L(i)ebenswertes Moosburg
"Moosburg ist für uns der perfekte Platz"

- Katrin Haslauer-Herrenhof, pädagogische Leiterin: "Mit Moosburg haben wir einen idealen Platz für das SOS-Kinderdorf."
- Foto: SOS Kinderdorf
- hochgeladen von David Hofer
Das SOS-Kinderdorf ist in Moosburg gut aufgehoben, Katrin Haslauer-Herrenhof sucht noch Kollegen.
MOOSBURG. "Wir im SOS-Kinderdorf sind eine große Familie, wo auch die Mitarbeiter ganz klar dazugehören", sagt Katrin Haslauer-Herrenhof, pädagogische Leitung im SOS-Kinderdorf Moosburg. Sie selbst ist seit 2008 in Moosburg, ein Praktikum einige Jahre davor habe sie in ihrer Wahl bestärkt. "Ich habe gemerkt, dass das das ist, was ich machen möchte und auch der Ort, wo ich sein will", so die gebürtige Moosburgerin, die für den Job wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt ist.
"Liebe die Vielfältigkeit"
Lange Jahre hat sie im Turnusdienst als Sozialpädagogin im Dorf gearbeitet, vor zwei Jahren dann die pädagogische Leitung übernommen. "Im Turnusdienst hat man 25-Stunden-Dienste, wo man also einen ganzen Tag am Stück mit den Kindern im Dorf verbringt", erzählt sie. Diese Dienste seien zwar anstrengend, aber dafür auch sehr abwechslungsreich und vielseitig. "Ich könnte mir nie vorstellen, einen Bürojob zu machen, der immer gleich ist, ich liebe diese Vielfältigkeit."
Kooperation mit Gemeinde
Das SOS-Kinderdorf arbeitet auch sehr eng mit der Gemeinde zusammen. "Derzeit ist ein Jugendraum gemeinsam mit der Marktgemeinde in Planung, weil wir in der Corona-Pandemie gemerkt haben, dass es zwar Kinderspielplätze gibt, vergleichbare Bereiche für Jugendliche aber leider nicht vorhanden sind", so die Expertin. Das Kinderdorf steuert der Gemeinde dafür die Erfahrungen und die Expertise bei. Die Gemeinde unterstützt das Kinderdorf außerdem bei wichtigen bürokratischen Schritten im Dorf.
"Idealer Standort"
"Wir haben mir Moosburg ohnehin den idealen Standort, wir haben von allem ein bisschen." So ist angrenzend an das Kinderdorf viel Natur, den Bildungscampus, das Moosburger Zentrum ist auch nicht weit weg und auch Feldkirchen, Pörtschach oder Klagenfurt sind schnell erreichbar. "Ich könnte mir keinen besseren Ort vorstellen", so Haslauer-Herrenhof.
Personalsuche für Ausweitung
Trotzdem kämpft das Kinderdorf mit Personalproblemen. "Insbesondere Sozialpädagogen suchen wir am laufenden Band, gerade für die Turnusdienste", so die pädagogische Leiterin. Aber auch in den Bereichen Elementarpädagogik oder Verwaltung ist Personalbedarf. "Ohne Personalzuwachs können wir leider unser Kinderdorf nicht weiter ausweiten, das wäre sehr schade", so Haslauer-Herrenhof abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.