Dorferneuerungsverein Enzersfeld
Ein "Lebensretter" für Enzersfeld

- Winzer Roman Hörmayer, Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser und Bürgermeister Gerald Glaser sind froh, den Lebensretter nun in Griffweite zu wissen.
- Foto: Dorferneuerungsverein Enzersfeld
- hochgeladen von Sandra Schütz
"Es war die schnellste Abstimmung, die wir je gehabt haben", erzählt Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser. Das war vor zwei Jahren und es ging um die Anschaffung eines Defibrillators für die Marktgemeinde Enzersfeld.
BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Dass es dann doch so lange gedauert hatte, war diversen Problemen in der Lieferkette geschuldet. Nun war es aber endlich so weit. "Für uns war schnell klar, dass wir den Defi am Pappelspitz, gut sichtbar, platzieren möchten. Dafür war aber eine Stromanbindung notwendig, damit das Gerät laufend geladen werden kann", so der Obmann.
Nachdem das Gerät eingetroffen war, war auch der passende Platz rasch gefunden: bei der Buschenschank Weingut Roman Hörmayer. Die Gemeinde selbst übernahm dann noch die Kosten für die professionelle Montage des Defibrillators.
Im Notfall bereit
"Das Gerät ist fantastisch und sagt einem alles ganz genau an, sodass der Defi von jedem, ohne Vorkenntnisse, angewendet werden kann und man sofort die Sicherheit hat, das Richtige zu tun", erklärt Obmann Taudes-Hutterstrasser. Er selbst hat vor drei Jahren an einer vom Dorferneuerungsverein organisierten Defibrillator-Schulung teilgenommen und wurde nun von der Rot Kreuz-Ausbilderin gebeten, das neue Gerät zu testen. "Schließlich ist Zeit in einer Notfallsituation eine sehr wichtige Komponente."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.