Caritas Genuss & Co in Retz
Neuer Shop von und mit der Caritas

Der neue Shop am Retzer Hauptplatz wurde online vorgestellt. | Foto: Herbert Schleich
2Bilder
  • Der neue Shop am Retzer Hauptplatz wurde online vorgestellt.
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Der neue Shop „Caritas Genuss & Co“ ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtapotheke am Hauptplatz in Retz untergebracht und von Dienstag bis Samstag von jeweils 13 bis 17 Uhr geöffnet, bietet Produkte regionaler und Anbieter, sowie aus den Tagesstätten der Caritas an.

RETZ. Kunstwerke der Kunstgruppe Retz sind ebenso ein wichtiger Bestandteil des Sortiments wie Verkostungen der hauseigenen Köstlichkeiten. Im Fokus des online stattgefundenen Presselunch stand der Austausch von Positionen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung.
Thomas Krottendorfer und Elisabeth Seidl von der Caritas Region Weinviertel gewährten Einblicke in den Shop und das Konzept von „Caritas Genuss & Co.“
Danach fand das erste online Gespräch zur Arbeit von Menschen mit Behinderung mit Abgeordneter zum Nationalrat Eva-Maria Himmelbauer, dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Retz Stefan Lang, Landtagsabgeordneter Richard Hogl sowie mit Vertretern der Wirtschaft Retz, darunter Günther Macht von der Retzer Firma Ploberger und der Caritas statt.

Kooperationen vorgestellt

Zudem wurde die Kooperation der Landwirtschaftliche Fachschule Krems mit der Caritas und der Klimamodellregion Retzer Land. Das Wissen zur erfolgreichen Anlage einer Streuobstwiese am Bauernhof Unternalb wurde mit der Planung dieser durch die Fachschule ebenso unterstützt wie mit der Zurverfügungstellung von Weingartenpfirsich-Bäumen, die neben besonderen Apfel- und Birnensorten am geplanten Grundstück im Frühjahr 2022 ausgepflanzt werden sollen. "Die Pflanzung und Pflege der Anlage und die Verarbeitung und regionale Vermarktung der Produkte ist ein wertvolles Tätigkeitsfeld für die Klienten der Tagesstätte, um mit dem Wissenserwerb auch in der Praxis am Arbeitsmarkt Kompetenzen im Obstbau aufzubauen", erklärte Thomas Krottendorfer.

Der neue Shop am Retzer Hauptplatz wurde online vorgestellt. | Foto: Herbert Schleich
Produkte aus den Caritas Tagesstätten werden hier angeboten. | Foto: Herbert Schleich

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.