Zukunftsrat 3 in Zellerndorf
Zukunftsrat lieferte „Werkstattbericht“

Der Zukunftsrat 3 mit Bürgermeister Markus Baier und Pfarrer Jerome Ciceu (Bildmitte).
  • Der Zukunftsrat 3 mit Bürgermeister Markus Baier und Pfarrer Jerome Ciceu (Bildmitte).
  • hochgeladen von Josef Messirek

An der Zukunftsplanung beteiligt sich die Bevölkerung sehr rege, weshalb das Projekt „Zellerndorf 2050“ bis ins Frühjahr 2025 verlängert wird.

ZELLERNDORF. „Seit Februar haben wir zahlreiche Veranstaltungen, die Präsentation von Praxisbeispielen und Besprechungen mit den Bürgern organisiert, um die Herausforderungen und Potenziale unserer Marktgemeinde gründlich zu analysieren“, bilanziert Ewald Bussek, Mitglied des Steuerungsteams der ARGE Zellerndorf 2050.

Aktivitäten der Arbeitsgruppen

Zum Zukunftsrat 3, der in der Aula der Schule stattfand, konnte Bürgermeister Markus Baier Pfarrer Jerome Ciceu, Peter Steinbach von der LEADER REGION Weinviertel-Manhartsberg sowie die fünf Arbeitsgruppen begrüßen, die sich aus den Bürgern, dem Steuerungsteam und Projektberatern zusammensetzen. Die Veranstaltung verstand sich als „Werkstattbericht“, der Einblick in die laufenden Aktivitäten der Arbeitsgruppen gab.

Beim Nahversorger einkaufen

"Die Arbeitsgruppen haben für ihre Themenbereiche sehr praxisnahe Überlegungen angestellt", so Peter Mödl, wenn er über die Nahversorgung sprach: „Wer eine Nahversorgung in Zellerndorf haben will, der muss auch hier im Ort einkaufen.“ Ebenso beschrieben die Gruppensprecher ihre Pläne für den Pfarrhof als multifunktionales Dorfhaus, das Wohnen für alle Generationen, die Zentrumsentwicklung, Wirtschaft, Energie und Landwirtschaft sowie den Tourismus. „Unglaublich viele, gute und machbare Ideen haben die Visionäre einer lebenswerten Gemeinde vorgestellt“, so ein begeisterter Pfarrer Jerome, der insbesondere an die Jugend appelliert, sich bei den nächsten Treffen einzubringen.

Das könnte Dich auch interessieren

Werden Sie Teil des Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja
Gemeinde vor Sanierungs- oder Neubaufrage

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.