Vertrauensperson in der Josefstadt
Ein langer Tag im Wahllokal

Adam Christian sorgt in der Josefstadt dafür, dass bei der Wahl alles korrekt abläuft. | Foto: privat
  • Adam Christian sorgt in der Josefstadt dafür, dass bei der Wahl alles korrekt abläuft.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Hannah Maier

Welche Aufgaben haben Menschen, die bei Wahlen in Wien mitarbeiten? Das hat uns Adam Christian erzählt.

JOSEFSTADT. Wahlbeisitzer und Vertrauenspersonen leisten einen wichtigen Dienst an der Demokratie. Sie sorgen dafür, dass die Wahlen reibungslos ablaufen und die Bevölkerung ihr Wahlrecht umfassend wahrnehmen kann.

Einer von ihnen ist Adam Christian, 36 Jahre alt und Führungskraft in einem Industrieunternehmen. Mit 18 Jahren kam er zur ÖVP und nach seinem Umzug fürs Studium nach Wien fand er in der Bezirksgruppe im Achten Anschluss. "Mir ist es wichtig, mich gesellschaftlich zu engagieren. Vor allem dort, wo ich wohne, möchte ich mich in die Gesellschaft einfügen", betont Christian. Und so ist er bei der kommenden Wahl Vertrauensperson in der Josefstadt.

Von früh bis spät

Zur Leitung und Durchführung von Wahlen werden Wahlbehörden berufen, die jedes Mal neu gebildet werden. Die Behörden bestehen aus einem Vorsitzenden als Wahlleiter sowie einer Anzahl von Beisitzern. Dazu kommen Vertrauenspersonen oder Wahlzeugen. Beisitzer sind jene Menschen, die am Wahltag im Wahllokal sitzen, die Stimmabgabe abwickeln und überwachen, die Stimmen auszählen und anschließend die Ergebnisse dokumentieren. Vertrauenspersonen helfen bei der Auszählung mit.

"Der Unterschied liegt darin, dass wir kein Stimmrecht haben. Bei Abstimmungen über strittige Fälle dürfen Vertrauenspersonen nicht mitstimmen", erklärt Christian. Ansonsten ist er aber auch schon um 6 Uhr im Wahllokal, kontrolliert die Wählerlisten und achtet auf einen korrekten Ablauf. Ab 17 Uhr geht es dann an die Stimmenauszählung. "Da kontrolliert man oft zwei-, dreimal. Man will keine Fehler machen", so Christian.

Späße unter Kollegen

Ob heuer viele Leute ins Wahllokal kommen werden, stellt der gebürtige Niederösterreicher infrage, einerseits wegen Corona, andererseits aufgrund der hohen Anzahl an Wahlkarten, die beantragt wurden.

Nichtsdestotrotz blickt Christian dem Wahlsonntag gespannt entgegen. Unter den Beisitzern kennt man sich mittlerweile schon persönlich: "Es herrscht eine gute Atmosphäre, was ich sehr toll finde", berichtet Christian und verrät: "Unter den Beisitzern schließen wir dann kleine Wetten ab, wieviele Stimmen am Ende des Tages im Sprengel dann abgegeben sein werden. Ab 17 Uhr wird es spannend, der Gewinner bekommt dann die Schokotafel, die der Wahlleiter immer mitbringt."

Schade findet Christian, dass in seinem Wahlsprengel nur Beisitzer der ÖVP und der SPÖ dabei sind, die FPÖ und die Grünen würden erst bei der Auszählung erscheinen. "Am Wahltag führen wir Beisitzer untereinander nette Gespräche. Man spürt keine Abneigung aufgrund der Parteizugehörigkeit, und das finde ich toll", so Christian abschließend.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.