Korneuburg - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

5

Der Lademeister mit Oberklasse-Beinfreiheit

Der Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit 140 Diesel-PS bietet ab 29.760 Euro großzügig Platz auf 4,8 Metern Länge. Beinfreiheit wie in der Mercedes S-Klasse oder im Rolls-Royce zum Preis dessen, was vier Reifen samt Felge für diese Nobellimousinen kosten – Skoda macht es mit dem Superb möglich. ANTRIEB: GUT Der erprobte Vierzylinder-Turbodiesel aus dem VW-Regal ist zwar kein Leisetreter, verschafft dem Superb aber einen flotten Antritt ohne Turbo-Gedenksekunde. Die 140 PS und 320 Newtonmeter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ideal für den Stadtverkehr – noch agiler und wendiger wird der neue Twingo dank Heckantrieb. | Foto: Renault
4

Französischer Kultzwerg als heckgetriebener Fünftürer

WIEN (was). In der dritten Generation komplett neu entwickelt und trotzdem in der Tradition der Vorgänger: Der neue Twingo ist wieder mit großem, weit in den Fond reichenden Faltschiebedach lieferbar. Ganz neu für den kleinen Franzosen ist der Hinterradantrieb. Fünf Türen machen das City-Auto variabler.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Im M235i spitzt sich zu, worauf BMW mit dem 2er Coupé abzielt: intensive Sportlichkeit. | Foto: S. Wagnermaier
33

BMW M235i macht Fahrspaß zur fixen Größe

Gleich zum Verkaufsstart bringt BMW das 2er Coupé auch als M235i mit sechs Zylindern und 326 PS. Von Silvia Wagnermaier WACHAURING (was). Sie klingen wie acht, die sechs Zylinder des M235i. Und gleich vorweg: Verdammt sportlich fährt sich das 2er Coupé auch in sanfterer Motorisierung. Im M235i spitzt sich dynamisch zu, worauf BMW mit dem neuen 2er Coupé abzielt: intensive Nähe zur Straße und präzises Handling. Der Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor bringt mit einem maximalen Drehmoment von 450...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Konzeptfahrzeug zum Honda Civic Type R wird von 6. bis 16. März auf dem Automobilsalon in Genf zu sehen sein. | Foto: Honda

Honda Civic Type R Concept feiert Weltpremiere

GENF (was). Auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert Honda erstmals die Studie zum neuen "Type R", dem Straßenfahrzeug mit Rennsportgenen. Der kompakte Sportler soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. Erstmals in Europa wird das FCEV Concept zu sehen sein. Marktstart für das Brennstoffzellenfahrzeug soll in den USA und Japan 2015 sein, danach in Europa. Außerdem zeigt Honda das Herzstück des neuen Honda NSX: einen V6-Twin-Turbo-Benzinmotor. Der wird kombiniert mit einem Sport-Hybrid-Antrieb,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot kündigt eine Designstudie an, die auf der Auto China im April die neue Linie der Löwenmarke zeigen wird. | Foto: Peugeot

Verführung zum Blick in die Design-Zukunft des Löwen

PEKING (was). Mit einer neuen Designstudie macht Peugeot Gusto auf den zukünftigen Look der Serienmodelle. Die Studie greift Elemente des Concept Cars Onyx auf und gibt einen weiteren Ausblick. "Das für vier Insassen konzipierte Fahrzeug verfügt über eine Länge von 4,73 Metern und eine Höhe von 1,31 Metern und demonstriert damit ästhetische und rassige Karosserieformen", verraten die französichen Autobauer. Auf dem Automobilsalon in Peking von 20. bis 29. April wird das Konzept-Auto enthüllt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Johammer Biiista – futuristisches Elektro-Bike, entwickelt und produziert von Johann Hammerschmid aus Bad Leonfelden, OÖ. | Foto: Johammer
1 3

Neuheiten auf zwei und drei Rädern – Motorrad Linz 2014

LINZ (was). Von 14. bis 16. Februar werden im Design Center Linz die Bikes der Motorradsaison 2014 präsentiert. Mit BMW Motorrad, Dukati, Harley Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki, Triumph, Victory und Yamaha präsentieren mehr als 80 Aussteller alles, was Bikerträume wahr werden lässt. Neben KTM ist mit der Johammer, einem neuen Elektro-Cruiser aus dem Mühlviertel, eine weitere Marke aus Oberösterreich am Start. Die Messe findet bereits zum zwölften Mal statt. Auch diesmal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Designerstück mit viel Alltagstauglichkeit

