Einer flog über das Kuckucksnest

- Foto: Hannes Ehn
- hochgeladen von Sandra Schütz
Festspiele Stockerau
Zum offiziellen 50-Jahr-Jubiläum der Festspiele Stockerau präsentiert Intendand Zeno Stanek mit "Einer flog über das Kuckucksnest" ein Stück mit bewegter Rezeptionsgeschichte, das aus der Entstehungszeit der Festspiele stammt: 1962 als höchst erfolgreicher Roman des Autors und Aktionisten Ken Kesey erschienen, folgte bereits 1963 die Uraufführung des gleichnamigen Theaterstücks von Dale Wasserman in New York. Weltweit bekannt wurde der Stoff schließlich 1974/75 durch die Ver- filmung von Miloš Forman mit Jack Nicholson in der Hauptrolle, die mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde.
Inhalt
Der unangepasste Kleinganove und leidenschaftliche Spieler Randle P. McMurphy wird auf Grund eines durch ihn vorgetäuschten Wahnsinns vom Gefängnis in die Psychiatrie (das Kuckucksnest) verlegt. Dort ruft er die Patienten mit Witz und Vehemenz zum Widerstand gegen das System und vor allem gegen Oberschwester Miss Ratched auf. Bald hat er seine Kollegen soweit, Glücksspiele zu bestreiten und Wetten aller Art abzuschließen. McMurphy stellt die Anstaltsordnung auf den Kopf. Der Gipfel ist die Wette, die stets Contenance bewahrende Miss Ratched außer Fassung zu bringen. Eine Wette mit weitreichenden Folgen für alle Anstaltsinsassen.
Die Besetzung
Schauspiel: Klaus Huhle (Randle P. McMurphy), Horst Heiss (Häuptling Bromden), Elke Hartmann (Schwester Ratched), Karl Ferdinand Kratzl, Karin Verdorfer, Christian Strasser, Robert Kolar, Daniel Wagner, Richard Maynau, Alexander T.T. Mueller, Simon Jaritz, Konstantin Gerlach, u.v.a.
Regie und Intendanz: Zeno Stanek
Komposition der Bühnenmusik: Karl Ritter
Termine
Premiere: Di, 1. Juli 2014, 20.00 Uhr
Die weiteren Spieltage: 2./3./4./5./9./10./11./16./17./18./23./24./25./30./31. Juli und 1./6./7./8./9. August - Beginn: jeweils um 20.00 Uhr
Alle Veranstaltungen finden auf der Open-Air-Festspielbühne am Dr. Karl Renner-Platz vor der barocken Pfarrkirche statt (bei Schlechtwetter im Z 2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau).
Kartenvorverkauf
Wien Ticket, Tel. +43-(0)1-58885
Kulturamt Stockerau: Rathausplatz 1, 2000 Stockerau
zu den Öffnungszeiten (Mo–Fr 7.00–12.00, Mo auch 12.45–16.30, Di –Do auch 12.45–15.30 Uhr), Ticket-Tel. +43-(0)2266-67689, www.festspiele-stockerau.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.