e-Mobilität
Guntersdorf ist Bezirksmeister

 LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizebgm. Reinhard Fleischmann, GfGR Ernst Binder, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger | Foto: NLK Pfeffer
2Bilder
  • LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizebgm. Reinhard Fleischmann, GfGR Ernst Binder, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

21 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge sind in Guntersdorf bereits elektrisch.

GUNTERSDORF. „Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen“ ist sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher: „Bei der NÖ Energie-Tour geht es genau darum, hier zu informieren: Versorgungssicherheit erhöhen, Energie einzusparen und die Erneuerbare Energie auszubauen.“ Neben Energieberatungen, Elektrofahrzeugen zum kostenlosen Testen, Informationen zu Photovoltaik oder Blackout, lockte das spannende Rahmenprogramm, moderiert durch Andy Marek, über 600 Besucher zum Tour-Stopp nach Mank. Dabei wurden auch jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die sich besonders im Bereich e-Mobilität engagieren. Die Gemeinde Guntersdorf holte sich den Bezirkssieg!

Höchste Neuzulassung für e-Autos

Aufgrund der höchsten Anzahl an Neuzulassungen für e-Autos im Jahr 2021, darf sich die Gemeinde Guntersdorf über den Titel Bezirksmeister der e-Mobilitäts-Liga freuen. Sensationelle 21 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge sind in Guntersdorf bereits elektrisch. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratuliert allen Siegern: „Der Umgang mit der wertvollen Ressource Energie liegt im Mittelpunkt unserer diesjährigen Energie-Tour. An zehn verschiedenen Standorten gab es die Möglichkeit sich zu informieren und e-Fahrzeuge zu testen. Den Siegergemeinden, die bereits zu den Pionieren der e-Mobilität zählen, möchte ich herzlich gratulieren.“

Bei der diesjährigen NÖ Energie-Tour gab es an zehn verschiedenen Standorten die Möglichkeit, sich über das Thema Energie, das uns alle besonders heuer im Alltag beschäftigt, ausführlich zu informieren. Mit dem NÖ Zivilschutzverband, der EVN, der Wirtschaftskammer NÖ und der Feuerwehr hat man auch heuer Partner gefunden, die mit einem informativen Angebot auch in Mank überzeugen konnten. „Nachdem das Interesse der Bevölkerung rund um das Thema Energie in den letzten Monaten enorm gestiegen ist, haben wir heuer das Angebot der letztjährigen e-Mobilitätstour erweitert. Die Energieberatung NÖ oder die Infostände vom NÖ Zivilschutzverband und der Energie-Zukunft-Niederösterreich haben auf großes Interesse gestoßen und machen auch die diesjährige Tour zu einem großen Erfolg“, zieht Herbert Greisberger, Geschäftsführer der eNu, eine freudige Bilanz.

Klima-Pioniere im Bezirk
Hollabrunner schnaufen wegen hoher Spritpreise
 LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizebgm. Reinhard Fleischmann, GfGR Ernst Binder, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger | Foto: NLK Pfeffer
Foto: pixabay

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.