Josefstadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Selbst begrünen
Begrünung rund ums Haus: Info-Stand am 2. Juli

Pflanzen kühlen, produzieren Sauerstoff und tun der Seele gut! Wir informieren, wie es gelingt die Stadt grüner zu machen! Kommen Sie am 2. Juli zwischen 15:30 und 18:30 Uhr zu unserem Info-Stand Pfeilgasse Ecke Lerchengasse! Eine begrünte Mauer, Topfpflanzen am Gehsteig, Fensterblumen oder eine begrünte Oase im Innenhof! Es gibt so viele Möglichkeiten Pflanzen in die Stadt zu holen. Natürlich gibt es einiges zu bedenken, wenn mitten in einem dicht bebauten Bezirk, wie der Josefstadt, begrünt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln!
Sommerfrische im Musischen Zentrum Wien

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln! Dieses Jahr tauchen wir mit „Arielle, die Meerjungfrau“ in eine faszinierende Unterwasserwelt ein und gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise: Wir singen unter dem Meer, inszenieren blubbernde Szenen und entwickeln bunte, fließende Choreografien! Wann? 30. August bis 3. September 2021 täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr Wo? Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien Für wen? Kinder von 7 bis 15 Jahre Kosten: EUR 250,-....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln!
Sommerfrische im Musischen Zentrum Wien

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln! Dieses Jahr tauchen wir mit „Arielle, die Meerjungfrau“ in eine faszinierende Unterwasserwelt ein und gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise: Wir singen unter dem Meer, inszenieren blubbernde Szenen und entwickeln bunte, fließende Choreografien! Wann? 30. August bis 3. September 2021 täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr Wo? Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien Für wen? Kinder von 7 bis 15 Jahre Kosten: EUR 250,-....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
In SU schmuckes Café können Kunden nicht nur einzigartigen Schmuck aus Istanbul kaufen, sondern auch Kaffee und Kuchen bestellen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Einkaufen in der Josefstadt
Auf einen Kaffee ins "SU - schmuckes Café"

Kaffee aus Istanbul genießen und gleichzeitig schönen Schmuck bewundern? Im "SU" ist das möglich. In dem kleinen, gemütlich eingerichteten Schmuckgeschäft namens "SU schmuckes Café" in der Josefstädter Straße 20 im 8. Bezirk gleicht kein Schmuckstück dem anderen. "Der Schmuck, den wir hier verkaufen, ist handgemacht und wird direkt in Istanbul von zwei Schmuckdesignern hergestellt", erklärt Susanne Gökcen, Gründerin und Inhaberin des Geschäfts. Sie erklärt ihre Geschäftsidee wie folgt: "Als ich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
2

FoodCoop MIA Pastinaken in der Josefstadt
Die FoodCoop nimmt noch neue Mitglieder auf!

Winterportulak und Hirschhornwegerich Mittwochvormittag bringt uns unsere Gärtnerei Gemüse, Salate und Kräuter. Da sind “Vielfalt” und “saisonal“ keine leeren Worte, oder kennt Ihr schon Winterportulak und Hirschhornwegerich? Frischer könnte es nicht sein! Vom Feld in der Donaustadt bis zu unserem Lager hier in der Josefstadt, bleibt unser Gemüse immer in Wien. Kaffeesatz und sein zweites Leben Aus der Donaustadt kommen nicht nur Salate, auch Pilze und Pilzdelikatessen erreichen uns. Dort...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt
Pfarre Breitenfeld | Foto: © Gabriele Czeiner
6

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge

Wir machen unseren nächsten Wiener Spaziergang. Wir gehen weiter, wir raunzen weiter – wir sind Wiener. Wir Raunzen, wir Schimpfen weil noch immer kein Lokal geöffnet hat, weil wir Abstand halten müssen, weil wir Nasen-Mund-Masken tragen. Aber wir machen es und hoffen, dass es bald zu Ende sein wird und wir wieder gemütlich beim Heurigen oder im Cafe sitzen werden. Bis dahin gibt es Wiener Spaziergänge durch unsere Stadt. Jetzt schon die siebente Wanderung. Pfarre Breitenfeld Wir starten im 8....

