Der Alszauberbrunnen

- Der Alszauberbrunnen am Elterleinplatz mit den Schrammel-Figuren
- hochgeladen von Heinrich Moser
Der Alszauberbrunnen in Hernals ist eines der interessantesten und bedeutendsten Denkmäler in Hernals, dem 17. Wiener Gemeindebezirk. Er befindet sich auf dem vielbefahrenen Elterleinplatz, über dem - mittlerweile längst eingewölbten - Alsbach.
Er wurde 1932 vom Bildhauer Carl Philip errichtet, auf den vier Sockeln befinden sich die vier Bronzestatuen der Musiker Johann Schrammel, Paul Fiebich, Alfred Rondorf und Willi Strohmayer, besser bekannt als "Die Schrammeln".
Die Statuen wurden während des 2. Weltkrieges eingeschmolzen und erst 1981 nach Gipsmodellen, die durch Zufall auf einem Dachboden wiedergefunden wurden, nachgegossen. Auf dem Mittelsockel stehen Putten mit einem Kranz aus Weinranken und Trauben. Somit ist der Brunnen nicht nur ein Denkmal für die Begründer der Wiener Musik, sondern auch des weithin geschätzten Alsegger Weines.
Die Gebrüder Schrammel residierten übrigens nur ein paar Schritte davon entfernt in dem Haus Ecke Rötzergasse 13 / Kalvarienberggasse, wo auch heute noch eine Gedenktafel an diese prominenten Bewohner erinnert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.