Tradition
Gemeinsamer Erntedank in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn

- Die Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule und Mitglieder der Landjugend präsentierten ihre Erntekronen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Der Obmann der Landjugend Hollabrunn Thomas Rohringer betonte in seiner Rede, dass es auch in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit ist, genug zu Essen und zu Trinken zu haben und in Frieden leben zu können.
HOLLABRUNN. Diese Dankbarkeit, ausgedrückt durch die Erntegaben, feierten in dem von Pfarrmoderator Eduard Schipfer zelebrierten Gottesdienst, neben der Pfarre Hollabrunn, auch die Landjugend Hollabrunn, die Bäuerinnen, der Bauernbund und die landwirtschftliche Fachschule. Bei der gemeinsamen Agape im Anschluss bekam die Landjugend von vielen Messbesuchern, darunter auch Stadtrat Lukas Niedermaier großes Lob für ihr Engagement. Es wurden heuer in der Fachschule unter Anleitung von Abteilungsvorstand Wolfgang Funder gleich vier Erntekronen gemeinsam von der Landjugend gebunden, die nun auch bei den Erntedankfesten in den Sprengeln ihren Platz finden. Ein großartiges Zeichen des Miteinanders.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.