„Ges(ch)ichter/n“

- Brigitte Rauecker Künstlerin Werkpräsentation in der galerie Sandpeck Wien 8
- hochgeladen von Christiane Sandpeck
präsentiert
Brigitte Rauecker
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.April 2015 von 11-15Uhr
Montag – Donnerstag von 14 – 19 Uhr und Freitag 14 – 17 Uhr
bis 17.April 2015 geöffnet.
Im Titel benennt Brigitte Rauecker das zentrale Motiv ihrer Werkpräsentation. Die Portraits geben aber auch einen Hinweis auf die vielfältigen Leben, die sich in den Gesichtern der Menschen ablesen lassen. Die Künstlerin erzähle in ihren Werken Geschichten, die mehr sind, als nur ein Spiegel der Abgebildeten.
Ihre große Leidenschaft neben den Malen von Portrait ist die abstrakte Kunst und Interieur- und Landschaftsmalerei. Unter Verwendung verschiedenster Materialien und Techniken wie Öl-, Acryl- und Gouachemalerei auf Leinwand und Papier, Acryl-Mischtechnik auf Hartfaserplatte aber auch Kohle- und Kreidezeichnungen entstehen wundervolle Kunstwerke, die schon so manchen Kunstliebhaber durch Ankauf erfreute.
2013 ging durch die feierliche Eröffnung von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein großer Herzenswunsch der Künstlerin in Erfüllung, der liebevoll eingerichtete Galerie mit angrenzendem Atelier in Enns. Sie ist eine Schülerin des akademischen Malers Anton Kitzmüller und eine der ersten MitarbeiterInnen von Prof. Arthur Redhead.
Zusätzlich konnte die wissbegierige Brigitte Rauecker im November 2013 die Meisterklasse für „Malerei & Grafik“ an der Leonardo Kunstakademie in Salzburg unter der Leitung von Prof. Hannes Baier erfolgreich abschließen.
Seit Beginn des künstlerischen Schaffens wurden ihre Kunstwerke österreichweit in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. Ebenso gab es Ankäufe u.a. für das Nordico-Museum in Linz und der Kunstsammlung des Landes.
mehr: www.atelier-rauecker.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.