Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Melanie und Sabine eröffnen das Pilates-Studio "Die Turnerei". | Foto: Die Turnerei
4

"Die Turnerei" in der Josefstadt
Neues Pilates-Studio gegen das Klischee

Zwei Unternehmerinnen verwirklichen in der Schlösselgasse mit einem neuen Pilates-Studio ihren Traum. Melanie und Sabine wollen hier einen Raum schaffen, wo man Sport rein fürs Wohlbefinden machen kann. WIEN/JOSEFSTADT. In der Schlösselgasse 17 werden seit Monaten die Nachbarinnen und Nachbarn mit Hämmer- und Bohr-Lärm belästigt. Die Anwohnerinnen und Anwohner lassen jedoch Nachsicht walten, denn Melanie und Sabine versuchen in besagter Gasse ihren Traum zu verwirklichen. Zusammen eröffnen sie...

Das Tonstudio Soundborn hat seit kurzem wieder geöffnet. | Foto: Soundborn
8

"Soundborn" im Achten
Tonstudio für jede Art von Musik wieder eröffnet

Nach über eineinhalb Jahren und unerwarteten Komplikationen hat das Soundborn in der Klesheimgasse 2 wieder geöffnet. Das Tonstudio unter der Erde wurde komplett modernisiert. WIEN/JOSEFSTADT. Freunde der Musik werden jetzt hellhörig. Das Tonstudio "Soundborn" in der Josefstadt hat wieder geöffnet. Im letzten Jahr wurde in der Klesheimgasse 2 so einiges verändert, um den Standards der Musiker zu entsprechen. 2023 setzten sich die Inhaber des Studios in den Kopf, das Studio komplett zu erneuern....

Damaz und Dali Kabil-Chadeh servieren in ihrem Restaurant "Mezze" vegetarische Speisen.  | Foto: Scheiber/MeinBezirk
12

Josefstadt
Brüder zeigen mit "Mezze" die Vielfalt der vegetarischen Küche

Zwei Brüder zeigen in ihrem neuen Lokal, wie vielfältig die vegetarisch-arabische Küche sein kann. Das "Mezze" in der Josefstädter Straße 66 besticht mit Speisen, die von der Oma der Inhaber perfektioniert wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Ein kleines unscheinbares Lokal mitten in der belebten Josefstädter Straße hat vor kurzem die Türen geöffnet. MeinBezirk wagte sich sogleich in das "Mezze", in der maximal zehn Kundinnen und Kunden zugleich Platz haben. Das Gleiche gilt für den wohl kleinsten...

Das Geschwister-Trio Kepinski haben vor kurzem die Kepinski Studios eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
7

Kepinski Studio
In der Josefstadt der Kreativität freien Lauf lassen

Der neue Creative Hub "Kepinski Studio" soll ein Zufluchts- und Entfaltungsort für junge Künstlerinnen und Künstler sein. Darüber hinaus bietet das Studio in der Skodagasse jedem die Möglichkeit, seine kreative Seite auf verschiedene Arten ausleben zu lassen. WIEN/JOSEFSTADT. Eintauchen in einen Salon des 19. Jahrhunderts. Im Anschluss einen professionellen Fotoshoot miterleben und wenn noch Zeit bleibt einen Podcast aufnehmen. Drei Sachen, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, bei...

Maria Ettl verwandelt die Räumlichkeiten des Bezirksmuseums Josefstadt in einen Schauplatz der Nachkriegszeit. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Bezirksmuseum Josefstadt
Ausstellung über die Folgen des Zweiten Weltkriegs

Wie sah die Josefstadt nach dem Zweiten Weltkrieg aus, wie verliefen die Aufräumarbeiten und wie ging es den Bewohnerinnen und Bewohnern? Am Tag der Bezirksmuseen lädt das Josefstädter Pendant zu der neuen Ausstellung "Zwischen Trümmer und Neubeginn", welche die Nachkriegsjahre im Bezirk zeigt. WIEN/JOSEFSTADT. Um mehr über die Zwischenkriegszeit in der Josefstadt zu erfahren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Gespräch mit den Großeltern, eine Internetrecherche oder man begibt sich an die...

