Ein neues Schulhaus, im neuen Look mit neuen Inhalten
HLT Retz startet offensiv in die Zukunft

- Schüler mit der neu kreierten „Schuluniform“ modern, praktisch im täglichen Umgang in Küche, Service, Rezeption und privat. Dunkelgrün die Farbe des Weinviertels.
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Ab dem kommenden Schuljahr steht allen Schülern die „modernste Tourismusschule“ von Österreich zur Ausbildung zur Verfügung. Voraussichtlich im April 2022 ist der einladende Holzriegelbau mit großzügigen Klassenräumen und einem zeitgemäßen Praxisbereich zu beziehen. Im September 2022 startet man im Neubau am Rupert Rockenbauerplatz.
RETZ. Intensiv haben sich die Direktorin, Fachvorstand, Pädagoginnen mit ihren Schülerinnen auseinandergesetzt, wie die Schule der Zukunft aussehen soll. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das neue Logo zeigt den Grundriss des Neubaus, begleitet von den drei Schulformen, in dunkelgrün, der Farbe des Weinviertels. Auch die neue Schuluniform ist dem neuen Logo angepasst.
Bewegter und kreativer Tourismus
Die HLT Retz bietet den zukünftigen Schülern die Wahlmöglichkeit zwischen „Bewegtem Tourismus“ und „Kreativen Tourismus“. Wahlweise entscheiden sich die Schüler für Spanisch oder Tschechisch als Fremdsprache.
In der „Klasse Gas(t)geber“ der Interkulturellen Hotelfachschule, wird mit einem hohen Maß an Praxisunterricht, der Genusswerkstatt und der Kooperation mit der Wirtschaft ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Haubenkoch Harald Pollak begleitet diesen Schulzweig über die dreijährige Ausbildung und berät als Gastronom die Retzer Hotelfachschüler für ihr Praktikum.
Startups, Events und Sport
Im Aufbaulehrgang für Tourismus begleitet die Jugendlichen nach einer Fachschule ein Maturapaket, ebenso wie das Herzstück der Ausbildung „Startups und Events im Tourismus“ sowie eine sportliche Zusatzausbildung.
In der „Zukunftswerkstatt“ haben die Schüler die Möglichkeit, die wahr gewordenen Träume und den Karriereweg von Retzer Absolventen kennen zu lernen. Mit der „Creme de la Creme“ wird ein Förder- und Motivationskonzept für die besten Retzer Schüler umgesetzt. Ein Besuch der „Tage der offenen Türe“, ein Schnuppertag oder eine geführte Tour durchs Haus lohnen sich auf jeden Fall!
Infos unter www.tourismusschulen-retz.ac.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.