Die Audi A3 Limousine 2.0 TDI mit 150 Diesel-PS zeigt ab 29.800 Euro, wie schön kompakt sein kann. Stufenheck-Limousinen sind wieder in und statt Hutträgern fahren Designverliebte auf sie ab - dem Trendsetter Mercedes CLS sei Dank. Dem kleineren Mercedes CLA stellt Audi nun die A3 Limousine entgegen. ANTRIEB: PERFEKT Dem sportlichen Look des Audi wird der Vierzylinder-Turbodiesel voll und ganz gerecht. Der Vorderradantrieb hat seine Mühe, die 340 Newtonmeter Drehmoment ohne zu viel Gummiabrieb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW R nineT – eines von vier neuen Bikes. BMW Motorräder erzielte 2013 einen Absatzrekord. | Foto: BMW
5

"BMW ist Erfolg", sind Manager optimistisch

WIEN, SALZBURG (was). Einer der Väter des Erfolgs sei Innovation, so Gerhard Wölfel, Geschäftsführer BMW Motoren GmbH, und Kurt Egloff, Geschäftsführer BMW Austria GmbH, unisono. Das sind nicht nur der Elektro-Newcomer i3 und der Hybrid-Sportler i8. BMW bringt 2014 mit dem Active Tourer das erste BMW-Modell mit Vorderradantrieb. Zum Einsatz kommt hier der neue Dreizylinder. Während der österreichische Gesamtmarkt 2013 um fünf Prozent rückläufig war, konnte BMW Austria ihr drittbestes Ergebnis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Jetzt zum Aktionspreis: Honda CB650 F (Bild), Honda Scooter SH300i und der Crosstourer. | Foto: Honda
15

Honda – Saisonstart mit Neuheiten & Aktionsmodellen

Zur Einführung gibt‘s den neuen 650er Allrounder CB650F um 7.990 Euro – eine von vielen Neuerungen. WIEN (was). Vom Tourencruiser CTX1300 mit bulligem V4-Motor (19.990 Euro) über das Crossoverbike NC750X mit 55 PS (7.990 Euro) bis zur sportlichen Fireblade mit 181 PS (17.990 Euro) startet Honda mit zahlreichen neuen und überarbeiteten Modellen in die Motorradsaison. Zu den Aktionen: Die Honda Crosstourer gibt es nun um 14.990 statt 16.590 Euro. Der Roller SH300i kostet nun inklusive Topcase...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der 4,85 m lange Range Rover Sport ist mit bis zu 26,5 Zentimetern Bodenfreiheit für schwieriges Gelände gerüstet. | Foto: Land Rover
7

Der Dienstwagen für Party-Prinz Harry

Die Queen fährt Range Rover, Enkel Harry ist wohl mehr vom Sport angetan – ab 80.100 Euro mit 292 Diesel-PS. Von Thomas Winkler Harrys erste Wahl wäre wohl die Fünfliter-V8-Kompressorvariante. Bei deren Benzin-Durst dürfte aber der ökologisch denkende Thronfolger Charles dem Sohnemann ins Gewissen reden. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn sich der Party-Prinz nur wenig ums väterliche Urteil scheren sollte: Dank mächtigem Drehmoment schiebt der Dreiliter-Turbodiesel so gewaltig an, dass nie der Wunsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das sportliche BMW 2er Coupé kommt mit langer Motorhaube und kraftvollem Antrieb aus der Hinterhand. | Foto: BMW
12

BMW 2er Coupé will weniger Etikette & mehr Performance

SALZBURG (was). Mit einem besonders leistungsstarken Motorenportfolio kommt das neue 2er Coupé daher. Schon zum Marktstart ist auch das Topmodell M235i Coupé mit 326 PS starkem Reihensechszylinder im Angebot. Erstmals wird auch der 184 PS starke Vierzylinder in einem Kompaktmodell der Marke angeboten. Die Karosserie des neuen Zweitürers ist gut zehn Zentimeter länger als beim 1er. Das Gepäckraumvolumen wurde um 20 Liter auf 390 Liter erweitert. Lastesel will es ohnehin nicht sein, das erste 2er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mitsubishi ASX – ein SUV, der seinem Namen mit Offroad-Kompetenz alle Ehre macht. | Foto: Mitsubishi
6