Die Bezirksvorstehung freut sich, dass die Josefstadt auch bald eine Aussenstelle StoP – "Stadtteile ohne Partnergewalt" erhält. | Foto: Shervin Sardari/BV8
3

Eröffnung Stop
Josefstadt setzt ein Zeichen gegen Partnergewalt

Die Josefstadt ist der 12. Bezirk, in dem das Gewaltpräventionsprojekt StoP – "Stadtteile ohne Partnergewalt” Fuß fassen wird. Mit April wird eine Außenstelle im kleinsten Bezirk Wiens eröffnet. WIEN/JOSEFSTADT. Bis vor kurzem hatten elf Bezirke mit StoP – "Stadtteile ohne Partnergewalt" eine Anlaufstelle für Opfern von Gewalt in den eigenen vier Wänden. Die Josefstadt zieht nun endlich nach. Voraussichtlich im April wird im kleinsten Bezirk auch das Gewaltpräventionsprojekt etabliert.  Die...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Das "Taverna" eröffnete vor kurzem in der Albertgasse 49. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
11

Neuer Treffpunkt
Gastrolegende eröffnet das "Taverna" in der Josefstadt

Ein alter Bekannter bedient wieder im achten Bezirk. Der ehemalige Inhaber der "Wäscherei" eröffnet am gleichen Standort sein neues Lokal "Taverna". Das Lokal will sich mit einem zwanglosen Konzept zum sozialen Treffpunkt im Grätzl mausern.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein alter Bekannter hat beschlossen, für sein selbst ernanntes "Mini-Comeback" die Josefstadt erneut kulinarisch aufzumischen. Den ehemaligen Inhaber der "Wäscherei", Andreas Flatscher, zog es wieder zurück zu seinen Wurzeln. Aus seiner...

Die neue Gedenktafel in der Josefstadt hebt das Leben Ingela Bruners hervor. | Foto: Stefanie Freynschlag
2

Neue Gedenktafel präsentiert
Josefstadt ehrt posthum Ingela Bruner

Wissenschaftlerin Ingela Bruner ging gleich zwei Mal in Österreichs Geschichte ein. Ihre Leistungen wurden jetzt mit einer neuen Gedenktafel in der Josefstadt gewürdigt. WIEN/JOSEFSTADT. Ingela Bruner ging in die Geschichte ein. Als erste Frau in Österreich promovierte sie 1979 im Fach Maschinenbau an der TU Wien. In der Kochgasse 22 erhielt sie für ihr Lebenswerk eine Gedenktafel.  „Ingela Bruner war eine beeindruckende Frau, die sich gegen so viele Widerstände behauptet hat“, sagte Lena...

So schauen die modernen Räumlichkeiten des Loft1080 aus. | Foto: Loft1080
4

Josefstadt
Das "Loft1080" vermietet ab sofort Räume für Business-Events

Ein neues Unternehmen hat im 8. Bezirk seine Zelte aufgeschlagen: das "Loft1080" vermietet dabei top-ausgestattete Räumlichkeiten an andere Unternehmen für diverse Firmenevents.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 23. März, eröffnet eine neue Business-Location für Unternehmen in der Josefstadt. Dies ist das "Loft1080", ein Raum für PR- und Business-Events, Workshops, Seminare, Klausuren, Foto-Schootings, Produktpräsentationen und mehr.  Gelegen ist die neue Lokalität in der Lange Gasse 50/2 mit...

Im Jonas Reindl setzt man optisch auf Minimalismus.  | Foto: Tobias Schmitzberger
7

Expansion
Ein neues "Jonas Reindl" eröffnete in der Josefstädter Straße

Das "Jonas Reindl" eröffnete zuerst im Alsergrund, nun hat die Marke wieder einen neuen Ableger: am Dienstag, 14. Februar 2023, öffnete nun das neue Lokal in der Josefstädter Straße seine Pforten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Kaffeefans in Wien ist das "Jonas Reindl" nicht unbekannt, gibt es doch bereits zwei beliebte Lokale im 9. (Währinger Straße 2-4) und 7. Bezirk (Westbahnstraße 13). Nun hat auch die Josefstadt ein "Reindl" bekommen: Und zwar in der Josefstädter Straße 67. Genau an der Ecke...

Dompfarrer Toni Faber (links) segnet das ARTIST Boutique Hotel zur Eröffnung. Vor Ort auch Hoteleigentümer Oliver W. Braun, SPÖ-Stadtradt Peter Hanke und Josefstadts Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne). | Foto: Christian Mikes
8

Wirtschaft
Mit göttlichem Segen eröffnete ein Hotel in der Buchfeldgasse

Im 8. Bezirk hat ein neues Hotel seine Pforten mit göttlichem Segen geöffnet: das Artist Boutique Hotel in der Buchfeldgasse würdigt dabei berühmte Wiener Persönlichkeiten. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn ein frisch eröffnetes Hotel einen göttlichen Segen bekommt, kann ja eigentlich nix mehr schief gehen: so geschehen zumindest in der Buchfeldgasse 8. Hier eröffnete am Donnerstag, 12. Jänner, das Artist Boutique Hotel. Mit dabei war einige Prominenz: neben Dompfarrer Toni Faber, der eine Segnung vornahm,...