  • Wien
  • Josefstadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Millennium Tower
12 9 47

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2021

"Der April macht was er will" – und auch dieses Jahr war er wieder sehr widerspenstig. Von allem war ein wenig dabei, aber davon lassen sich unsere Regionauten nicht abschrecken. Man muss die schönen Phasen nur zu nutzen wissen. Bisher waren alle Schnappschüsse eine wahre Augenweide. Oftmals war es schwierig sich für die besten zwei Bilder zu entscheiden. Aber diesmal habt ihr euch selbst übertroffen! Danke für die traumhaften Aufnahmen. Schöner geht es wirklich nicht mehr. Wir bedanken uns für...

  • Wien
  • Iris Wilke
7

Sammelaktion von giftigen Zigarettenstummeln
Zigarettenstummel Challenge

Anlässlich des Earth Days im April 2021 haben die Green Heroes Austria zu einer Sammelaktion für Zigarettenstummel aufgerufen. Insgesamt wurden 34.939 Zigarettenstummel in 5 Bundesländern von Teilnehmer*innen gesammelt, dadurch konnten über 2 Millionen Liter Grundwasser vor Vergiftung geschützt werden. „Mit unserer Aktion möchten wir die Aufmerksamkeit auf Zigarettenstummel lenken, da sie sehr klein sind und oftmals übersehen werden. Vielen ist gar nicht bewusst, wie giftig so ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Green Heroes
3

Wien macht China mit seinen Lebendtiermärkten Konkurrenz-Biotauben werden angeboten und gleich vor Ort getötet
GEGEN JEDEN TIERSCHUTZGEDANKEN- Geschmaklos-Lebend- Tauben, als Köstlichkeit zum Verzehr angeboten!!!!

Wien ist anders! Mit diesem Slogen wirbt Wien schon lange. Vielleicht wurde der Slogan von einigen Verantwortlichen falsch ausgelegt, indem sie anscheinend eine Genehmigung für einen gewissen Herrn  Gerhard Methlagl, erteilt haben, der jeden zweiten Samstag, sein  grausiges Geschäft am Biomarkt in der Josefstadt  nachgeht, indem er  lebendige Tauben , zum Verzehr, angeblich Biotauben, als Köstlichkeiten  anbietet und ihnen vor Ort bzw Publikum den Kopf abschneidet und   danach die Federn rupft....

  • Wien
  • Josefstadt
  • brigitte martzak
13 11 Aktion 41

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2021

Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Auch wenn der Winter im März zwischendurch hereingeschneit ist, lassen sich Flora und Fauna nicht beirren. Der Wandel der Jahreszeit passiert in kleinen Schritten. Wie jedes Jahr ist es eine Freude, wenn sich nach den langen Wintermonaten wieder freundlichere Tage ankündigen. Für unsere Regionauten gibt es jetzt wieder viel mehr zu entdecken. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Tomislav Josipovic, Robert Trakl, Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke
4

Ergonomie
Gesund im Homeoffice

Viele Mitarbeiter*innen arbeiten nun schon seit Monaten im Homeoffice. Damit einhergehend bedeutet das für viele Menschen Bewegungsmangel, der zunehmend zur Belastung werden kann.Mit einfachen Maßnahmen kann man leicht Besserung erzielen. Zuhause ist alles anders. Weniger automatische Bewegung über den Tag verteilt, weil der Weg zur Küche nicht mehr so weit ist, der Drucker nun auf dem Schreibtisch steht, keine Kolleg*innen da sind, die zum Kaffee oder zum Aufstehen »einladen«. Dazu kommt die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Ruhaltinger-Mader

AUFRUF: Interviewteilnehmende gesucht!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Mein Name ist Annika Tapler und ich studiere Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Ich schreibe meine Bachelorarbeit über die Arbeit, Motivationen und Ziele der Regionautinnen und Regionauten und suche dafür Regionautinnen und Regionauten, die ich per Telefon (maximal eine halbe Stunde) zu diesen Themen befragen darf! Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich bitte direkt bei mir per Mail an tapler.annika@gmx.at mit dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Annika Tapler
Wintersonne am blauen Wasser am 12.02.2021 - der noch immer niedrige Sonnenstand an diesem strahlenden Tag führt zu einer faszinierenden Spiegelung
12 9 49

