Teilnehmerrekord bei Feuerwehrjugend - 31. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Thern

15Bilder

Wie ihre großen Vorbilder vom Vortag, kämpften auch zahlreiche Mädchen und Burschen um jede einzelne Sekunde. 20 Feuerwehrjugendgruppen in 36 Durchgängen (Bronze/Silber) und 52 Einzelkämpfer stellten sich der Herausforderung.

THERN. "Alle Jugendlichen haben großartige Leistungen gezeigt, aber leider konnten nicht alle das Bewerbsziel erreichen. Gott sei Dank gelten die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe für die meisten Gruppen als Generalprobe für das große Landesfeuerwehrjugendlager. Ich bin zuversichtlich, dass die Feuerwehrjugendbetreuer die letzten Fehler bis dorthin noch ausmerzen", resümierte Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger.

Gäste aus anderen Bezirken

Bewerbsleiter Gerhard Lutzer und Bezirkssachbearbeiterin für Feuerwehrjugend Sandra Grafeneder freuten sich besonders über die Teilnahme von 10 Gäste-Gruppen aus anderen Bezirken.

Das Bezirksfeuerwehrkommando und die vier  Abschnittsfeuerwehrkommanden zollten den Jugendlichen ihren Respekt durch vollständige Anwesenheit. Ebenso waren viele Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandanten bei der Siegerverkündung mit dabei. Leider musste wegen eines Unwetters die Siegerverkündung in die Festhalle verlegt werden.

Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger freute sich über den Besuch von Landtagsabgeordneten Georg Egger, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bürgermeister Peter Steinbach, Bürgermeister Johann Gudenus, Bezirksparteiobmann der SPÖ Richard Pregler, von Seiten der FPÖ Michael Sommer und Hauptsponsor der Feuerwehrjugend Franz Dastl.

Fachwissen:

Alle 12 bis 15-jährigen treten beim Gruppenbewerb "FJLA - Feuerwehrjugendleistungsbewerb" zu jeweils 9 Feuerwehrjugendmitgliedern gemeinsam als Gruppe an. Es gilt eine kurze Löschleitung vorzubereiten, Hindernisse zu überwinden, mit der Kübelspritze zu arbeiten und verschiedene Knoten und Geräte müssen beherrscht werden.
Für die 10 und 11-jährigen Mitglieder wird eine dem Alter entsprechend einfachere Variante als Einzelbewerb "FJBA - Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen" durchgeführt.

Fotocredit: BFKDO Hollabrunn

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.