Coaching
Schlafberatung für Babys und Kleinkinder

Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus: Babyschlafcoaching kann helfen  | Foto: Privat
2Bilder
  • Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus: Babyschlafcoaching kann helfen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Ein- und Durchschlafschwierigkeiten sind im Baby- und Kindesalter sehr häufig. Julia Ageljic selbstständige Babyschlafberaterin. 

TECHELSBERG. Die 31-jährige Julia Ageljic aus Sekull ist Psychologin und gerade am Ende ihrer Ausbildung zur Integrativen Psychotherapeutin. "Meine aktuelle Tätigkeitsbezeichnung lautet: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und seit kurzer Zeit zertifizierte Baby- und Kleinkindschlafberaterin", informiert Ageljic. 

Online-Ausbildung 

Die Ausbildung zum Schlafcoach hat Ageljic vor wenigen Monaten aufgrund der aktuellen Situation online in Deutschland absolviert. Über mehrere Wochen fanden Kurstermine statt, in denen die Theorie durchgearbeitet wurde. Für den Praxisbezug wurde von Beginn der Ausbildung an ein komplettes Coaching mit einer sogenannten Begleitfamilie durchlaufen. Am Ende der Ausbildung stand noch die Abschlussarbeit.

Schritt für Schritt

"Meine Aufgaben als Baby- und Kleinkindschlafberaterin sind die Analyse der aktuellen Schlafsituation und der Veränderungswünsche der Eltern", so die Expertin. Danach erstellt sie gemeinsam mit den Eltern einen "Schritt-für-Schritt Plan", der letztendlich zum Ziel führen soll. Das Coaching wird individuell an die jeweilige Familie und die Vorgehensweise auf die Vorstellungen und Möglichkeiten der Familie angepasst. "Es gibt kein allgemein gültiges Konzept, das für alle passt", betont Ageljic. 
In einem kostenlosen und unverbindlichen Info-Gespräch wird vorab die Vorgehensweise erklärt. Eltern können hier die jeweilige Problematik schildern. Besteht Interesse, folgt ein zweistündiges Analyse-Gespräch,  in dem die aktuelle Schlafsituation und die Veränderungswünsche der Eltern genau erörtert werden, ihre Ängste und Befürchtungen besprochen werden. "Erste Anstöße zur Veränderung werden dann mitgegeben", sagt die Beraterin.

Beratung auch telefonisch 

Das Coaching-Gespräch folgt einen Woche später. In diesem Gespräch werden erste Erfolge besprochen und gemeinsam mit den Eltern ein Plan erstellt, um eine Veränderung der belastenden Schlafsituation herbeizuführen. "Nach weiteren zwei Wochen werden in einem Nachgespräch die Erfolge besprochen und gegebenenfalls noch ein paar Kleinigkeiten verändert, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen", informiert Ageljic.  Die Beratungseinheiten können sowohl in der Praxis als auch bei den Familien zu Hause erfolgen. Persönliche Betreuung, telefonische Beratung als auch Coaching per Zoom oder Skype ist möglich.

Belastende Situation

Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig für eine ausgeglichene Lebensweise und die körperliche und psychische Gesundheit von Groß und Klein. Insbesondere für die gesunde Entwicklung von Babys und Kleinkindern ist entspannter Schlaf ein zentraler Faktor. Doch ausgerechnet bei diesem Thema kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten. Die Kleinen schlafen nicht ausreichend, wachen häufig auf, haben längere Wachphasen in den frühen Morgenstunden etc. und sorgen somit für turbulente Zeiten innerhalb der Familie. "Dies kann unter Umständen zur Folge haben, dass Eltern und Kinder an chronischer Übermüdung leiden und insbesondere die Erwachsenen nervlich am Limit sind", weiß die Expertin. 
Über längere Zeit anhaltender Schlafmangel kann sich negativ auf die Lebensqualität und sowohl auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind, als auch auf die Beziehung der Partner auswirken. "Chronische Übermüdung und Überreiztheit bei Eltern und Kind können die Folge sein. Die Abwärtsspirale nimmt ihren Lauf. Mit professionellem Babyschlafcoaching kann dieser Entwicklung gegengewirkt werden", so Ageljic. 

Bindungsfördernd 

Wichtig ist, dass die problematische Schlafsituation genau erörtert wird und darauf geachtet wird, welche Veränderung die Eltern sich wünschen und was sie sich und ihrem Kind zutrauen. "Wichtig ist eine behutsame und bindungsfördernde Art des Coachings, in dem durchaus gefordert und gefördert, jedoch niemals überfordert werden darf", betont die Expertin. Sie weiß: "Die häufigste Hürde besteht darin, die Eltern wieder handlungsfähig zu machen und ihnen das Vertrauen in sich und ihr Kind zu geben."
Viele Eltern fühlen sich nach monatelangem Schlafentzug ohnmächtig und hilflos. Ageljic: "Hier kommt es darauf an, ihnen die Angst vor der Schlafsituation zu nehmen und zu erklären, dass sie in der Vergangenheit nichts falsch gemacht haben. Es geht nicht darum, Fehler aufzudecken und anzuklagen, sondern Selbstbewusstsein zu stärken und insbesondere den Kindern Sicherheit und Urvertrauen mitzugeben, um daran wachsen zu können."

Persönliche Erfahrung 

Ageljic hat selbst einen zweieinhalb Jahre alten Sohn und kennt somit Höhen und Tiefen des Elterndaseins: "Wir hatten teilweise mit ewigen Einschlaf-Prozessen zu tun, in denen mein Mann und ich uns abwechselten und wir oftmals zwei Stunden bei unserem Kind im Bett lagen, bis er endlich schlief. Außerdem kam es immer wieder zu nächtlichen Wachphasen, die sich bis zu zweieinhalb Stunden hinauszogen."

Nähere Infos: aj-psychotherapie.at  www.schlafgutbaby.at

Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus: Babyschlafcoaching kann helfen  | Foto: Privat
Julia Ageljic, selbstständige Baby- und Kleinkindschlafberaterin | Foto: Privat
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.