Berni Wagner "Kitsch"

- Berni Wagner "Kitsch"
- Foto: Astrid Knie
- hochgeladen von Agentur zentrale.
In seinem 2. Soloprogramm entführt der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel sein Publikum in einen Zirkus des Mitgefühls.
„Kitsch“ ist die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben.
Nichts wird fehlen.
Alles wird gut.
Regie: Hosea Ratschiller
Pressestimmen:
„Als gewitzter Conférencier einer Vermählungsfeier sorgt Berni Wagner in seinem neuen Solo Kitsch mit originellen Abschweifungen über Punk, Pazifismus, Postmoderne und Prä-Smartphone-Ära für gute Laune.“ (Falter)
„Berni Wagner ist einer jener jungen Wilden, welche seit einigen Jahren frischen Wind in die Kabarett-Szene bringen.“ (Die Kleinkunst)
„Ein Kleinkunst-Kleinod... unterhaltsam aber durchaus anspruchsvoll. Einer der spannendsten Kabarett-Newcomer!“ (Ö1)
---
Berni Wagner (Jg. 1991) entstammt den düsteren Ecken Oberösterreichs. 2010 nach Wien übersiedelt steht er mittlerweile seit drei Jahren als Geschichtenerzähler und Gunslinger-Songwriter auf Kabarettbühnen in Österreich und Deutschland.
Aus seiner Feder stammen Comedy-Formate für Radio FM4 und Ö1.Campus. Sein erstes Soloprogramm „Schwammerl“ feierte 2013 seine Bühnenpremiere. Berni Wagner ist Mitglied der „Langen Nacht des Kabaretts“ 2015/16 und Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2013.
---
Alle Termine auf www.berniwagner.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.