Limonade aus Spargel, Kren und Rüben: Urguter Sirup aus dem Achten

Hausgemachte Limonade: Für seine "Sirup ur gut"-Sorten verwendet Arturo Castaneda nicht nur Obst, sondern auch Gemüse.
3Bilder
  • Hausgemachte Limonade: Für seine "Sirup ur gut"-Sorten verwendet Arturo Castaneda nicht nur Obst, sondern auch Gemüse.
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

JOSEFSTADT. ALSERGRUND. Nicht nur in Wien kommen Himbeersaft und Orangeade auf den Mittagstisch. Auch in Mexiko City wird Fruchtsirup, der mit Soda aufgegossen wird, zum Essen kredenzt. "Meine Mutter hat immer einen großen Krug mit selbstgemachtem Marillensirup auf den Tisch gestellt", erinnert sich Arturo Castaneda, der seit sieben Jahren als Barkeeper in Wien arbeitet.

Obwohl sich Castaneda in seiner neuen Heimat Alsergrund gut eingelebt hat, fehlten ihm die typisch mexikanischen Limonaden. "Vor vier Jahren habe ich begonnen, in dem Lokal Motto am Fluß, in dem ich arbeite, Cocktails mit einem selbstgemachten Sirup aus Rosmarin, Minze und Hollunder zu mixen." Die Reaktion der Gäste war stets die gleiche: "Ur gut!"

Skelettfrau mit Obstwagen

Castanedas Kreationen wurden immer ausgefallener und mit saisonalem Gemüse erweitert. So stillten die Gäste mit einem Sirup aus Rote Rübe, Himbeere und Kren oder Spargel, Erdbeere und Zitronengras ihren Durst; aufgespritzt entweder mit Soda für eine Limonade oder Alkohol für einen Cocktail. Im August 2017 gründete Castaneda seine Marke `Sirup Ur gut´. "Ich wollte einen kurzen, wienerischen Namen", erklärt Castaneda, der als Logo für seine Marke ein mexikanisches Symbol wählte. "Der Totenkopf La Catrina ist in Mexiko überall zu finden. Er symbolisiert den Tag der Toten. Ich habe La Catrina einen Körper in einem schwarzen Kleid gezeichnet. Sie zieht einen Wagen mit Obst und in der Hand hält sie ein Glas Limonade."

Eigenes Geschäft geplant

Zwar befindet sich der Firmensitz am Alsergrund, doch hergestellt wird der urgute Sirup in der Küche eines mexikanischen Restaurants in der Florianigasse in der Josefstadt. "Hier habe ich mein Lager, meinen Kühlraum und in der Küche stelle ich mittlerweile rund 200 Liter Sirup pro Monat her." Für die Zubereitung des urguten Sirups werden die Obst- und Gemüsesorten klein geschnitten und in einem riesigen Topf mit Wasser und Zucker zwei Stunden lang gekocht.

"Derzeit stelle ich den Sirup nur für die Gastronomie her, aber ab Juni wird mein Sirup in dem Geschäft "Gemischt. Warenhandlung" in der Liechtensteinstraße 31 erhältlich sein. Außerdem bin ich intnesiv auf der Suche nach einem eigenen, kleinen Geschäft." Bis es soweit ist, kann das mittlerweile 13 Sorten große Sortiment in dreißig Wiener Lokalen wie La Vitrina in der Leopoldstadt, el Feo oder Tin Tan im 8. Bezirk oder Motto am Fluß in der City genossen werden; Tendenz steigend. "Ich möchte jetzt in die Bundesländer gehen. Auch aus dem Ausland habe ich Anfragen erhalten. Lokale in Hamburg und in Italien möchten Sirup ur gut in ihre Karte aufnehmen." Bei all den positiven Kritiken fehlt aber trotzdem die wichtigste. "Meine Mutter hat meinen Sirup noch nicht gekostet. Ich werde ihr bei meinem nächsten Besuch eine Flasche mitnehmen. Er wird ihr schmecken, aber ihr Sirup ist viel besser als meiner!"

Infos unter www.sirup-urgut.at

Hausgemachte Limonade: Für seine "Sirup ur gut"-Sorten verwendet Arturo Castaneda nicht nur Obst, sondern auch Gemüse.
Arturo Castaneda stellt selbstkreierte Sirupsorten her.
Skelettfrau La Catrina als Logo.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.