Erdbeben in der Türkei
Grenzenloses Leid: Trauer auch im Bezirk Korneuburg

Naim Gümüser und Necati Mehmetogly vom Islamischen Kulturverein Stockerau haben auch Familienangehörige zu betrauern. | Foto: Friedrich Doppelmair
  • Naim Gümüser und Necati Mehmetogly vom Islamischen Kulturverein Stockerau haben auch Familienangehörige zu betrauern.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Nach der Katastrophe in der Türkei ist das Leid grenzenlos. Auch in Stockerau wird um Angehörige getrauert.

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Zahl der Todesopfer auf etwa 50.000 steigen könnte. Schon bei Redaktionsschluss waren weit über 30.000 Opfer zu beklagen.

Viel Leid auch in Stockerau

Angesichts dieser Horrorzahlen ist klar, dass auch sehr viele in Österreich lebende türkischstämmige Familien indirekt von der Tragödie betroffen sind. So wie Necati Mehmetogly und Naim Gümüser aus Stockerau. Gümüser ist Geschäfstführer und Vorbeter des Islamischen Kulturvereines und schätzte schon drei Tage nach den zwei Beben, dass mit mindestens 40.000 Toten zu rechnen sei. Auch Teile seine Familie in der Türkei sind betroffen. Über einen Dolmetsch erklärt er, dass diese seine Familie mitten im Zentrum der Beben lebt. Nicht nur ihre Häuser sind dem Erdboden gleich, er hat auch den Tod von zwei Familienmitgliedern zu betrauern.

Familie stirbt im Rasthaus

Die Familie von Mehmetogly lebt zwar nicht direkt im Erdbebengebiet, weiß aber von einem unglaublich tragischen Tode einer bekannten Familie zu berichten. Als deren Haus komplett zerstört wurde, machten sie sich fluchtartig, wie unzählige andere Familien auch, auf den Weg Richtung Schwarzes Meer, in die vermeintliche Sicherheit. Nach über zwei Stunden Fahrt mit ihrem Auto stoppten sie bei einem Rasthaus, um ein Mittagsmahl einzunehmen. Mitten unter der Mahlzeit erfolgte das starke Nachbeben und zerstörte das Rasthaus, die gesamte Familie kam dabei ums Leben.

Informationen über Handys

Im Kulturverein läuft im Fernseher nicht nur ununterbrochen ein türkischer Sender mit Berichten aus dem Katastrophengebiet, die meisten und vor allem autentischen Berichte und Informationen werden per Handy übermittelt. Die vielen und langanhaltenden Stromausfälle sind kommunikationstechnisch kein Problem, da die Handys über Autobatterien aufgeladen werden können. Gümüser weist auch darauf hin, dass nicht nur seine und Mehmetoglys Familien in Stockerau um Angehörige bangen oder trauern, sondern viele mehr. Und trotz der umfangreichen telefonisch übermittelten Informationen gibt es noch immer welche, die über ihre Familien noch keine Informationen haben. Besonders da auch bei Redaktionsschluss noch tausende verschüttete Opfer vermutet werden, ist das Leid und die Sorge dieser Menschen und Familien nachvollziehbar.

Kritik verdichtet die Trauer

Einem, auf gar keinen Fall genannt werden wollender, bei uns lebendem Türken, schwellen inzwischen symbolisch auch die Zornesadern an. Selbst wenn man kein türkisches Wort versteht ist erkennbar, dass im türkischen (Staats)Fernsehen Propaganda viel mehr zählt als die Realität. Wobei, die Bilder sind unverfälschbar und schockierend, für viele sind allerdings die politischen Statements des Regimes viel furchtbarer. "Hier wird über die Katastrophe Wahlwerbung betrieben", meint der Trauernde.

Weiterlesen:

Österreichs Soldaten retten neun Menschenleben
Bundesheer kann weitere Leben retten
Österreichs Soldaten bergen Mann lebend aus Trümmern
AFDRU-Hilfseinsatz: Soldaten sammeln sich in Korneuburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.