Hollabrunn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Glühwürmchen und andere Nachtschwärmer

Montag, 22. Juli, 21.30 Uhr, Vollmondnacht Wenn man im Sommer nachts durch den Kräutergarten beim Nationalparkhaus oder den angrenzenden Nationalparkwald streift, entdeckt man mitunter zahlreiche Glühwürmchen, die am Waldrand sitzen oder durch die Luft schwirren. Glühwürmchen glühen nicht und sind auch keine Würmer. Sie zählen jedoch zu den faszinierendsten heimischen Insektenarten. Die Leuchtkäfer leuchten nachts im Dunkeln, um den Partner für´s Leben zu finden. Im Rahmen dieser romantischen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Junior Ranger Camp

Junior Ranger Camp Sonntag, 14. Juli, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 18. Juli, 19.00 Uhr Mach mit! Das Junior Ranger Camp 2013 hat es ganz schön in sich! Abenteuer und Action, Hetz und Gaudi! Bereits zum 6. Mal kannst du unsere Profi-Ranger zu den schönsten Plätzen im Nationalpark begleiten, bei ihren Arbeiten unterstützen und ihre Outdoortricks kennenlernen. Natürlich stehen auch wieder Wildtierforschung, Naturraummanagement und eine Übernachtung in der Wildnis auf dem Programm. Also, schau vorbei!...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die wunderbare Welt des Wassers

Sonntag, 30. Juni, 14.30 Uhr Wasser hat viele tolle Eigenschaften: Es ist voller Energie, spendet Leben und ist nahezu immer in Bewegung. Es bildet riesige Wasserkörper, zerteilt sich in feinste Tröpfchen und verbindet sich mit vielen anderen Stoffen! An diesem Nachmittag tauchen wir ein in die wunderbare Welt des Wassers. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren erwarten faszinierende und action-reiche Experimente und Spiel und Spaß an und im Wasser. Da bleibt kein Auge trocken! Badesachen und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Brücke bauen

Samstag, 15. Juni, 14.30 Uhr Brücken verbinden zwei Ufer miteinander und ermöglichen das Überschreiten des trennenden Gewässers. Doch die Errichtung einer Brücke ist eine echte Herausforderung! Viel Grips, gute Planung und vereinte Kräfte sind erforderlich, dass so ein Bauwerk entstehen kann. In konstruktiver Zusammenarbeit entsteht an diesem Nachmittag unter der Anleitung von Architekt Karl Gruber eine Brücke über den Fugnitzbach. Eine Aktion für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren mit viel...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Schauplätze des Schreckens

Schauplätze des Schreckens Sonntag, 9. Juni, 14.30 Uhr Auch Hardegg, dieses friedliche Städtchen, ist von Tod, Unglück und Schrecken nicht verschont geblieben: Wo stürzte Sindermann die grauenvolle Felswand hinab in den Tod? Wo zerrissen Explosionen brave Arbeiter und fröhliche Jägersburschen? Wo rettete sich Viktoria Johanna Adler vor den wütenden Fluten auf einen Zwetschgenbaum, und wo stürzte sie Jahre später dennoch tödlich ab? Wo ertranken fünf ehrenwerte Bürger, und wo erfror der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Schlangen, hautnah erlebt

Sonntag, 2. Juni, 10.00 Uhr Bei Begegnungen mit Schlangen scheiden sich die Geister: Die einen sind fasziniert von der Schönheit und Eleganz ihrer Bewegungen, die anderen reagieren mit Angst und Panik. Bei dieser Exkursion in den tschechischen NP Podyjí sollten Menschen mit Schlangenphobie besser zu Haus bleiben, denn wir stellen Ihnen einen wahren Schlangen Hot Spot vor. Der Reptilien-Experte Mojmír Vlašín, Naturschutzbund Veronica, kennt viele der Äskulapnattern am tschechischen Šobes...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Grenzenloses Radvergnügen

Samstag, 25. Mai, 10.00 Uhr Das grenzüberschreitende Radwegenetz im benachbarten Národní park Podyjí wurde neu beschildert und durch eine neue Radroute erweitert. Zur offiziellen Präsentation führt eine tschechisch-österreichische Radtour durch die abwechslungsreiche und eindrucksvolle Landschaft des tschechischen Schutzgebietes: Nach einer rasanten Abfahrt und der Überquerung der Thaya auf einer Hängebrücke folgen ein sehr steiler Anstieg durch den Weinberg Šobes, ein wunderschöner Ausblick...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nur ein bisschen inniger ...

