Retzer Weinwoche - Verkostung
Unter 700 Proben den Sieger "erkostet"

- Die hochkarätige Kostkommission ermittelte die Sortensieger und die Top 10 Winzer.
- Foto: H. Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
RETZ (ag). Zur Vorbereitung der 50. Retzer Weinwoche, die von 20. bis 30. Juni stattfinden wird, gehört die umfangreiche Bewertung der 700 abgegebenen Weinproben. In der Landesweinbauschule Retz urteilten die Wein-Fachexperten über die hervorragenden Wein Qualitäten der Lese 2018. Das Team des Bezirksweinbauverbandes Retz (BWV) organisierte diese traditionelle Qualitätsverkostung.
Ein Weinjahr, das durch die langanhaltende Hitzeperiode einen Lesetermin im August erforderte. Zu diesem Zeitpunkt ein gesundes und vollreifes Traubengut zu ernten, war für die Winzer eine Herausforderung. Hier war Wissen und Kreativität erforderlich, die, und das berichteten die Verkoster, sich bei den Weinen bemerkbar machten und positiv auswirkten.
Kellermeister Leo Wurst der im NÖ Landesweingut in Retz dieselben Herausforderungen zu meistern hatte betonte: "Wir waren schon beim Sonnenaufgang in den Weingärten, um die Trauben so kühl wie nur möglich zu ernten, im Keller war rasches Abpressen und erneut kühlen notwendig. Ja, es ist ein Spitzenwein geworden."
Der Leiter der Kostkommission der Weinberater Franz Josef Stift hat die Weine vorgestellt und zur Bewertung freigegeben.
Gutes hört man von den Kostexperten und Sommeliers, darunter der ehemalige NÖ Weinbauverbandspräsident Franz Backknecht, der ehemalige österreichische Weinbaupräsident Josef Pleil, „Miss Weinviertel DAC“ Ulli Hager, die Obfrau der Weinstraße Weinviertel Tanja Dworzak, eine Abordnung des Portugieser Klubs Reserve, die Sponsoren von Vöslauer und der NV Versicherung.
Top 10 Winzer
Bei dieser Verkostung wurden nun die "Top 10"-Weine. Der Sieger dieser Wertung ist zugleich auch Winzer des Jahres und wird bei der Eröffnung am 20. Juni besonders ausgezeichnet. Den Titel zur 50. Retzer Weinwoche gewinnt das Weingut Freytag aus Obernalb.
DAC Champion 2019
Bei der Endverkostung am vergangenen Mittwoch wurde auch der „DAC-Champion“ ermittelt. Eine hochkarätige Kostkommission unter der Leitung von Franz Joseph Stift, Weinbauberater der LLK NÖ hatte die schwierige Aufgabe aus den wirklich allerbesten Weinen, die Sortensieger und somit auch den DAC-Champion zu finden. Der Titel DAC-Champion geht heuer an Weinbau Gerhard Hebenstreit aus Jetzelsdorf.
Sortensieger:
Weinviertel DAC: Weinbau Gerhard Hebenstreit (Jetzelsdorf)
Grüner Veltliner klassisch: Baumgarten vom Weinbau Führer (Kattau)
Grüner Veltliner kräftig: Schatzberg vom Weingut Harald Breitenfelder (Kleinriedenthal)
Welschriesling: Illuminatio der Winzerfamilie Franz Seidl (Unterretzbach)
Sortenvielfalt weiß, jung und fruchtig: Weißweincuvée H.u.P. vom Winzerhof Heinz Wurst (Schrattenthal)
Sortenvielfalt weiß: Grauburgunder Lebern 2017 vom Weingut Ludwig Hofbauer (Unterretzbach)
Sortenvielfalt weiß, halbtrocken - lieblich: Riesling 2017 vom Weingut Pröglhöf (Obernalb)
Weißburgunder: Haiden vom Weinbau und Heuriger Winter (Unterretzbach)
Chardonnay: Winzerhof Stift (Röschitz)
Riesling: Weingut und Buschenschank Freytag (Obernalb)
Sauvignon blanc: Biohof Holzschuh (Platt)
Gelber Muskateller: Weingut und Buschenschank Freytag (Obernalb)
Süßwein: Traminer vom Weingut Puhr (Obermarkersdorf)
Frizzante: Der Prickelnde vom Weingut Teufelsbauer (Unterretzbach)
Rosé: Längen vom Winzerhof Wurst (Schrattenthal)
Blauer Portugieser: Retzer Stadtwein vom Weingut Petricek (Unternalb)
Rotweincuvée: Colloredo vom Weinbut Hagn (Mailberg)
Zweigelt klassische Frucht: Weingut Zull (Schrattenthal)
Zweigelt Reserve: Rubin Reserve 2016 vom Weingut Jordan (Pulkau)
Sortenvielfalt rot: St. Laurent Innere Bergen 2016 vom Weingut Heinzl (Deinzendorf)
Top 10 Winzer:
1. Weingut Freytag (Obernalb)
2. Weingut Klein (Pernersdorf)
3. Weingut Puhr (O-markersdorf)
4. Weingut Wöber (Waitzendorf)
5. Weingut Urban (Wullersdorf)
6. Weingut Hagn (Mailberg)
7. Weingut Sonnenhügel Schleinzer (Unterretzbach)
8. Weingut Wagner (Leodagger)
9. Winzerhof Stift (Röschitz)
10. Weingut Heinzl (Deinzendorf)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.