Spende für das Ehrenamt

- Große Freude über das neue Tor: Heinrich Brabetz, Gregor Weiss, Florian Hlauschka und Gerhard Weiss.
- Foto: Rotes Kreuz Ernstbrunn/Karin Freudenthaler
- hochgeladen von Sandra Schütz
Schlosserei Weiss spendet neues Tor für Lager des Roten Kreuzes Ernstbrunn.
ERNSTBRUNN. Das Rote Kreuz Ernstbrunn benötigte ein neues Tor für das Außenlager. Da zögerte Gerhard Weiss, Schlosser aus der Ernstbrunner Katastralgemeinde Maisbirbaum, nicht lange. Er erklärte sich bereit, das verschließbare Gittertor extra anzufertigen und beim Roten Kreuz zu montieren. Diese Leistung stellte er dem Roten Kreuz nun völlig unentgeltlich zur Verfügung.
Große Freude und Dankbarkeit
Beim Roten Kreuz Ernstbrunn ist man entsprechend dankbar. "Wir brauchen das Lager mit dem neuen Tor, um unsere Sauerstoffflaschen lagern und sichern zu können. Die Brandschutzbestimmungen verlangen, dass dies räumlich getrennt von der Garage geschieht", erklärt Ortsstellenleiter Florian Hlauschka. "Dass wir das Tor von der Schlosserei Weiss völlig kostenlos zur Verfügung gestellt und montiert bekommen haben, ist eine riesige Unterstützung für die Ortsstelle. Wir sind sehr dankbar für die tolle Spende."
Nach der Montage "übergab" Gerhard Weiss das Tor offiziell seinen Bestimmungen. Neben Ortsstellenleiter Florian Hlauschka und Stellvertreter Heinrich Brabetz war auch Gregor Weiss, Sohn des Schlossermeisters, mit dabei. Dieser ist selbst ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz Ernstbrunn und "fädelte" die Spende ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.