Nur ein bisschen inniger … Eine sinnliche Begegnung mit Heilkräutern Pfingstsonntag, 19. Mai, 14.30 Uhr Haben Sie gewusst, dass viele Heilkräuter einen ganz persönlichen Charakter haben? Egal ob die sanfte, lindernde Kamille, sinnlich anregender Rosmarin, laut-expressiver Diptam oder kräftig-herber Wermut, ihr Wesen und ihre Wirkung werden durch Geruch, Geschmack und Aussehen geprägt. Bei diesem Ausflug in die Welt des Paracelsus nähern wir uns mit allen Sinnen der „Persönlichkeit“ der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

June, der Rettungshund, besucht den Nationalpark

Samstag, 11. Mai, 14.30 Uhr June, der Rettungshund, hat eine gute Spürnase und mag ausgedehnte Wanderungen. Sie freut sich, wenn Kinder sie auf ihren Ausflügen begleiten, und stellt dabei auch gerne ihren Spürsinn unter Beweis! Ein Ausflug für Kinder und Eltern, die neugierig auf den Lebensalltag eines Rettungshundes sind. Leitung: Thomas Einsiedl, Nationalpark-Ranger, Karin Kuhn, Rettungshunde NÖ Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Kinder und Erwachsene € 5,-, Familien € 10,-...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Faulenzen am Tag der Arbeit

Faulenzen am Tag der Arbeit Mittwoch, 1. Mai, 14.30 Uhr Dem Alltagstrott entweichen, entspannen, erholen, relaxen, chillen! Nach einer gemütlichen Wanderung entlang der Thaya finden wir auf der Einsiedlerwiese Liegestühle, die uns zu einem Sonnenbad einladen. Wir lauschen den Schmetterlingen, beobachten mit Spektiv die umgebenden Felswände, wagen vielleicht eine kleine Barfußwanderung in der kühlen Thaya oder genießen einfach das süße Nichtstun! Wird es uns aber doch zu heiß, so soll auch ein...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Hinaus ins Grüne!

Hinaus ins Grüne! Sonntag, 28. April, 14.00 Uhr … Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!" … Frisches Grün und frohe Farben locken zu einer Wanderung durch den Frühlingswald. Begleiten Sie Nationalpark-Ranger Hans Fittl auf seinem botanischen Streifzug und schließen Sie Bekanntschaft mit den schönsten Frühlingspflanzen im Thayatal! Eine Aktion zum...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Junge Naturforscher gesucht!

Samstag, 20. April, 13.30 Uhr Hast du Lust, den Nationalpark unsicher zu machen und jede Menge Abenteuer zu erleben? Na, dann los! Denn die Ausbildung zum Naturforscher geht in die nächste Runde! Auch heuer treffen sich die jungen Naturforscher wieder sieben Mal im Jahr und erforschen den Nationalpark und seine faszinierende Natur: Flusskrebse fangen, Mikroskope ausprobieren, Wildkräuter verkosten und vieles mehr. Natürlich bauen wir auch das Basislager im Wald weiter aus und legen ein...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft

Samstag, 13. April, 14.00 Uhr Endlich wieder wärmer! Die dicken Winterstiefel und warmen Socken können ab jetzt daheim bleiben! Barfuß wollen wir über die Wiese laufen, das Gras auf unseren Fußsohlen kitzeln lassen, die Strahlen der Frühlingssonne auf der Haut spüren ... aber Vorsicht, der April, der macht was er will! Vielleicht regnet es ja auch dicke Regentropfen? Macht nix! Dann werden Regenbilder gemalt, Schiffchen in Lachen versenkt, oder es gibt ein Gummistiefelwettrennen! Unser...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Ostern im Nationalparkwald

Ostermontag, 1. April, 14.30 Uhr Im Nationalparkwald, inmitten der bunten Frühlingsblumen, hat der Osterhase seine Eier versteckt. Bei dieser kurzen Wanderung nehmen Kinder und ihre Eltern die Spur des Osterhasen auf und verfolgen diese hinein in den Frühlingswald. Unter der Leitung der Nationalpark-Ranger Helga Donnerbauer und Katharina Streichsbier begeben wir uns auf eine unterhaltsame Ostereier-Suche, bei der sogar der Osterhase aufgespürt wird! Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std....

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
298

Musikerball der Trachtenkapelle Zellerndorf

ZELLERNDORF (ds). Die Trachtenkapelle Zellerndorf lud zum Musikerball in den Retzerlandhof in Zellerndorf. Obmann Christian Falkinger konnte nach der schwungvollen Eröffnung durch eine Marschshow durch die Trachtenkapelle im Ballsaal zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen Bgm. Karl Schwayer, Präsident Willi Ostap, VPräs Rudolf Jäger, die Ehrenobmann Franz Riedl sowie Ehrenkapellmeister Günter Kurta. Bei der Eröffnung brachte Norbert Trauner mit einen Klarinettensolo das Publikum zum...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

70. Geburtstag von LM Helmut Polster

Kommandant Gerhard Stopfer und Kommandant STV. Josef Wenzl gratulierten am Mittwoch, den 16. Jänner 2013 LM Helmut Polster zum 70. Geburtstag, überbrachten Glückwünsche und einen Geschenkgutschein von der FF – Großmeiseldorf. Helmut Polster ist am 29. Jänner 1966 der FF – Großmeiseldorf beigetreten, absolvierte den Grundlehrgang, Maschinistenlehrgang, Verkehrreglerlehrgang und den Gruppenkommandantenlehrgang. Zwölf Jahre war Helmut Polster auch als Kassier tätig und erreichte das...

