Gerdas Brennessel-Jahr
Brennessel-Oxymel

- Brennessel-Oxymel
- Foto: Gerda Zipfelmayer
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ein Brennessel-Rezept pro Woche und das ein ganzes Jahr lang, das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Weil diese heuer zur "Heilpflanze des Jahres" gekürt wurde, nimmt uns die Kräuter-Expertin mit auf eine Reise in die Welt der Brennessel.
Jede Woche findet man hier auf MeinBezirk.at ein neues Rezept, natürlich auch in der jeweils aktuellen Printausgabe der BezirksBlätter Korneuburg.
Rezept 321: Brennessel-Oxymel

- Foto: Gerda Zipfelmayer
- hochgeladen von Sandra Schütz
Zutaten:
- 50 ml Brennessel-Löwenzahn-Essig
- 150 ml Honig
Zubereitung:
Zutaten vermischen und in eine kleine Flasche füllen. Jeden Morgen wird dann 1 Esslöffel dieser Mischung in ein Glas gegeben und mit ca. 150 ml körperwarmem Wasser verdünnt.

- Foto: Gerda Zipfelmayer
- hochgeladen von Sandra Schütz
"Oxymel ist ein relativ neuer Begriff für ein Erfrischungsgetränk aus alter Zeit. Schon meine Großmutter brachte es meinem Großvater aufs Feld. Ich seh sie noch mit wehender Schürze, in der Hand eine Milchkanne und darin war Sauerhonig. Wasser, Essig und etwas Honig. Das erfrischte bei der Feldarbeit", erzählt Gerda Zipfelmayer.
Sie wollen weiter experimentieren und ausprobieren? HIER geht es zu den Brennessel-Rezepten!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.