Lokales
Öffentliche Führung im Archäologie-Park Magdalensberg

- hochgeladen von Stefan Bleyer
Im Zuge einer öffentlichen Führen können Interessierte die Besonderheiten einer der größten römischen Ausgrabungen des Ostalpenraumes am Donnerstag 08.07.2021 um 10:30 kennenlernen.
KLAGENFURT LAND. Der Archäologische Park Magdalensberg, mit der römischen „Stadt auf dem Magdalensberg“, zählt zu den größten Ausgrabungsstätten des Ostalpenraumes und wird seit 1948 archäologisch erforscht. Nun haben Besucher am Donnerstag den 08.07.2021 die Gelegenheit, die Besonderheiten hautnah kennenzulernen.
Erste Hauptstadt auf österreichischem Staatsgebiet:
Nach der Okkupation des keltischen Königreichs Noricum um 15. v. Chr. Wird die ursprünglich als römische Handelsniederlassung gegründete Siedlung am Magdalensberg als politisch-administratives, religiöses und wirtschaftliches Zentrum Noricum ausgebaut. Dieses städtische Gemeinwesen könnte man als erste Hauptstadt auf österreichischen Staatsgebiet bezeichnen. Auf einem Areal von vier Hektar zeigen seine Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Besiedlung: eine Marktbasilika, in der Amts- und Handelsgeschäfte abgewickelt wurden. Einen Tempel des Kaisers Augustus und der Stadtsgöttin Roma, das sogenannte Händlerforum, Handelsviertel, Badeanlagen und eine amtliche Werkstätte, u.a. auch Gold. Darüberhinaus wird eindrucksvoll die Produktion von Werkzeugen aus norischem Stahl dargestellt, welcher in der römischen Welt berühmt war.
Überdies hinaus kann man eine ansässige Bildhauerwerkstatt begutachten, welche zahlreiche Zeugnisse ihrer Kunst hinterließ. Die Wandmalereiausstattung aus offiziellen und privaten Gebäuden wird von Spezialisten aus dem Süden vorgeführt.
Details:
Datum: 08.07.2021
Uhrzeit: 10:30
Tel.: +43 (0)664 620 26 62 oder +43 (0)664 80536 30547
Mitzubringen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.