Tourismusschule
Absolventen besuchten neues Haus in Retz

Carolin Martin, Karl Wilfing, Gerhard Breunhölder, Stefan Lang, Barbara Sablik – Baumgartner, Jürgen Kirchner, Monika Jelnikova beim Zubereiten des zur Jahreszeit passenden „Kürbisgulasch“ für die Gäste und Absolventen. | Foto: Schleich
31Bilder
  • Carolin Martin, Karl Wilfing, Gerhard Breunhölder, Stefan Lang, Barbara Sablik – Baumgartner, Jürgen Kirchner, Monika Jelnikova beim Zubereiten des zur Jahreszeit passenden „Kürbisgulasch“ für die Gäste und Absolventen.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

RETZ. Zu einem Absolvententreffen der besonderen Art luden die Retzer Tourismusschulen an dem neuen Standort am Rupert Rockenbauerplatz. Rund .. 00 ehemalige Schüler konnten sich von der Ausstattung, der tollen Lern-Atmosphäre in der modernsten Tourismusschule Österreichs in Retz überzeugen.
Bei einem Rundgang der ehemaligen Schüler durch die Räumlichkeiten war man beeindruckt, es ist einfach sensationell was hier alles angeboten wird, zu unserer Zeit hat es dies und das leider so noch nicht gegeben, hier lässt sichs lernen.

Fachvorstand Jürgen Kirchner: Es ist doch schön zu sehen wie sich unsere Absolventen weiterentwickelt haben, wie sie das Erlernte heute umsetzen um in Wirtschaft und Tourismus zu bestehen und erfolgreich zu sein. Da sind wir auf unsere ca. 2700 Absolventen in all den Jahren schon sehr stolz.
Direktorin Barbara Sablik – Baumgartner: Ein Traum für Pädagogen und Schüler hier in diesem angenehmen Raumklima durch die Holzriegelbauweise, in den hellen zeitgemäß ausgestatteten Klassen, Küchen, Bar- Kaffee und Rezeption zu lehren und zu lernen.
Absolventin Christina Hugl aus Stützenhofen nahe Poysdorf sagt. Im Nachhinein betrachtet hat mir die Ausbildung in der HLT in Retz im wahrsten Sinne des Wortes viele Türen geöffnet. Die Pädagogen waren stets am Puls der Zeit um uns in Allgemeinbildung, Wirtschaft, Gastronomie und Sprachen fundiertes Wissen zu vermitteln. Ich konnte nach vier Jahren Saisonarbeit in einem Grand Hotel in Holland und später als Landes - Bundesweinkönigin mein Erlerntes gut anwenden. Heute bin ich mit der Marke „Hugl Sekt“ & „PetNat“ als selbständiger Betrieb erfolgreich.

Grundlagen für beruflichen Erfolg

Absolventin Anna Schöfmann aus Haugsdorf sagt, ich habe die Schulzeit nur positiv in Erinnerung, komme immer gerne zu Absolvententreffen. Die Grundlage für meine heutigen Aufgaben wurden uns für Tourismus und wichtig für die heute unbedingt erforderliche Kundenbindung in der „Weinbranche“ beigebracht. Kommunikation und Marketing sind Grundvoraussetzungen um in Selbständigkeit zu reüssieren.
Absolvent Moritz Pfeifer aus Hollabrunn hat nach fünfjähriger Schulzeit und Matura, danach mit Zusatzausbildungen wie Kulinarik, Ernährung, Dipl. Sommelier und Tourismus einen top Job angestrebt. An der Schule in Retz war Persönlichkeitsbildung die man im Dienstleister und im Service als Grundregeln kennt gezielt beigebracht. Heute bin ich für Sales & Marketing beim Weingut Bründlmayer verantwortlich und profitiere von der Ausbildung in Retz.
Absolventin Katharina Gessl aus Zellerndorf, die HLT Retz war die Basis fürs weitere Berufsleben, Sommelier, Bachelor, Master und das Studium „International Wine Bussines“ waren Ausbildungsschritte. Praxis bei der Fußball EM in Frankreich in den großen Stadien in Paris bei den VIP Gästen, waren auf Grund der erlernten Sprachkenntnisse ein Höhepunkt. In meinem BIO Weinbaubetrieb mache ich übers Jahr von A bis Z eigentlich alles selbst.
NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing: Die Tourismusschule hier in Retz ist für das Weinviertel, das nahe Waldviertel und über die Grenze zu unserem Nachbarn hin von großer Bedeutung. Was 1988 noch klein als Gastgewerbeschule begonnen wurde, findet in diesem neuen Haus auf höchstem Niveau seine Fortsetzung.
Die moderne aktuelle Ausstattung und das weitgefächerte Ausbildungsangebot kann man nur jedem jugendlichen empfehlen. Hier erhält man Berufsausbildung auf höchstem Niveau und perfektes Rüstzeug für das weitere Berufsleben.

Weitere Tage der offenen Türe: 4./5. und 25. Novembe

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.