Stiftspfarrer Donko ist 60!

- Bekannt und beliebt: Josef-Klaus Donko kennt man nicht nur als Stiftspfarrer von Maria Saal
- Foto: Eggi
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Seinen 60. Geburtstag feiert Josef-Klaus Donko natürlich im Maria Saaler Dom am Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes.
MARIA SAAL. Er ist über die Grenzen Kärntens hinaus bekannt und beliebt: Josef-Klaus Donko, Stiftspfarrer in Maria Saal, Provisor in Hörzendorf und St. Michael am Zollfeld sowie Geistlicher Assistent des Katholischen Akademikerverbandes feiert am Sonntag (17. Jänner) seinen "60er". Er feiert seinen Geburtstag im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 10 Uhr im Dom.
Donkos Lebenslauf
Donko, geboren 1956 in Wolfsberg, maturierte 1974 an der MUPÄD Wolfsberg und studierte von 1974 bis 1982 in Salzburg und Münster Theologie. 1982 wurde er in Klagenfurt zum Priester geweiht. Seine erste Station war Wolfsberg, wo er bis 1985 als Kaplan tätig war. Die nächsten fünf Jahre übte er dieses Amt in Spittal aus.
Im Bildungsbereich tätig
Von 1990 bis 1995 war er als Vizeregens des Priesterseminars in Salzburg für die Ausbildung der Kärntner Priesteramtskandidaten verantwortlich. Außerdem war Donko von 1990 bis 2008 geschäftsführender Vorsitzender der Diözesanen Kommission für Theologische Fort- und Weiterbildung. Nach der Übersiedlung des Kärntner Priesterseminars nach Graz 1995 stand Donko dem Priesterseminar bis 1999 als Regens vor. Danach leitete er bis 2003 im Auftrag der Österreichischen Bischofskonferenz den neu eingerichteten Vorbereitungslehrgang für Kandidaten aller österreichischen Priesterseminare in Horn.
Seit 2006 in Maria Saal
Donko kennt man auch als Dompfarrer von Klagenfurt - das war er von 2003 bis 2006, ebenso Pfarrer in Klagenfurt St. Lorenzen und Rektor der Marienkirche. Von 2004 bis 2006 war er außerdem Dechant für das Dekanat Klagenfurt-Stadt.
Seit September 2006 ist Donko Stiftspfarrer in Maria Saal und Pfarrer in St. Michael am Zollfeld. Von 2006 bis 2012 war Donko überdies Verantwortlicher für den Bereich „Berufungspastoral und Priesterseminar“ und damit Kontaktperson für die Kärntner Priesterseminaristen in Graz. Von 2007 bis 2013 hatte Donko auch die Funktion des Dechant-Stellvertreters des Dekanates Klagenfurt Land inne. Außerdem war Donko von 2007 bis 2012 Diözesandirektor des Canisiuswerkes, von 2007 bis 2014 Leiter des Pastoralen Lehrganges in der Diözese Gurk und von 2007 bis 2015 überdies Vorsitzender der ARGE „Berufung“. Von 2009 bis 2012 leitete er außerdem das Offene Seminar. Seit 2012 betreut er zusätzlich zur Stiftspfarre Maria Saal und zur Pfarre St. Michael am Zollfeld die Pfarre Hörzendorf mit.
Donko ist Mitglied des Bischöflichen Konsistoriums sowie zahlreicher diözesaner Kommissionen. Seit 2008 ist Donko auch Geistlicher Assistent des Katholischen Akademikerverbandes, seit 2011 überdies Vorstandsmitglied des Kärntner Caritasverbandes.
In Anerkennung seiner Leistungen wurde Donko 1995 zum Domkapitular im Gurker Domkapitel sowie zum Konsistorialrat im Bischöflichen Konsistorium ernannt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.