Retzer Weinwoche - Verkostung
Unter 700 Proben den Sieger "erkostet"

Die hochkarätige Kostkommission ermittelte die Sortensieger und die Top 10 Winzer. | Foto: H. Schleich
21Bilder
  • Die hochkarätige Kostkommission ermittelte die Sortensieger und die Top 10 Winzer.
  • Foto: H. Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

RETZ (ag). Zur Vorbereitung der 50. Retzer Weinwoche, die von 20. bis 30. Juni stattfinden wird, gehört die umfangreiche Bewertung der 700 abgegebenen Weinproben. In der Landesweinbauschule Retz urteilten die Wein-Fachexperten über die hervorragenden Wein Qualitäten der Lese 2018. Das Team des Bezirksweinbauverbandes Retz (BWV) organisierte diese traditionelle Qualitätsverkostung.
Ein Weinjahr, das durch die langanhaltende Hitzeperiode einen Lesetermin im August erforderte. Zu diesem Zeitpunkt ein gesundes und vollreifes Traubengut zu ernten, war für die Winzer eine Herausforderung. Hier war Wissen und Kreativität erforderlich, die, und das berichteten die Verkoster, sich bei den Weinen bemerkbar machten und positiv auswirkten.

Kellermeister Leo Wurst der im NÖ Landesweingut in Retz dieselben Herausforderungen zu meistern hatte betonte: "Wir waren schon beim Sonnenaufgang in den Weingärten, um die Trauben so kühl wie nur möglich zu ernten, im Keller war rasches Abpressen und erneut kühlen notwendig. Ja, es ist ein Spitzenwein geworden."
Der Leiter der Kostkommission der Weinberater Franz Josef Stift hat die Weine vorgestellt und zur Bewertung freigegeben.
Gutes hört man von den Kostexperten und Sommeliers, darunter der ehemalige NÖ Weinbauverbandspräsident Franz Backknecht, der ehemalige österreichische Weinbaupräsident Josef Pleil, „Miss Weinviertel DAC“ Ulli Hager, die Obfrau der Weinstraße Weinviertel Tanja Dworzak, eine Abordnung des Portugieser Klubs Reserve, die Sponsoren von Vöslauer und der NV Versicherung.

Top 10 Winzer

Bei dieser Verkostung wurden nun die "Top 10"-Weine. Der Sieger dieser Wertung ist zugleich auch Winzer des Jahres und wird bei der Eröffnung am 20. Juni besonders ausgezeichnet. Den Titel zur 50. Retzer Weinwoche gewinnt das Weingut Freytag aus Obernalb.

DAC Champion 2019

Bei der Endverkostung am vergangenen Mittwoch wurde auch der „DAC-Champion“ ermittelt. Eine hochkarätige Kostkommission unter der Leitung von Franz Joseph Stift, Weinbauberater der LLK NÖ hatte die schwierige Aufgabe aus den wirklich allerbesten Weinen, die Sortensieger und somit auch den DAC-Champion zu finden. Der Titel DAC-Champion geht heuer an Weinbau Gerhard Hebenstreit aus Jetzelsdorf.

Sortensieger:

Weinviertel DAC: Weinbau Gerhard Hebenstreit (Jetzelsdorf)
Grüner Veltliner klassisch: Baumgarten vom Weinbau Führer (Kattau)
Grüner Veltliner kräftig: Schatzberg vom Weingut Harald Breitenfelder (Kleinriedenthal)
Welschriesling: Illuminatio der Winzerfamilie Franz Seidl (Unterretzbach)
Sortenvielfalt weiß, jung und fruchtig: Weißweincuvée H.u.P. vom Winzerhof Heinz Wurst (Schrattenthal)
Sortenvielfalt weiß: Grauburgunder Lebern 2017 vom Weingut Ludwig Hofbauer (Unterretzbach)
Sortenvielfalt weiß, halbtrocken  - lieblich: Riesling 2017 vom Weingut Pröglhöf (Obernalb)
Weißburgunder: Haiden vom Weinbau und Heuriger Winter (Unterretzbach)
Chardonnay: Winzerhof Stift (Röschitz)
Riesling: Weingut und Buschenschank Freytag (Obernalb)
Sauvignon blanc: Biohof Holzschuh (Platt)
Gelber Muskateller: Weingut und Buschenschank Freytag (Obernalb)
Süßwein: Traminer vom Weingut Puhr (Obermarkersdorf)
Frizzante: Der Prickelnde vom Weingut Teufelsbauer (Unterretzbach)
Rosé: Längen vom Winzerhof Wurst (Schrattenthal)
Blauer Portugieser: Retzer Stadtwein vom Weingut Petricek (Unternalb)
Rotweincuvée: Colloredo vom Weinbut Hagn (Mailberg)
Zweigelt klassische Frucht: Weingut Zull (Schrattenthal)
Zweigelt Reserve: Rubin Reserve 2016 vom Weingut Jordan (Pulkau)
Sortenvielfalt rot: St. Laurent Innere Bergen 2016 vom Weingut Heinzl (Deinzendorf)

Top 10 Winzer:
1. Weingut Freytag (Obernalb)
2. Weingut Klein (Pernersdorf)
3. Weingut Puhr (O-markersdorf)
4. Weingut Wöber (Waitzendorf)
5. Weingut Urban (Wullersdorf)
6. Weingut Hagn (Mailberg)
7. Weingut Sonnenhügel Schleinzer (Unterretzbach)
8. Weingut Wagner (Leodagger)
9. Winzerhof Stift (Röschitz)
10. Weingut Heinzl (Deinzendorf)

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.