Ferlach
Hauptplatz wird neu gestaltet

- Statt der stiegen kommen mehr Sitzflächen
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
Die Bauarbeiten am Ferlacher Hauptplatz sind angelaufen. Das Millionen-Projekt soll bis Juni 2020 fertig gestellt sein.
FERLACH. Schon länger setzt die Stadtgemeinde Ferlach das Hauptaugenmerk auf die Belebung des Stadtkerns. Erste Meilensteine, wie der gläserne Lift sind bereits abgeschlossen (Die WOCHE berichtete). Den Fokus legt Ferlach bei der Stadtkernentwicklung auf die Gestaltung vom Hauptplatz. Hier sind die Bauarbeiten der ersten Bauphase seit Montag bereits voll im Gange.
Barrierefrei und komplett neu
Im ersten Schritt gibt es Umbauarbeiten an Straße, Posthügel und Theater. Tiefbauarbeiten sind der erste Schritt – Wasser, Kanal, Stromversorgung und Breitband. Zudem werden auch die Bäume gefällt. "Im Oktober wollen wir mit dem ersten Bauabschnitt fertig sein", informiert Bürgermeister Ingo App´e. Die Nord-Südachse des Hauptplatzes ist bis Ende November der zweite Schritt. Mit dem Kernbereich wird im Frühjahr gestartet. Insgesamt werden in das Projekt, das bis Juni 2020 fertiggestellt wird 1, 6 Millionen Euro investiert. Davon erhält man 500. 000 Euro vom Land und 100.000 Euro aus dem EU-Leader-Topf. Für den Rest kommt die Gemeinde auf.
"Der ganze Hauptplatz soll im neuen Glanz erstrahlen, eine Begegnungszone werden und auch komplett barrierefrei sein", so Appé.
Kernbereich wird größer und attraktiver
Von Norden her soll der Hauptplatz für Autos geöffnet werden, die Schulhausgasse nur mehr als Fußgängerzone fungieren. Farblich durchgehende Straßenbelege sollen Orte des Zentrums miteinander verbinden. "Dabei wird der Kernbereich vergrößert und 18 neue Bäume sorgen für mehr Grünflächen", erklärt der Bürgermeister. Auch die markanten Stiegen werden entfernt. Dafür gibt es dann einen größeren Terrassenbereich beim Kaffeehaus. Die abgetragenen Blöcke werden recycelt und genutzt: Für mehr Sitzbänke am Hauptplatz. Geplant sind weiters ein neuer Wasserbrunnen und ein überarbeitetes Beleuchtungskonzept. "Die Beleuchtung soll von den Häusern herab erfolgen", sagt Appé.
Dem Hauptplatz geht ein neues Licht auf
Für das neue Beleuchtungskonzept wurde der Innsbrucker Experte Dieter Bartenbach beauftragt. "Die Laternen werden entfernt, LED-Lichter auf Häuserfassaden angebracht", informiert der Bürgermeister. Die Zustimmung der Hauseigentümer gibt es hierfür bereits. Auch die neuen Bäume werden beleuchtet. "Ziel ist es, den Platz gut zu belichten. Mit dem neuen Konzept ist der Stromverbrauch sogar wesentlich geringer", freut sich Appé über den neuen Glanz.
Während der Bauarbeiten soll der Hauptplatz nicht gesperrt werden. Auch der Wochenmarkt findet weiterhin statt.
Zur Sache:
- Der Hauptplatz Ferlach wird in drei Bauabschnitten neu gestaltet.
- Ziel ist es, den Stadtkern attraktiv für die Bevölkerung zu machen. Sitzbänke sollen zum Verweilen einladen.
- Ein neues Beleuchtungskonzept sorgt für mehr Licht und ein besonderes Flair.
- Das Projekt wird im Juni 2020 fertiggestellt.
- Gesamtkosten: 1,6 Millionen Euro.
- Im Zuge dessen soll parallel auch ein Teil des Büchsenmacherweges realisiert werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.