City-Ikea eröffnet im September
„Dieses Haus wird geliebt werden“

- Der Rohbau am Westbahnhof ist jetzt fertig. Im September 2021 will Ikea den Standort eröffnen.
Manager IKEA Österreichund Adela Beganovic,
Construction Manager IKEA Österreich - Foto: IKEA
- hochgeladen von Christian Bunke
Eröffnung im September: Am Westbahnhof wurde vor wenigen Tagen die Dachgleiche gefeiert.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Rohbau der neuen Ikea-Filiale am Westbahnhof steht. Trotz Corona-Pandemie konnte das sieben Stockwerke hohe Gebäude am siebten Dezember fristgerecht Dachgleiche feiern. Am Donnerstag stellte Ikea die bisherigen Baufortschritte der Öffentlichkeit vor und gab neue Details bekannt. Fix ist: Wenn alles gut geht, wird im kommenden September eröffnet.
„Dieses Haus wird geliebt werden“, sagt Jakob Dunkl von Querkraft Architekten Wien. „Und wenn es geliebt wird, wird es lange stehen.“ Apaslan Deliloglu ergänzt: „Die Dachterrasse wird Wiens meistbesuchte Dachterrasse werden. Von dort hat man einen phantastischen Ausblick auf Wien.“

- Der Rohbau ist fertig. Im Juni soll der letzte Baukran verschwinden. Eröffnet wird im September.
- Foto: IKEA
- hochgeladen von Christian Bunke
Mit der neuen Filiale wolle man Ikea „näher an die Menschen“ bringen, so Deliloglu weiter. „Wir rechnen mit einer Million Kunden jährlich.“ Die werden dann durch insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut. Corona habe dem Konzern nicht geschadet. „Das Geschäft boomt, und online wachsen wir auch.“
Bäume und Bienen
160 Bäume sollen Fassaden und Dach des Gebäudes schmücken. Die Bäume seien nicht willkürlich gewählt, sagt IKEA-Projektleiterin Sandra Sindler Larsson. „Jede Fassade wird ein Thema haben. Es wird einen Mix aus heimischen und skandinavischen Baumsorten geben.“ Mit dieser Begrünung soll ein Beitrag für ein besseres und feuchteres Mikroklima im Umfeld des neuen Hauses gewährleistet werden. „Das wird ein neuer Hotspot werden, und gleichzeitig kühl“, so Dunkl. Schon Anfang Mai soll der erste Baum gepflanzt werden. Mit den Bäumen ziehen noch andere Untermieter in die Hausfassade ein. Geplant sind 30 Vogelnester und Bienenstöcke. Der Westbahnhof wird Honigstandort.

- Der neue Schauraum macht schon jetz sichtbar, wie das Hostel im IKEA-Gebäude einmal ausschauen wird.
- Foto: IKEA
- hochgeladen von Christian Bunke
Auf fünf Stockwerken wird sich IKEA breit machen und dort das konzernübliche Sortiment anbieten. Die obersten beiden Stockwerke sind für die französische Hostel-Kette „Jo&Joe“ reserviert. Ein erstes Schauzimmer wurde bereits eingeweiht. Das Hostel soll sowohl für Touristen und Handelsreisende als auch für die Lokalbevölkerung etwas bieten. „Wir haben 365 Betten. Ein Bett kostet ab 25 Euro pro Nacht, ein Zimmer gibt es ab 80 Euro“, sagt Jo&Joe Vizepräsident François Leclerc. „Außerdem werden wir eine Bar und ein Restaurant betreiben. Eine Bühne wird Platz für spontane Auftritte bieten.“ Geplant sei ein Ort, „wo man sich gerne aufhält, selbst wenn man in der Nähe wohnt“ so Leclerc weiter.
Übrigens wird der Westbahnhof-IKEA komplett autofrei sein. Dafür soll laut dem Architekten Jakob Dunkl die Straßenbahnhaltestelle vor der Haustür mehr Platz bieten als von der Stadt Wien ursprünglich gefordert worden sei. Das neue Haus sei ganz auf Fußgänger, Öffi-Nutzer und Radfahrer ausgerichtet, so Apaslan Deliloglu.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.