Multimedia-Lese-Show "ASTA IM WINTERWALD" mit Mario Lackner

- hochgeladen von Pfarrbibliothek Korneuburg
Mit „Asta im Winterwald“ entführt uns der niederösterreichische Autor auf einzigartige Weise in den in Westeuropa so gut wie unbekannten Reichtum slawischer Mythen, Märchen und Legenden. Darüber hinaus verknüpft der Roman spannend und überraschend Fiktion mit dem aktuellen Weltgeschehen: zu erleben am Donnerstag, den 18. Oktober 2012, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Korneuburg, Kirchenplatz 1, im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"!
Für den Rest der Welt gilt Asta bei einer Gasexplosion umgekommen. Nur ihr Vater meint zu wissen, dass sie noch lebt. Asta ahnt nichts von dem Unglück und ist unterwegs zum Glasberg, wo sie die altslawische Wintergottheit Koljadà bereits erwartet. Doch jemand oder etwas beobachtet Asta auf Schritt und Tritt - ist ihr Leben jetzt in Gefahr oder ist sie tatsächlich längst tot? Welche Rolle spielt Asta im jahrhundertealten Machtkampf zwischen Koljadà und Ogon? Und was hat diese Geschichte voller Mythen und Märchen aus Ost- und Westeuropa mit unserer Wirklichkeit zu tun?
Eine MultimediaLeseShow mit Mario Lackner aus "Asta im Winterwald" gibt Antwort auf die eine oder andere Frage und macht neugierig auf die Menschen und den Mythen- und Märchenschatz aus dem östlichsten Teil Europas. Doch herkömmliche, fade Lesungen sind bei "Asta im Winterwald" Schnee von gestern! Multimedial werden wir durch den singenden und schauspielenden Erzähler, stimmungsvolle Musik und frostige Bildimpressionen in Astas realistische wie fantastische Welten entführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.