Heizung mittels Fernwärme: Die acht Courts der neuen Beachhalle Spielmanngasse sind das ganze Jahr über nutzbar. | Foto: Vrano Pictures/Vranovsk
1 7

Acht Plätze in der Spielmanngasse
Neue Halle macht Beachvolleyball wintertauglich

Beachvolleyball in der Brigittenau auch im Winter: Eröffnung der beheizten Halle mit acht Plätzen in der Spielmanngasse. WIEN/BRIGITTENAU. Beachvolleyball im Winter? Scheint zunächst undenkbar. Doch mit der richtigen Ausstattung ist das sommerliche Vergnügen auch bei Minusgraden möglich. Dies beweist die neue Sportstätte in der Brigittenau. In der Beachhalle Spielmanngasse kommen sowohl Hobby- als auch Leistungssportler auf ihre Kosten. Dank der Heizung mit Fernwärme kann man die Courts bei...

Bei der großen Eröffnungsshow wurden Outfits von 31 verschiedenen Designern gezeigt. | Foto: Thomas Lerch
1 26

Vienna Fashion Week
So lief die große Eröffnungsshow

Die "MQ Vienna Fashionweek.21" startete mit einer großartigen Modeschau in den Wiener Fashion-Herbst. WIEN. Bis einschließlich Samstag 18. September zeigt sich Wien wieder von seiner anziehendsten Seite. Denn zum 13. Mal findet im Zelt vor dem MuseumsQuartier die größte Modeveranstaltung des Landes statt.  Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank hat bereits vergangenes Jahr die Veranstaltung unter strengster Covid-Regelung durchgeführt, nun ist man erneut mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

14 Mitarbeiter sind in der mittlerweile 14. Billa-Filale in Liesing für die Kunden da. | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich
5

Meischlgasse 15
Billa eröffnet 14. Filiale in Liesing

Die Liesinger können sich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat in der Meischlgasse 15 eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. LIESING. In der neuen Filiale wird den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im 23. Gemeindebezirk handelt es sich dabei um die 14. Billa-Filiale. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 14 Mitarbeiter. Rene Teissl,...

Mit dem "Haus des Vertrauens" hat sich Lucia Jovanovic einen traum erfüllt. | Foto: Bauer
4

Wiener Zentralfriedhof
Das "Haus des Vertrauens" eröffnet als erste Privatbestattung

Das „Haus des Vertrauens“ ist das größte Bestattungsprojekt seit 2002. SIMMERING. Die Initiatorin ist die Blumenstube Lucia. Seit mehr als 30 Jahren beim Tor 9 am Zentralfriedhof erwarb Lucia Jovanovic das dahinterliegende Gelände und finalisierte nun den Bau von 2.000m² Ausstellungsfläche. Gemeinsam mit der Bestattung Lichtblick gestaltet sie nun das "Haus des Vertrauens" mit 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der Name ist Programm"Wir wollen etwas Gutes tun für Wien, daher nennen wir es...

Das Leopoldstädter Label "Lena Kris" kreiert einzigartigen Schmuck von Hand. Verwendet wird nur recyceltes Metall. | Foto: Lukas Geachter
1 9

Hangefertigter Schmuck
Goldschmiedin "Lena Kris" eröffnet neuen Shop im 2. Bezirk

Hochwertiger Schmuck aus recyceltem Metall: Neuer Shop von „Lena Kris“ mit Goldschmiede in der Haidgasse. „Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen", erzählt Lena Grabher. Dabei geht die Goldschmiedin in ihrer Arbeit auf. Unter dem Namen "Lena Kris" kreiert die Leopoldstädterin einzigartigen Schmuck von Hand. Nun eröffnet die gebürtige Vorarlbergerin am Freitag, 23. Oktober, ein eigenes Atelier inklusive Showroom in der Haidgasse 5/Top 7. "Das bietet mir die Möglichkeit, mich absolut...

