Inklusiver Grätzel-Zeichenkurs
"Nestwärme" lädt nach Mariahilf und Alsergrund

Bei dem inklusiven Grätzel-Zeichenkurs von "nestwärme Österreich" stehen 2021 Sehenswürdigkeiten Mariahilfs und Alsergrunds im Mittelpunkt. | Foto: nestwärme Österreich
  • Bei dem inklusiven Grätzel-Zeichenkurs von "nestwärme Österreich" stehen 2021 Sehenswürdigkeiten Mariahilfs und Alsergrunds im Mittelpunkt.
  • Foto: nestwärme Österreich
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Die Initiative "nestwärme Österreich", mit Sitz in der Josefstadt, lädt zwischen 1. August und 5. September wieder zu "Grätzel-Zeichenkursen". Dieses Jahr sollen die Bezirke Mariahilf und Alsergrund gezeichnet werden.

WIEN/MARIAHILF/ALSERGRUND. Sommergenuss und Zeichenfreude gehören bei der Initiative "nestwärme Österreich" einfach zusammen. Aus diesem Grund organisiert Präsident Stefan Konrad auch jedes Jahr den sogenannten "Grätzel-Zeichenkurs", der sich immer wieder großer Beliebtheit erfreut.

Ziel dabei ist es nicht nur gemeinsam, also wirklich alle – so inklusiv wie möglich – Zeit zu verbringen, sondern auch künstlerische und nachbarschaftliche Begegnungen zu fördern. Vergangenes Jahr stand die Josefstadt im Zentrum der Malerei, 2021 will man sich auf die Nachbarbezirke, Mariahilf und Alsergrund, fokussieren.

Kostenloser Sommer-Zeichen-Spaß

Gestartet wird am 1. August mit dem Bezirk Mariahilf. Beim Haus des Meeres wird zuerst gemalt, dann am 8. August vor der Mariahilfer Kirche und am 15. August ist der Naschmarkt Austragungsort. Am Alsergrund finden die Termine am 22. August beim Palais Liechtenstein, mit Kinder-Malatelier, statt, am 29. August bei der Votivkirche und am 5. September in der Müllverbrennungsanlage Spittelau.

Der Ablaufplan ist an jedem Tag gleich: Um 9.45 Uhr sollten sich Interessierte am Austragungsort einfinden, danach gibt es eine offizielle Begrüßung, anschließend wird bereits gezeichnet. Ab 12 Uhr wird zu einem Umtrunk in einer nächstgelegenen Gaststätte geladen. 

Wichtig: Der Kurs ist kostenlos und wird von Maler Walter Wegger geleitet. Mitzubringen sind dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnenschutz und eine Zeichenunterlage. Stifte und Papier wird von "nestwärme Österreich" zur Verfügung gestellt. Daher wird auch um eine Anmeldung gebeten. Diese ist unter zeichenkurs.wien.2021@gmx.at durchzuführen. 

Weiterführende Links:

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.