faschingsausklang PLATT (ds). Der Faschingsumzug am Faschingssamstag ist mittlerweile auch in Platt zur Tradition geworden. Jedes Jahr findet der Umzug einen neuen Weg. Heuer wurde in der Kellergasse Nusswald gestartet und führte durch den Prohaskaweg zum Schmiedplatz bis zum Ende in der Dorfmitte. Gestaltet wurden die Umzugswägen von den Platter Vereinen. Dorferneuerungsverein, Freiwillige Feuerwehr, Jugend und die Dorfmusik sorgten für die Verpflegung, auch nach dem...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
74

Nacht der Masken in Alberndorf

Faschingsfusion zweier Sportvereine ALBERNDORF (ds). Nach dem Motto “Treffen wir uns in der Mitte” veranstalten der AFC Haugsodorf und der UFC Hadres/Untermarkersdorf gemeinsam die „Nacht der Masken“ im Alberndorfer Gemeindestadl. Zum zweiten Mal wählten die Vereine diese Lokation. Die Musikgruppe „Two Pack“ heizte den 120 Gästen bis in die frühen Morgenstunden ein und sorgte für die richtige Tanzstimmung. Bei der Demaskierung wurden auch die beste Einzelmaske und die beste Gruppe gekürt. Der...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
30

41. Ball für Gewerbe, Handel und Industrie

"Phantom der Oper" war diesmal das Motto Der 41. Ball für Gewerbe Handel und Industrie stand ganz im Zeichen des Phantoms der Oper. Schon bei der Eröffnung durch den Perchtoldsdorfer Formationstanzclub waren einige Phantome zu sehen, wie auch später, als die Mitglieder des Ballkomitees als Phantome Lose für die Tombola verkaufte. Als ganz besonderes Highlight trat Tenor Oliver Ringelhahn als Phantom bei der Mitternachtseinlage auf und gab unter anderem einige Titel aus dem Stück „Phantom der...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
169

Ein Fest am Olymp am 55. Gymball

Eine göttliche Nacht in Hollabrunn HOLLABRUNN (ag). Zu einer göttlichen Nacht am Olymp luden die SchülerInnen der beiden achten Klassen des Gymnasiums Hollabrunn in den Stadtsaal zum 55. Ball. Direktorin Jutta Kadletz begrüßte die zahlreichen Besucher und Ehrengäste, darunter auch NR Christian Lausch, LAbg. Marianne Lembacher, Bgm. Erwin Bernreiter, StR. und Landesschulrat Karl-Heinz Jirsa und BBKO Richard Hogl. Nach der Eröffnungspolonaise der Tanzschule Mühlsiegl sorgte die Madison Square Big...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Richard Hirsch Jun., Bgm. Karl Schwayer, Karl Toifl, Kommandant Richard Hirsch und Michael Köpf.Foto: Dominik Schreiber

Toifl gewann Tarockturnier der Feuerwehr Watzelsdorf

WATZELSDORF (ds). Zum Tarockturnier der Freiwilligen Feuerwehr Watzelsdorf (Großgemeinde Zellerndorf) fanden sich 40 Kartespieler im Dorfhaus „Alte Schule” ein. In spannenden vier Runden á 60 Minuten konnten sich die besten Tarockierer behaupten. Am Ende stand Karl Toifl ganz vorne. Er verdrängte den Führenden nach drei Runden, Kommandant EABI Richard Hirsch, auf den dritten Platz. Zweiter wurde Valentin Otmar. Mitdabewi auch Bürgermeister Karl Schwayer, der auch die Siegerehrung...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
299

Tolle Masken beim Ball des SV Zellerndorf

Der Ball fand zum 61. Mal statt. ZELLERNDORF (ds/hs). Der Fasching präsentierte sich in Zellerndorf wieder in Hochform. Bereits zum 61. Mal gab es in Zellerndorf den legendären Maskenball. Der 61. Maskenball des SV Zellerndorf war ein Super Ball. Nachdem in den letzten Jahren der Besuch nicht so zufrieden stellend war, sind dieses Mal viele, viele maskierte, aus nah und fern gekommen und erlebten einen Maskenball so wie er sein soll. Der wird auch in Erinnerung bleiben. Ausgelassene Stimmung...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
74

