FPÖ-Pressekonferenz abgesagt

Günther Bradac zieht Bilanz über seine Amtszeit und wird zurücktreten.Foto: Archiv
  • Günther Bradac zieht Bilanz über seine Amtszeit und wird zurücktreten.Foto: Archiv
  • hochgeladen von Josef Hess

(jrh). In den letzten Wochen schlugen die Wogen in der Gemeinde Guntersdorf hoch. Bürgermeister Günther Bradac wurde mehr oder weniger zum Rücktritt gedrängt, weil es massive Fehlentwicklungen bei den Finanzen gab und die eigene Fraktion (ÖVP) nicht mehr hinter Bradac stand. In einer Aussendung an die Bürger kündigte Bradac seinen Rücktritt mit Ende Oktober an. Laut FPÖ soll der Schuldenstand der Gemeinde weit über 3 Mio. Euro liegen: „Das Schlamassel hat mit dem Bau des Polizeigebäudes die Spitze erreicht. Hier kam es zu groben Finanzierungspannen und zu indiskutablen Reaktionen durch Bradac“, so Rudi Grötzer.
Mittlerweile ist es ruhig geworden in der LuH-Gemeinde. Vergangene Woche kündigte die FPÖ eine Pressekonferenz mit Klubobmann Gottfried Waldhäusl an. Das Thema: „ÖVP-Bürgermeister treibt Gemeinde in den Ruin“. Dieser Termin wurde aber kurzfristig abgesagt. Dazu Fraktionsführer Rudi Grötzer: „Wir möchten das gute Einvernehmen mit der ÖVP derzeit nicht stören. Es gibt eine breite Zusammenarbeit, und wir haben sogar einen Sitz im Prüfungsausschuss erhalten, den wir vorher nicht hatten. Mit Vizebürgermeister Roland Weber gibt es eine sehr entspannte und konstruktive Zusammenarbeit.“ Die FPÖ wartet nun auf den offiziellen Rücktritt des Bürgermeisters: „Sollte dieser nicht termingerecht erfolgen, werden wir einen weiteren Misstrauensantrag stellen, der aber diesmal auch von der ÖVP-Fraktion unterstützt wird“, so Grötzer.
Die Bezirksblätter sprachen mit Günther Bradac über den Termin seines Rücktritts: „Ich werde in diesen Tagen eine Aussendung an die Bevölkerung über die Bilanz meiner Amtszeit verfassen und zugleich auch meinen Rücktritt offiziell bestätigen“. Nach einer Frist von 14 Tagen soll es dann zu einer Neuwahl des Guntersdorfer Bürgermeisters kommen. Als möglicher Termin wird der 5. November genannt. Aus ÖVP-Kreisen war zu vernehmen, dass der bisherige Vizebürgermeister Roland Weber als Wahlvorschlag eingebracht wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.