Speisekammer: Ein Küchenchef zum Anfassen

Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
6Bilder
  • Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

JOSEFSTADT. Roman Steger ist ein Spätberufener. Erst mit 26 Jahren begann er, den Kochlöffel zu schwingen. Davor war er auf der Bühne zu Hause. Für ihn war es naheliegend, dass er Kunst und Kochen miteinander verbindet. "Ich komme aus einem kulinarischen Haushalt. Wir sind oft essen gegangen und es wurde viel über das Essen geredet. Zu Hause hat klassisch meine Mama gekocht. Ihre Geduld war aber nicht so groß, mir das Kochen beizubringen", erzählt Steger. Im Jahr 2000 verwandelte er dann seine passive Leidenschaft in eine aktive. "Ich hab mir gedacht, andere machen eine Weltreise, ich werde Koch." Und so ging er bei Oliver Hoffinger, bekannt aus dem Fernsehen, in die Lehre.

Jedem Menü sein Motto

Bei seinen Gerichten und Menüs ist Steger kreativ. Sie stehen immer unter einem Motto wie beispielsweise "Mathematik", "Liebe" oder "Zeit". Aktuell steht das Menü "Ich koche mir die Welt, wie sie mir gefällt" auf der Speisekarte. Die genauen Speisen bleiben für den Gast eine Überraschung, er erfährt nur, welche Zutaten insgesamt verwendet werden. Steger ist aber flexibel. Wenn man vorher bekannt gibt, dass man Allergien hat oder sich vegetarisch oder vegan ernährt, lässt er sich etwas einfallen.

"Ich komme an jeden Tisch und erzähle von meinem Menü und den verschiedenen Gängen. Das Essen hat viele Facetten. So schmeckt Gemüse je nachdem, wie man es schneidet, anders", erklärt Steger. Er möchte, dass seine Gäste Spaß am Essen haben, so wie er Spaß am Ausprobieren und Kochen hat. "Es kann passieren, dass ich an der Ostsee radle und sehe, wie die Fenster eines Hauses verkleinert werden. Das inspiriert mich", so Steger, der für seine "Speisekammer" mittlerweile eine Haube von "Gault-Millau" und einen Stern von "A la Carte" erhalten hat. Im Jänner feiert sein eigenes Lokal, die "Speisekammer" in der Tigergasse 31, übrigens seinen fünften Geburtstag.

Als Künstler auf der Bühne

Dem Menü "Ich koche mir die Welt, wie sie mir gefällt" ging das gleichnamige Soloprogramm des Haubenkochs und Künstlers voraus. "Im November fand die Premiere statt. Ich erzähle Geschichten aus meiner Kindheit, von meiner ersten großen Liebe und meinem ersten gelungenen Gericht." Wobei: "Romantisch essen gehen kann man mit mir nicht. Ich bin viel zu sehr damit beschäftigt, die Abläufe zu beobachten", scherzt Steger. Das Essen sei für ihn wichtig, aber noch wichtiger sei die Gesamtkomposition.
Stegers Soloprogramm ist wieder vom 4. bis 6. März zu sehen. Währenddessen gibt es fünf Kostproben. Mehr Infos unter www.speisekammer.at

Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.