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2021

Bald ist es geschafft und der Winter weicht dem Frühling. In der Zwischenzeit wird es noch einen kleinen Schlagabtausch zwischen den beiden geben. Es ist jedes Jahr eine Freude, wenn sich die ersten zarten Pflänzchen zeigen. Unsere Regionauten haben sich diesmal auf die Pirsch nach den ersten Frühlingsboten begeben und haben den einen oder anderen Schnappschuss von den bunten Vertretern der Pflanzenwelt gemacht. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke

méli-mélo online
Kunstworkshop für die ganze Familie*

méli-mélo online Kunstwerkeln für die ganze Familie* Samstag, 27.2.2021, von 15.30 bis 17.00 Uhr Online via Jitsi Kunstwerkeln mit Elli und Lukas Kunstgewerkelt wird an diesem Nachmittag zum ersten Mal online, jede_r zuhause in der eigenen Werkstatt. Euren kreativen Ideen sind wie immer keine Grenzen gesetzt, wir werkeln mit unterschiedlichen Alltagsmaterialien und bringen so, gemeinsam mit Elli und Lukas, Farbe, Form und Kunst in die eigenen vier Wände. méli-mélo steht im Französischen für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Anzeige
2

Mrs.Sporty Josefstadt - #HörAufDeinHerz Valentinstagsaktion!
Mrs.Sporty Josefstadt ermöglicht Frauen rund um den Valentinstag kostenloses Training nach Herzfrequenz!

Wien, Februar 2021 - Bei Mrs.Sporty Josefstadt entscheiden die Frauen selbst, wie hoch ihr Herz am Valentinstag schlägt. Denn im Rahmen der Aktion #höraufdeinherz macht die Frauenfitnessmarke die Online-Trainingsplattform Mrs.Sporty@Home zwei Wochen lang kostenlos zugänglich. Was das Training bei Mrs.Sporty so besonders macht: Das Herz steht buchstäblich im Fokus, denn „die richtige Herzfrequenz beim Workout ist entscheidend für unseren Trainingserfolg“, erklärt Snjezana Topic, Fitnessexpertin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mrs.Sporty Josefstadt
Mein Rehbock Model © by Gerhard Singer
17 7 46

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Jänner 2021

Der erste Monat im neuen Jahr ist schon wieder vorbei. Neben etwas Schnee und frischen Temperaturen gibt es auch diesmal wieder eine herrliche Auswahl an Bildern. Jedes neue Jahr fängt mit guten Vorsätzen an. Das kann von kleine gesteckten Zielen bis hin zu großen Vorhaben reichen. Was habt Ihr euch vorgenommen und zahlt es sich überhaupt aus gute Vorsätze für das neue Jahr zu haben? Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard...

  • Wien
  • Iris Wilke
Stieglitze an der Futtersäule  | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Naima Macho
Eine perfekte Morgendämmerung am blauen Wasser in Wien Simmering
12 9 37

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2020

Der erste Schnee ist immer wieder ein großes Erlebnis. Ganz unabhängig davon wie alt man ist, die weiße Pracht weiß jeden zu bezaubern. Wie schnell doch das Jahr wieder vorübergegangen ist. 2020 stand ganz im Zeichen der Pandemie. Unsere Regionauten haben es sich aber trotz der erschwerten Bedingungen nicht nehmen lassen, Wien von seiner schönsten Seite zu zeigen. Danke für die vielen herrlichen Bilder, die unseren Alltag bereichert habenund bleibt gesund. Wir bedanken uns für die rege...

  • Wien
  • Iris Wilke

„Gesundheit am Arbeitsplatz darf nicht zur Privatsache werden“

Die Sozialpartner verhandeln über die Formulierungen eines neuen Homeoffice-Gesetzes. Dabei muss ArbeitnehmerInnen-Schutz eine zentrale Rolle spielen. Derzeit sieht es so aus, dass viele Unternehmen der Ansicht sind, dass ihre Fürsorgepflicht im Homeoffice nicht mehr gilt. In vielen Unternehmen laufen Pläne, Büroflächen zu reduzieren und betriebliche Gesundheitseinrichtungen zu schließen. MitarbeiterInnen im Homeoffice drohen sich selbst überlassen zu werden. Dr. Gerhard Klicka,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Ruhaltinger-Mader
Der Verein "PCs für alle" bereitet gespendete Computer auf und verteilt sie an Menschen, die sich keinen Rechner leisten können.  | Foto: Verein PCs für alle

