Rote Josefstadt
Eine vorweihnachtliche Bescherung für das Karwan Haus

Das Karwan Haus bietet Platz für 175 Menschen auf der Flucht. Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (links) und Alexander Traunmüller (rechts) besuchten die Institution mit einem Geschenk.  | Foto: Ina Fuxbauer
3Bilder
  • Das Karwan Haus bietet Platz für 175 Menschen auf der Flucht. Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (links) und Alexander Traunmüller (rechts) besuchten die Institution mit einem Geschenk.
  • Foto: Ina Fuxbauer
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

In der Josefstadt gab's kürzlich eine besondere Form der politischen Zusammenarbeit: die beiden Bezirksräte Herbert Fuxbauer (KPÖ) und Alexander Traunmüller (SPÖ) überreichten dem Karwan Haus ein kleines Weihnachtsgeschenk.

WIEN/JOSEFSTADT. Das Bezirkspolitik nicht nur aus Debatten, Anträgen im Parlament und Fototerminen bei Baumpflanzungen besteht, sah man nun kürzlich wieder in der Josefstadt. Hier taten sich nämlich die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (KPÖ) und Alexander Traunmüller (SPÖ) zusammen, um dem Karwan Haus in der Blindengasse 44 einen Besuch abzustatten und ein kleines Weihnachtsgeschenk vorbeizubringen. Dabei handelte es sich um eine Kaffeemaschine von DeLonghi für den Aufenthaltsraum des Hauses. 

"Immer mehr Krisenherde auf der Welt vertreiben Menschen aus Ihrer Heimat und zwingen sie dazu, Schutz zu suchen in anderen Ländern. Daher wollen wir gemeinsam Freude verschenken und damit zeigen, dass uns das Schicksal vertriebener Menschen nicht egal ist!", so Traunmüller. 

Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (rechts) und Alexander Traunmüller (links) im Karwan Haus.  | Foto: Ina Fuxbauer
  • Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (rechts) und Alexander Traunmüller (links) im Karwan Haus.
  • Foto: Ina Fuxbauer
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Denn im Karwan Haus, das altpersisch so viel wie "Zuflucht" bedeutet, leben 175 Menschen auf der Flucht. Hier sind alleinstehende Frauen und Männer untergebracht, aber auch Familien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von mehr als 50 Kindern. 

Ein weihnachtlicher Gruß

„Weil in den Ländern, aus denen die Menschen kommen, Krieg ist, und sie dort verfolgt werden, wollen wir mit einfachen Mitteln die Situation der Flüchtlinge verbessern“, sagte Fuxbauer zur Überreichung des Geschenks. Und beide Bezirksräte, die übrigens aus unterschiedlichen Parteien, hatten am Schluss noch eine weihnachtliche Botschaft parat: „Wir sind überzeugt: Helfen macht Freude!“

Das könnte dich auch interessieren:

Im 8. Bezirk werden wieder Süßigkeitenpackerl gesucht
Ein Album in Gedenken an Harry Miltners Frau
Schüler der VBS Hamerlingplatz besuchten Döblinger Senioren
Das Karwan Haus bietet Platz für 175 Menschen auf der Flucht. Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (links) und Alexander Traunmüller (rechts) besuchten die Institution mit einem Geschenk.  | Foto: Ina Fuxbauer
Die beiden Josefstädter Bezirksräte Herbert Fuxbauer (rechts) und Alexander Traunmüller (links) im Karwan Haus.  | Foto: Ina Fuxbauer
Die zwei Bezirksräte und einige junge Bewohnerinnen des Hauses bei der Übergabe. | Foto: Ina Fuxbauer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.