Hochwasser im Bezirk Korneuburg
Pumpen, Sperrmüll & angespanntes Warten

- Senningbach und Arabach werden weiterhin beobachtet.
- Foto: BFKDO Korneuburg
- hochgeladen von Sandra Schütz
Auch der gestrige Tag hatte es für die vielen Einsatzkräfte und helfenden Hände im Bezirk Korneuburg in sich. Keller wurden ausgepumpt, die Aufräumarbeiten sind – verstärkt durch das Bundesheer – voll angelaufen.
BEZIRK KORNEUBURG. In Stockerau ist die Lage entlang des Senningbaches und des Arabaches weiterhin angespannt. Wasser wird hier immer noch abgepumpt. Entwarnung konnte hingegen bei den Windrädern gegeben werden. Aktuell liegt das Hauptaugenmerk auf der Senkung des Grundwasserspiegels entlang der Autobahn A22.

- Nach dem Pumpen kommt das große Trocknen.
- Foto: BFKDO Korneuburg
- hochgeladen von Sandra Schütz
In Untermallbarn konnten bereits gestern Abend die Arbeiten von Feuerwehr und Bundesheer abgeschlossen werden. Sperrmüll und Elektroschrott wurden entfernt. Am heutigen Tag ist dort noch die örtliche Feuerwehr mit den letzten Arbeiten beschäftigt.

- In Höbersdorf gehen die Aufräumarbeiten heute noch weiter.
- Foto: BFKDO Korneuburg
- hochgeladen von Sandra Schütz
Sperrmüll und Elektroschrott - das Hochwasser hat sehr viel zerstört – wurden auch in Höbersdorf entfernt. Das Bundesheer ist hier heute noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt und ist gemeinsam mit der FF Höbersdorf im Einsatz.
So kannst Du Hochwasser-Opfern helfen:
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.