Die neu gestaltete Filiale beeindruckt mit moderner Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen. | Foto: Lidl Österreich
2

Wiedereröffnung in Liesing
Neuer Look für Lidl-Filiale im 23. Bezirk

Am Donnerstag, 22. Oktober eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Triester Straße 256 und setzt dabei auf ein neues Filialkonzept. LIESING. Jetzt ist es soweit. Die Lidl-Filiale in der Triester Straße 256 eröffnet nach dem Umbau und präsentiert sich in neuem Look. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Das gesamte Team ist begeistert. „Die Filiale ist echt super geworden. Alle Kollegen sind...

Lehrer Michael Fleischhacker mit Emilio Singer und Erzan Hani. | Foto: Krammer
8

"Space 2 1 Future"
Kinder werden digi-fit

Der neue EDV-Lernraum für digitale Bildung „Space 2 1 Future“ hat in Floridsdorf eröffnet. FLORIDSDORF. Kinder scheinen die digitale Welt zu beherrschen, denn sie sind kaum ohne Smartphone, Tablet oder Computer anzutreffen. „Allerdings“, so Lehrer Michael Fleischhacker und kreativer Kopf hinter dem neuen digitalen Lernraum "Space 2 1 Future" in Floridsdorf, „spielen die Kinder, sehen sich Videos an oder chatten mit den Freunden.“ Ein Arbeiten im Netz, eine Ausnutzung der Möglichkeiten der...

Isabella Einenkel (l.) und Angela Preitschopf eröffneten "Angel-a". | Foto: Berger
5

Optimismus kennt keine Krise
Zwei neue Boutiquen eröffnen in Hietzing

Gleich zwei Boutiquen haben unlängst in Hietzing eröffnet. Ein positives Zeichen in Zeiten von Corona. HIETZING. "Es braucht mehr Unternehmer und weniger Raunzer", beschreibt Angela Preitschopf die momentane Situation aus ihrer Sicht. Und sie weiß, wovon sie spricht. Die Gründerin des Labels "Angel-a" kennt Gegenwind seit der Gründung ihres ersten Geschäfts im Jahre 2010. Schon damals rieten ihr sowohl Freunde als auch Geschäftsleute vom unternehmerischen Risiko ab. Ihre Antwort darauf war ihr...

"Menschen in der Brigittenau": Auch die "Zuckerltante" Monika Erhart sowie ihre Eltern Elfriede und Ernst Györgyfalvay sind Teil der Ausstellung im Beziksmuseum. | Foto: uko
3

Bezirksmuseum Brigittenau
Neue Ausstellung zeigt die Menschen der Brigittenau

"Menschen in der Brigittenau": Die  neue Ausstellung im Bezirksmuseum zeigt Porträtfotos und Statements der Bezirksbewohner. BRIGITTENAU. Eine neue Ausstellung eröffnet am Sonntag, 13. September: Unter dem Titel "Menschen in der Brigittenau" zeigt das Bezirksmuseum in der Dresdner Straße 79 mehrere Porträts und Statements von Bezirksbewohnern – darunter auch die "Zuckerltante". Mit der Jubiläumsausstellung zum 120-jährigen Bestehen des Bezirks soll das Augenmerk auf die in der Brigittenau...

Das Bezirksmuseum in der Josefstadt hat nach Corona-Pause wieder geöffnet. | Foto: BV8

Josefstadt
Das Bezirksmuseum hat wieder geöffnet

Gute Nachrichten: Das Bezirksmuseum im Achten hat wieder geöffnet. JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum Josefstadt musste coronabedingt am 13. März schließen und konnte nach der Sommerpause nun am Mittwoch, 2. September, wieder öffnen. Die Ausstellung „Zens und die Musik“ wird noch bis Ende Oktober 2020 zu sehen sein. Die Veranstaltungen im Festsaal müssen derzeit mit vermindertem Platzangebot stattfinden. Infos unter www.bezirksmuseum.at.

Corona konnte Sharon Booth nicht von der Eröffnung ihres Tanzstudios in der Wiener Bennogasse abhalten. | Foto: InDancity
3

InDancity
Neues Tanzstudio eröffnet in der Josefstadt

Am 7. September eröffnet das neue Tanzstudio "InDancity" in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Die gebürtige Kanadierin Sharon Booth kam vor 14 Jahren nach Wien, wo sie in vielen Studios, an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper und am MUK unterrichtete – nun eröffnete sie das Tanzstudio in der Bennogasse 8A/1B. „InDancity“ bietet ein breites Spektrum an Bewegungsstilen an: von Ballett bis Turniertanzen, von zeitgenössischem Tanz bis Stepptanz, von Pilates bis Salsa – und vieles mehr. Das Ziel von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.