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl
Zu gewinnen gibt es ein romantisches Wochenende im LOISIUM in Langenlois für Zwei. | Foto: Loisium
13 11 302

Die besten Pärchenfotos gesucht! Gewinnen Sie ein romatisches Kuschelwochenende!

Wer ist das verliebteste Paar Niederösterreichs? Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden und die Bezirksblätter bieten eine Plattform den Gefühlen für einen Menschen freien Lauf zu lassen. Auf das Gewinnerpärchen wartet ein Kuschelwochenende im LOISIUM in Langenlois inklusive zwei Übernachtungen und einem romantischen Dinner. (www.loisiumlangenlois.at) Und so funktioniert´s! Einfach hier als „Regionaut“ anmelden und dein schönstes Foto hochladen (Name, Wohnort, Telefonnummer und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Franz Schlosser (links) freute sich über seinen Gewinn, einen Flat-Screen-TV.

Ein Sieg gleich beim ersten Antreten

Franz Schlosser gewann das Preisschnapsen beim SV Großkadolz GROSSKADOLZ (ds). Der Sportverein Großkadolz lud wieder zu einem Preisschnapsen. Insgesamt spielten 35 Frauen und Männer mit 128 Karten um 16 Preise. Im Finale ging es heiß her. Es wurde zwischen Heinrich Makr und Franz Schlosser bestritten. Letzterer ging im Rennen um einen neuen Flat-Screen-Fernseher sofort in Führung. Makr konnte zwischenzeitlich aufholen, musste sich aber schlussendlich geschlagen geben. „Des wor a schwares...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die stolzen TrägerInnen des Zellerndorfer Hutes, darunter auch Bgm. Karl Schwayer.

Zellerndorfer Hut präsentiert

Gemeinde- und Musikvereinsvorstand setzten eine gute Idee um ZELLERNDORF (jm). Was Gemeinde- und Musikvereinsvorstand miteinander geplant hatten, wurde kürzlich in der Aula der Schule Zellerndorf präsentiert: der Zellerndorfer Hut. Ein strapazierfähiger, anthrazitfarbiger Falthut aus reiner Wolle mit einer Kordel in den Gemeindefarben Rot-Weiß-Schwarz, angefertigt von Vereinsausstatter Gerhard Riedl (Korneuburg). Verstanden wird diese Aktion, die dem Trend, wieder Hut zu tragen nachkommt, auch...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
107

ÖVP-Funktionäre schwangen das Tanzbein in Pulkau

PULKAU (ds). Der Pulkauer Stadtsaal war wieder Austragungsort des ÖVP Ball der ÖVP Pulkau und des ÖVP Teilbezirkes Retz. Eröffnet wurde der Ball heuer von LR Karl Wilfing. Hausherr Bgm. Manfred Marihart und Teilbezirksobm. StR Reinhold Griebler konnten auch die Bürgermeistern Alfred Schuster, Karl Heilinger und BBKO Richard Hogl sowie Pfarrer Ciceu Jerome begrüßen. Für das „Jungdamen Jungherrenkomitee“ und die Fächerpolonaise war wieder GR Christian Frisch verantwortlich. Die Gruppe „After 8“...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
313

Start in die Retzer Ballsaison mit dem Rugier-Ball

RETZ (ds). „Alles Walzer“ hieß es in diesen Jahr zum ersten Mal im Retzer Althof. Die katholisch österreichische Studentenverbindung Rugia zu Retz machte traditionell den Anfang. Eröffnet wurde der Ball durch eine Fächerpolonaise der Akivitas unter der Leitung von Catrin Arthold. Senior Maximilian Lehr v. Arcus freute sich in seiner Begrüßung, dass der Ball, trotz sehr vieler Konkurrenzveranstaltungen so gut besucht ist. Auch NR Eva-Maria Himmelbauer, VBgm. Karl Burkert, JVP Obm. Florian...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
51

11. Maturaball unter dem Motto „50 Karat - der letzte Feinschliff“

HOLLABRUNN (ag). Zur Melodie von „Diamonds are forever“ marschierte das Jungdamen- und Jungherrenkomitee zum Höhepunkt im Schuljahr der Retzer Tourismusschule im Hollabrunner Stadtsaal ein. 50 Maturant/innen der Maturaklassen der Höheren Lehranstalt für Tourismus und des Aufbaulehrganges für Tourismus gestalteten den 11. Maturaball unter dem Motto „50 Karat – der letzte Feinschliff“ gemeinsam mit FOL Michael Brabenetz und FV Dipl.-Päd. Jürgen Kirchner. Direktorin Birgit Wagner und Fachvorstand...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

85. Geburtstag von LM Leopold Zimmermann

Zum 85. Geburtstag von LM Leopold Zimmermann gratulierte Kommandant Gerhard Stopfer am Mittwoch den 9. Jänner 2013 recht Herzlich und überbrachte Glückwünsche von der FF – Großmeiseldorf. Leopold Zimmermann trat am 18.11.1947 in die FF – Großmeiseldorf ein und wurde im Jahre 2007 mit dem Ehrenzeichen für 60 verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Die FF – Großmeiseldorf wünscht dem Jubilar alles Gute und vor allem Gesundheit für die Zukunft.

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.