Kindermaskenball in Retz

RETZ (ds). Spass in der Schule hatten kürzlich auch die Volksschulkinder in Retz. Beim Kindermaskenball konnten sich die Kleinen prächtig amüsieren. Vor allem der Zauberer Valentino faszinierte die Kinder. Aber nicht nur Zauberei stand auf dem Programm, sondern auch ein Kasperletheater und viele, viele lustige Spiele. Auch bei einer Tombola konnten die Jüngsten zahlreiche Preise gewinnen. In der Disco konnten die Volksschüler tanzen wie die Großen. All diese Spiele organisierte der Lehrkörper...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
15

Feuerwehrkommandant Ernst Jordan wurde 50

DEINZENDORF (ds). Zum 50er lud der Deinzendorfer Feuerwehrkommandant Jordan Ernst zur Feier in die Buschenschank Ecker. Gefeiert hat er mit seinen zahlreichen Freunden, seinen Feuerwehrkameraden, der Musikkapelle und den Kommanden des Unterabschnittes Zellerndorf. Die Musikkapelle spielte dem Jubilar natürlich auch ein Ständchen.

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Silvesterwanderung

Silvesterwanderung Dienstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr Beginnen Sie eine rauschende Silvesternacht mit einer geselligen Wanderung! Schritt für Schritt das alte Jahr ausklingen lassen und mit Freunden auf die großen und kleinen Erfolge anstoßen. Das winterliche Thayatal mit den beiden Umlaufbergen bietet dafür die ideale Kulisse! Der Retzer Konditor Felix Wiklicky versorgt die Wanderer mit kleinen Speisen, wärmenden Getränken und Sekt zum Anstoßen auf das Neue Jahr! Treffpunkt: Parkplatz Ruine...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalparkforum

Nationalparkforum Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Nationalpark-Informationen aus erster Hand: Beim Nationalparkforum werden wichtige Themen und neue Projekte vorgestellt, aktuelle Fragen und Probleme diskutiert. Wir laden Sie ein, diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung zu nutzen! Leitung: Robert Brunner, Nationalparkdirektor Veranstaltungsort: Nationalparkhaus, Dauer: 1,5 Std. Kein Teilnahmebeitrag! Wann: 07.11.2013 19:30:00 Wo: Nationalparkhaus, 2082 Hardegg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Tschechisch-Österreichischer Nationalparkwandertag

Samstag, 26. Oktober, 10.00 Uhr Die diesjährige Nationalparkwanderung führt die Teilnehmer in den tschechischen Teil des Schutzgebietes. Auf zwei Routen geht´s hinauf nach Čížov, wo ein letztes Stück des Eisernen Vorhangs zu sehen ist. Hier treffen die Wanderer auf die tschechischen Weggenossen. Gemeinsam wandert die Gruppe hinunter zur Thayabrücke, wo sie um 13.00 Uhr mit tschechisch-österreichischer Volksmusik und Kulinarik empfangen wird. In Zusammenarbeit mit den Národní park Podyjí....

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldinformationstag

Waldinformationstag Praxistag für interessierte Waldbesitzer, Forstleute und Naturliebhaber Freitag, 18. Oktober, 9.00 - 16.00 Uhr Bei diesem Praxistag für interessierte Waldbesitzer, Forstleute und Naturliebhaber geben ertragsorientierte Forstwirtschaft und naturschutz-orientierter Nationalpark einen gemeinsamen Überblick über nachhaltige Waldbewirtschaftung: - Naturnahe, mehrstufige Wälder sind resistenter gegen Stürme und Schädlinge. Doch welche Baumarten werden künftig Klimawandel und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Der Weg des Wassers

Tag der offenen Tür im Hardegger Wasserhaus Sonntag, 6. Oktober, 13.30 Uhr Beim Wasserwerk am Langen Grund, mitten im Kerngebiet des Nationalparks, wird Uferfiltrat der Thaya zur Trinkwasserversorgung gewonnen. Über eine 2012 neu errichtete Leitung gelangt das Wasser in den Hochbehälter, wo es als Trinkwasser aufbereitet wird. Anlässlich der Eröffnung der neuen Wasserleitungstrasse laden Stadtgemeinde Hardegg in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Thayatal dazu ein, den Weg des Trinkwassers zu...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Pilze suchen, leicht gemacht!

