Josefstadt
Brüder zeigen mit "Mezze" die Vielfalt der vegetarischen Küche

Damaz und Dali Kabil-Chadeh servieren in ihrem Restaurant "Mezze" vegetarische Speisen.  | Foto: Scheiber/MeinBezirk
12Bilder
  • Damaz und Dali Kabil-Chadeh servieren in ihrem Restaurant "Mezze" vegetarische Speisen.
  • Foto: Scheiber/MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Zwei Brüder zeigen in ihrem neuen Lokal, wie vielfältig die vegetarisch-arabische Küche sein kann. Das "Mezze" in der Josefstädter Straße 66 besticht mit Speisen, die von der Oma der Inhaber perfektioniert wurden.

WIEN/JOSEFSTADT. Ein kleines unscheinbares Lokal mitten in der belebten Josefstädter Straße hat vor kurzem die Türen geöffnet. MeinBezirk wagte sich sogleich in das "Mezze", in der maximal zehn Kundinnen und Kunden zugleich Platz haben. Das Gleiche gilt für den wohl kleinsten Gastgarten Wiens, der mit zwei Stehtischen ausgelastet ist. Dafür ist der Geschmack umso größer, denn die Speisen werden täglich frisch zubereitet.

Das kleine Lokal in der Josefstädter Straße 66 bietet ausschließlich vegetarisch-arabische Speisen. Der eingängige Name "Mezze" kam nach intensiven Überlegungen zustande. Die Brüder und Inhaber Damas und Dali Kabil Chadeh wollten einen Ort schaffen, in dem sowohl das Essen als auch das Zusammenkommen und der Austausch im Mittelpunkt steht. Und genau dafür steht laut den Brüdern der alt-griechische Begriff Mezze.

Von Oma perfektioniert

Neben der Möglichkeit Bezirksbewohnerinnen und -bewohner zusammenzubringen, wollen die Brüder die vegetarische Seite der Küche ihrer Eltern präsentieren. "Die arabische Küche bietet ein enormes Spektrum an vegetarischen Speisen, die leider noch nicht in Österreich angekommen sind", erklärt Kabil-Chadeh.

Das Hauptaugenmerk ist einfach gutes Essen anzubieten. Der Verdienst ist Nebensache. | Foto: Scheiber/MeinBezirk
  • Das Hauptaugenmerk ist einfach gutes Essen anzubieten. Der Verdienst ist Nebensache.
  • Foto: Scheiber/MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

"Zubereitet werden klassische damazianische Gerichte, die unser Papa schon in Syrien gegessen hat und von unserer Oma perfektioniert wurden", erklärt Damas. Darunter fallen das Falafel-Sandwich oder der selbst gemachte Hummus in verschiedenen Variationen.
Aber auch ausgefallene Gerichte werden serviert. Damas Liebling ist die "Mezze-Bowl". Der auf Bulgur basierende Gemüseeintopf wird durch Granatapfel und Koriander und frischem Gemüse aufgepeppt. "Es sieht aus wie eine Farbpalette und man muss es einfach probiert haben", versichert der Inhaber.

Nur das Essen zählt

Zusammen mit ihrem Vater und einem guten Freund führen die Brüder das Geschäft. Die beiden Brüder merkten beim Interview an, weshalb sie das Restaurant eröffnet haben: „Wir haben das Geschäft wegen der Gemeinschaft und dem guten Essen eröffnet, das Geld ist nur nebensächlich."

Die Inhaber empfehlen beim ersten Besuch die "Mezze Bowl". | Foto: Scheiber/MeinBezirk
  • Die Inhaber empfehlen beim ersten Besuch die "Mezze Bowl".
  • Foto: Scheiber/MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Für die Josefstädter, die das "Mezze" noch nicht überzeugen konnte, meint Damas: „Wenn man offen für neues Restaurant ist, das frisch, gesund und in der Nähe aufgemacht hat, sollte es man zumindest einmal probieren".

Zur Sache:
Das "Mezze" in der Josefstädter Straße 66 hat von Montag bis Freitag von 11 bis 22 Uhr und Samstag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es unter mezze.at oder per Telefon unter 0660/677 34 49.

Das könnte dich auch interessieren:

Maurizio Giambra sorgt für puren Glamour am Opernball

Erste Bank-Filiale in der Josefstädter Straße schließt bald

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.