Allrounder ist auch offroad fit

Den Mitsubishi ASX mit 2,2-Liter-Diesel, 150 PS, Sechs-Stufen-Automatik und Allrad gibt’s ab 29.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Mit dem ASX zeigt Mitsubishi, dass SUV mit Fahrtauglichkeit abseits der asphaltierten Straßen ihrem Namen gerecht werden können: Mit 180 mm Bodenfreiheit und Allradtechnik präsentiert sich der ASX durchaus auch offroad fit. ANTRIEB: GUT 1,5 Tonnen sind für den 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel überhaupt kein Problem. Schon bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt der ASX...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Seit Anfang Oktober 2013 kann der Alfa Romeo 4C  bei den österreichischen Alfa Romeo Partnern zu einem Preis von € 54.000,- inkl. MwSt. und 8 Prozent NoVA bestellt werden.
3 53

Welche Neuheiten 2014 vorfahren

Vienna Autoshow gibt bis 19. Jänner Überblick über die neuen Modelle fürs neue Jahr. Allrad-Kombi Seat Leon ST 4Drive feierte Weltpremiere. 35 der 400 gezeigten Neuwagenmodelle von 40 Automarken werden erstmals in Österreich präsentiert. WIEN. 150.000 Besucher zählte die Vienna Autoshow, die heuer zum achten Mal über die Bühne geht, im Vorjahr. Das große Interesse steht einem Rückgang beim Neuwagenabsatz von 5,1 Prozent auf 319.035 Fahrzeuge gegenüber. Im Markenranking dominiert weiterhin VW,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
4

Carrera 4 Cabrio mit Bügel – der neue Porsche 911 Targa

DETROIT (was). Seine Weltpremiere feiert der 911 Targa auf der North American International Auto Show in Detroit. Die Neuauflage des Klassikers von 1965 glänzt wie der Ur-Targa mit breitem Bügel statt der B-Säulen. Anders als bei den Klassikern wird beim neuen Targa das Dachsegment auf Knopfdruck geöffnet und geschlossen. Die engste Verwandschaft besteht mit den 911 Carrera 4 Cabriolet-Modellen. Technik und Karosserie stimmen bis zur Fensterlinie weitgehend überein. Der 911 Targa kommt in zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Den VW Golf Variant TDI Bluemotion mit wegweisend niedrigem Durchschnittsverbrauch gibt es ab 25.270 Euro. | Foto: VW
3

Golf: Neuer Sparmeister-Kombi ab sofort bestellbar

SALZBURG (was). Angetrieben von einem neu entwickelten Turbodiesel mit Direkt-einspritzung mit 110 PS will der neue Vierzylinder nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Das entspricht einer CO₂-Emission von 87 Gramm pro Kilometer. Um die spritreduzierenden Aerodynamik-Werte zu erreichen, wurde die Karosserie leicht abgesenkt und mit einer spezielln Unterbodenverkleidung versehen. Zudem helfen das geringe Fahrzeuggewicht, Start-Stopp-System, Rekuperation und ein länger übersetztes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
21

Bulle aus Bayern mit Diesel-Herz und Computer-Hirn

Der X5 xDrive 30d mit 258 Diesel-PS und Allrad zeigt, was BMW an Technologie drauf hat – ab 65.500 Euro. E-Mails diktieren, Facebooken per BMW-Internetzugang, Zugang zum BMW-Auskunftsdienst, Kamera-Darstellung des Autos von oben beim Parken – das und noch viel mehr gibt es im X5 gegen Aufpreis. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn das Computer-Hirn für Spaß und Sicherheit im X5 sorgt, macht vor allem das Sechszylinder-Turbodiesel-Herz die von BMW immer beworbene Freude am Fahren aus. Das sportlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
7

Österreich-Premiere für neuen Kia Soul auf der Vienna Autoshow

Die gesamte Modellpalette – alle Modelle mit sieben Jahre Werksgarantie – zeigt Kia in Wien. Highlights werden der neue Kia Soul, der aufgefrischte Kia Optima und der mit fünf Euro NCAP-Crashtest-Sternen ausgezeichnete Kia Carens sein. WIEN (was). Die zweite Modellgeneration des Kia Soul legte in den Außenmaßen etwas zu und bekam ein maskulineres Design. Erhältlich für den Soul sind nun u. a. auch Xenon-Scheinwerfer. Eine neue Plattform – angelehnt an den Kia Cee‘d – soll ein noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.