Zeichen setzen
Stockerauer Rathaus erstrahlt in oranger Farbe

- Geschäftsführerin des Vereins Frauen für Frauen Manuela Kräuter, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Soroptimist Club Präsidentin Theresa Prosoroff setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
- Foto: Stadtgemeinde Stockerau/Birgit Klug
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Orange the World – internationale Tage gegen Gewalt an Frauen In der Zeit vom 25. November bis zum 10. Dezember als solidarisches Zeichen für Opfer geschlechterspezifischer Gewalt.
STOCKERAU. Initiiert durch die Soroptimistinnen, unterstützt von der Stadtgemeinde Stockerau, wieder gemeinsam mit dem Verein Frauen für Frauen und unter der Schutzherrschaft von UN Women Austria weist diese Kampagne darauf hin, dass Gewalt leider nach wie vor eine Realität im Leben vieler Frauen und Mädchen ist.
Recht auf Gewaltfreiheit
Nach einem gemeinsamen Gang durch die Stadt wurde am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, am Rathausplatz deutlich gemacht, dass jeder Mensch ein Recht auf ein gewaltfreies Leben hat. Gemeinsam mit dem Verein Frauen für Frauen, dem Soroptimist Club Stockerau und Vertreterinnen aus der Politik und Wirtschaft wurden Fahnen gehisst und das Rathaus in Orange beleuchtet.
„Die Enttabuisierung dieses Themas ist extrem wichtig und ich bin froh, wenn wir auf diesem Wege und mit der Zusammenarbeit mit den Soroptimistinnen und dem Verein Frauen für Frauen, Frauen in ihrer Not helfen können. Denn häusliche Gewalt darf in keiner Form geduldet werden"
, so Bürgermeisterin Andrea Völkl.
Zum Weiterlesen:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.