1. Klima-Fitnesscenter in Moosburg
"Es sind oft die kleinen Änderungen"

Gemeinsam mit den Expert:innen von Peanutz Architekten und in Begleitung der Fachhochschule Kärnten – Studiengang Architektur wurde die Idee des Moosburger Klima-Fitnesscenters in einem intensiven Nachdenkprozess entwickelt. | Foto: Peanutz Architekten
  • Gemeinsam mit den Expert:innen von Peanutz Architekten und in Begleitung der Fachhochschule Kärnten – Studiengang Architektur wurde die Idee des Moosburger Klima-Fitnesscenters in einem intensiven Nachdenkprozess entwickelt.
  • Foto: Peanutz Architekten
  • hochgeladen von Viktoria Koberer

Schon kleine Veränderungen im Alltag tragen zum ökologischen Fußabdruck bei. Da ist es hilfreich, komplexe und zugleich so wichtige Begriffe wie CO2 erlebbar zu machen. Im ersten Klima-Fitnesscenter in Moosburg wird bei jeder Fitnessübung die ungefähre Menge des eingesparten CO2 vermittelt und dabei auf klimaneutrales Bauen und Wohnen aufmerksam gemacht.

MOOSBURG. Neben Vorträgen, Beratungen und Präsentationen, die inspirieren, erhält man einen praktischen Trainingsplan für ein nachhaltigeres Leben in den eigenen vier Wänden. Das "Training" eignet sich übrigens für Sportler:innen jeden Alters und aller Fitnessgrade. "Bauen und Wohnen ist einer der größten Verursacher des Klimawandels und weltweit für knapp 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich, deshalb liegt uns dieser Bereich in der Gemeinde und Region sehr am Herzen", so Vizebürgermeister Roland Gruber, der für Bauen, Mobilität und Energie in der Gemeinde zuständig ist.

Durch Kommunikation ins Tun kommen

"Die Umsetzung der Klimaneutralität der Europäischen Union ist für Kärnten auch im Regierungsprogramm verankert und wir müssen gemeinsam mit unseren Gemeinden und Regionen alles daransetzen, diesen Weg schnellstmöglich zu erreichen", so Energielandesrat Sebastian Schuschnig. Die Gemeinde Moosburg möchte mit der Klima-Energie-Modell-Region (KEM) Wörthersee-Karolinger durch aktives Handeln und eine leicht verständliche Kommunikation in der CO2-Reduktion bestmöglich wirksam werden und ins Tun kommen. Neben dem im Gemeinderat beschlossenen Klimaleitbild 2033, dem Weg zum Goldstatus bei der energieeffizienten e5-Gemeinde ist dieses Pilotprojekt eines Klima-Fitnesscenters für Bauen und Wohnen ein wesentlicher Beitrag am Weg zur Klimaneutralität.

Gewichte heben als symbolische Last

Gemeinsam mit den Expert:innen von Peanutz Architekten und in Begleitung der Fachhochschule Kärnten – Studiengang Architektur wurde die Idee des Moosburger Klima-Fitnesscenters in einem intensiven Nachdenkprozess entwickelt. Auf spielerische Art und Weise wird das klimaneutrale Bauen und Wohnen und alle dazugehörigen Facetten – wie neue Bauweisen und Baumaterialien, Forcierung von Umbau- und Sanierung, der nutzbare Garten, die vielen Möglichkeiten von alternativer Mobilität, das wichtige Einsparen von Energiekosten und die gute und gesunde Ernährung – einfach vermittelt und durch körperliche Betätigung mittels Fitnesselementen, also mit Hanteln, Boxsack, Hüpfen und am Fahrrad spürbar und erlebbar gemacht.

An die 40 Übungen

"Mit diesem Pilotprojekt Klima-Fitnesscenter möchten wir einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität leisten und persönlichen Anliegen rund um klimafittes Bauen und Wohnen den Bürger:innen vermitteln", so Hiltrud Presch-Glawischnig, die KEM-Managerin der Region. Im Klima-Fitnesscenter gibt es 38 kleine und große Übungen, die den Besucher:innen helfen, einen wesentlichen Beitrag für eine klimaneutrale Welt zu schaffen.

Es sind die kleinen Dinge, die die Welt verändern

"Ob zu Hause, im Alltag, im Garten, auf den persönlichen Wegen oder im Supermarkt, es sind oft kleine Änderungen, die uns klimafit machen und unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern", so Bürgermeister Herbert Gaggl, der möglichst viele Personen zum Besuch einladet.

Nähere Informationen

Klima-Fitnesscenter für Bauen und Wohnen
Pop-Up in der Muntermacherei von 12. Juni bis 23. Juni 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr mit Begleitprogramm (Vorträge, Diskussionen, Beratungen etc.)
Kirchplatz 2, 9062 Moosburg

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.