Pilze suchen, leicht gemacht! Samstag, 28. September, 14.30 Uhr Sammeln Sie gerne Pilze? Im Nationalpark ist das Sammeln zwar nicht gestattet, dennoch möchten wir Ihnen im Rahmen einer Exkursion die große Vielfalt der Pilze vorstellen. Der Pilz-Experte Alexander Urban informiert über die vielfältigen Rollen der Pilze im Ökosystem, von Totholzbewohnern bis zu Mykorrhizapilzen, den verborgenen Helfern der Pflanzenwurzeln. Dazu gibt er praktische Tipps für Sammler und berichtet von seinen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Besichtigung Kraftwerk Frain

Sonntag, 22. September, 9.00 Uhr Bei dieser Tour geht´s hinüber nach Frain/Vranov, wo eine Besichtigung des Staukraftwerks auf dem Programm steht. Mittels Schwallbetrieb wird hier Strom erzeugt, die Talsperre dient zudem auch der Erholungsnutzung und dem Hochwasserschutz. Nationalpark-Ranger Horst Weitschacher verschweigt aber auch nicht die ökologischen Probleme, die mit dem Betrieb des Kraftwerks verbunden sind. Nach dem Mittagessen folgt eine kurze historische Ortsführung, anschließend...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Den Fluss entlang ...

Sonntag, 15. September, 8.30 Uhr – 17.00 Uhr Anlässlich des Internationalen Jahres der Kooperation im Wasserbereich bieten die beiden Nationalparks Podyjí und Thayatal die Gelegenheit, der Thaya auf ihrem Lauf durch wilde und unzugängliche Abschnitte des grenzüberschreitenden Schutzgebietes zu folgen. Die 8-stündige Tour beginnt beim Kraftwerk in Frain/Vranov und endet in Hardegg bei der Thayabrücke. Entlang der Route lernen wir die Auswirkungen des Schwellbetriebs und die aktuellen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Auf zur nächtlichen Hirschbrunft!

Auf zur nächtlichen Hirschbrunft! Samstag, 7. September, 19.00 Uhr Ein tiefes Röhren durchbricht die Stille der Nacht, die Antwort von der anderen Seite des Flusses folgt umgehend. Im Nationalpark Thayatal ist Hirschbrunft! Erstmals besteht heuer für eine kleine Gruppe von Teilnehmern die Möglichkeit, das nächtliche Schauspiel mitzuverfolgen. Nationalpark-Ranger Thomas Einsiedl führt die Teilnehmer in unzugängliche Bereiche des Thayatals und berichtet von Begegnungen mit Rothirsch, Wildschwein,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss

Meditative Wanderung durch den Nationalpark Thayatal Sonntag, 1. September, 14.30 Uhr Den Stromschnellen des Alltags entkommen und dem ruhigen Fluss der Thaya folgen. Dem Wunder der Natur begegnen und dabei selbst zur Ruhe kommen. Ein stiller Naturspaziergang mit meditativen Impulsen, Gedichten und Liedern vom Fluss des Lebens. Leitung: Andreas Schelakovsky, Trainer für ganzheitliches Naturerleben und Persönlichkeitsbildung Treffpunkt: Thayabrücke Hardegg, Dauer: 3 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Picknick im Grünen

Sonntag, 25. August, 10.00 Uhr Diese Wanderung durch den Nationalparkwald wird ein echter Genuss! Im Nationalparkhaus erwartet uns eine reiche Auswahl an regionalen Leckerbissen, die wir in die bereit gestellten Picknicktaschen füllen. Die Wanderung führt uns zu einem Aussichtspunkt hoch über der Thaya, wo Sie den Ausblick auf die Steilhänge und Flussschleifen genießen. Unter der Leitung von Nationalpark-Ranger Bernhard Schedlmayer durchstreifen wir kostend und riechend den Nationalpark und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Fledermausabend in Hardegg

Samstag, 17. August, 20.00 Uhr Am Abend, wenn´s in Hardegg wieder ruhiger wird und sich die Stille der Nacht über den Fluss senkt, erwacht über der Thaya ein reges, und scheinbar lautloses Leben. In der Dämmerung, kurz bevor es finster wird, fliegen Fledermäuse aus, um über dem Fluss nach Insekten zu jagen. Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Guido Reiter laden wir Sie ein, das nächtliche Treiben der Fledermäuse direkt zu beobachten und mittels Ultraschalldetektor akustisch zu verfolgen....

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Kräuterfest

Maria Himmelfahrt, Donnerstag, 15. August, 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Der Nationalpark Thayatal und die Weinviertler Kräuterakademie laden zum traditionellen Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt ein! Dabei präsentieren wir Ihnen altes Kräuterwissen und junge, wohltuende Kräuterprodukte. Auch der kulinarische Genuss und der Kinderspaß kommen dabei nicht zu kurz! Programm: 8.00 Uhr Morgendliche Kräuterwanderung für Frühaufsteher - gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Kräuterstrauß! 10.00 Uhr Feldmesse mit...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.