Distance-Learning
Computer spenden statt wegwerfen

Um allen Menschen den Zugang zu einem Computer zu gewährleisten, spendet Verein "PCs für alle" alte Geräte. MARIAHILF/(siv). Corona und der neuerliche Lockdown zwingt viele Schülerinnen und Schüler wieder zuhause an ihre Computer, um am Distance-Learning teilzunehmen. Aber nicht alle Kinder haben einen internettauglichen PC oder müssen ihn mit Geschwistern und Eltern teilen. Aber auch Personen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, sind derzeit oft von ihrer Umwelt abgeschnitten, wenn sie keinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Der Rohbau am Westbahnhof ist jetzt fertig. Im September 2021 will Ikea den Standort eröffnen. 
Manager IKEA Österreichund Adela Beganovic, 
Construction Manager IKEA Österreich
 | Foto: IKEA
3

City-Ikea eröffnet im September
„Dieses Haus wird geliebt werden“

Eröffnung im September: Am Westbahnhof wurde vor wenigen Tagen die Dachgleiche gefeiert. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Rohbau der neuen Ikea-Filiale am Westbahnhof steht. Trotz Corona-Pandemie konnte das sieben Stockwerke hohe Gebäude am siebten Dezember fristgerecht Dachgleiche feiern. Am Donnerstag stellte Ikea die bisherigen Baufortschritte der Öffentlichkeit vor und gab neue Details bekannt. Fix ist: Wenn alles gut geht, wird im kommenden September eröffnet. „Dieses Haus wird geliebt werden“,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christian Bunke
14.12.2020 Jupiter kommt schon näher an Saturn heran.
(Himmel leicht bewölkt..)
15 2 2

Jupiter und Saturn
Große Konjunktion im Dezember 2020

Leider ist in Wien derzeit der Himmel bewölkt und es gibt keine klare Sicht auf ein Himmelsereignis, das nur alle 20 Jahre vorkommt: Die große Konjunktion im Dezember 2020. Jupiter und Saturn treffen sich von der Erde aus gesehen am Abendhimmel. Aber so eine enge Begegnung dieser beiden Planeten wie diesmal am 21. Dezember 2020 um 17:20 Uhr wird es erst wieder am 15. März 2080 geben. Von der Erde aus gesehen wird Jupiter den Saturn in einem Abstand von nur 6 Bogenminuten überholen. Das ist ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Immer aktiv
44

Barbara Wussow über ihr Leben, ihre Familie und die "Grinzinger Weinritter"
Schauspielerin und Publikumsliebling Barbara Wussow im großen Interview

Von der „Schwarzwaldklinik“ und „Rosamunde Pilcher“ über „Das Traumschiff“ bis hin zu den "Grinzinger Weinrittern" und ihrem Ritterschlag. In diesem Exklusivinterview mit der bekannten und beliebten Schauspielerin Barbara WUSSOW unternehmen wir gemeinsam eine kleine Zeitreise mit der überzeugten Wienerin und gebürtigen Münchnerin, die einen Teil ihrer Familie in Perchtoldsdorf hat, mit "Kapitän" Florian Silbereisen gerade dreht, die Grinzinger Weinkultur hoch hält und auch karitativ tätig ist....

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Steinriegler
Die mobile Kinderbeteuerin Irene ist zu Besuch bei der sechsjährigen Amelia. Gemeinsam spielen, zeichnen oder basteln sie.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Mobile Betreuung
Meeting trotz krankem Kind

Die mobile Kinderbetreuung hilft, wenn der Nachwuchs krank ist. Das freut Eltern und Chefs gleichermaßen. WIEN. Viele Eltern kennen das Problem - das Kind ist krank, in der Arbeit steht ein wichtiges Meeting an, aber der Pflegeurlaub ist bereits aufgebraucht. Oma und Opa stehen nicht zur Verfügung, der Babysitter ist nicht erreichbar. Die Lösung bietet die mobile Kinderbetreuung der Wiener Sozialdienste. Ein Anruf genügt, und schon kommt eine der erfahrenen Kinderbetreuerinnen nachhause und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.