1973 - Flugzeugabsturz an der Staatsgrenze

In diesem Jahr werden es 30 Jahre, dass der Eiserne Vorhang sein Ende fand. Hier in Riegersburg an der „Schaffinger Straße“ dauerte es noch eine Weile, bis erst Fußgänger, Radfahrer, Langläufer und Reiter zwischen Riegersburg und Schaffa / Šafov hin- und herwechseln durften. Auch wenn der weit im tschechischen Landesinnern gelegene Stacheldrahtverhau längst abgebaut und beiderseits der Grenze Straßen vorhanden waren, war der Grenzübertritt hier immer noch verboten.
Bis die Straßenverbindung zwischen Riegersburg und Schaffa / Šafov kraftfahrzeugtauglich ausgebaut wurde, dauerte es nochmals eine Weile.
1973, am 26. Juli, wurde ich Ohrenzeuge, wie hier an der Grenze ein österreichisches Sportflug abstürzte.
Als ich begann, mich für dieses Ereignis näher zu interessieren, hatte ich niemanden mehr, der mir darüber Auskunft hätte geben können. Ein guter Bekannter, der mir durch sein Fachwissen behilflich hätte sein können, fiel wegen seines frühen Todes als Informant leider aus.
Das Internet gab nichts her, das hatte ich schon öfters probiert. Erst eine Anfrage in Facebook brachte Schwung in die Sache. Ein Hinweis auf eine tschechischsprachige Seite und ein paar persönliche Anmerkungen zeigten mir den rechten Weg.
Am 26. Juli 1973 startete Ingenieur Alfred Winter mit einem Fluggast gegen 09:30 Uhr bei schlechtem Wetter auf dem Flugplatz Aspern zu einem Rundflug über das Waldviertel. Dabei verirrte er sich über die Staatsgrenze in den tschechischen Luftraum. Bei Schaffa stürzte die JOB 15, ein in Österreich entwickeltes und gebautes Flugzeug ab. Alfred Winter und Johann Weiser kamen dabei ums Leben.
Ob die Absturzursache eindeutig geklärt wurde, weiß ich nicht.
Österreichische Augenzeugen konnten eine tschechische Militärmaschine beim Sportflugzeug beobachten, bemerkten jedoch nichts von einem später von der CTK behaupteten Zusammenstoß. Auch ein ebenfalls behaupteter Absturz der tschechischen Maschine wurde nicht bemerkt. Später wurde von österreichischer Seite auch ein Abschuss ausgeschlossen.
Während die tschechischen Behörden österreichische Anfragen lange ignorierten und erst am späten Nachmittag eine Bruchlandung der JOB 15 bestätigten, waren sie am Boden umso aktiver.
Kurz nach dem Absturz wurden von der Grenze aus Männer bei der Untersuchung der Absturzstelle beobachtet. Später landeten zwei Militärhubschrauber und noch später kam dann noch ein Krankenwagen. Gegen 19:00 Uhr wurde schließlich aus Kunststoffplanen ein Sichtschutz errichtet, um die österreichischen Beobachter an ihrer Arbeit zu hindern.
Die vom Bundesamt für Zivilluftfahrt urgierte Teilnahme an der Untersuchungskommission wurde lange negiert, kam dann aber doch zustande. Am 31. Juli konnte eine neunköpfige Gruppe in die Tschechoslowakei reisen. Ihre Handlungsfreiheit war allerdings eingeschränkt. Ermöglicht wurde die Besichtigung der Absturzstelle, der Wrackteile und der toten Österreicher. Die angeblich abgestürzte tschechische Maschine wurde nicht gezeigt und auch Gespräche mit tschechischen Zeugen waren nicht möglich. Am 3. August kam die Gruppe nach Österreich zurück, bereits am 2. August wurden die beiden Leichname nach Wien ins Gerichtsmedizinische Institut gebracht.
Vom Leiter der Kommission wurde ein Abschuss ausgeschlossen, ein Zusammenstoß aber für möglich gehalten. Dass sich die tschechische Maschine der österreichischen zu sehr angenähert und so den Absturz ausgelöst haben könnte, wurde ebenso als Möglichkeit eingestuft.
(Quelle: Arbeiter-Zeitung vom 26. Juli 1973 und später)

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.