Die Lehrwerkstätten ausbauen

- Spitzenkandidat Thomas Seifert mit Albert Scheiblauer, Bernadette Wittmann und Martin Peterl.
- hochgeladen von Sandra Schütz
SP-Landtagswahlkandidaten wollen Ausbildung der Jugend fördern
KORNEUBURG (sz). Das Problem der Jugendarbeitslosigkeit beschäftigt derzeit ganz Europa. Auch im Bezirk Korneuburg wollen sich SPÖ und Junge Generation diesem Thema annehmen. Landtagswahl-Kandidat Martin Peterl geht dabei sogar so weit, eine „Ausbildungsgarantie“ zu fordern. „Es ist vor allem wichtig die überbetrieblichen Lehrwerkstätten zu fördern, und diese nicht, wie zum Beispiel im Landesjugendheim Korneuburg, auszudünnen.“ Dabei nimmt er nicht nur das Land NÖ, sondern auch Bund und Gemeinden in die Pflicht. Zudem müsse man den Hang zur „Generation Praktikum“ durchbrechen. „Viele Jugendliche machen ein Praktikum nach dem anderen, bekommen aber keine Fix-anstellungen. Dieser Trend ist auch auf EU-Ebene deutlich zu erkennen“, erklärt Peterl.
Neben leistbarem Wohnen für Jugendliche und Jungfamilien, liegt SPÖ-Spitzenkandidat Thomas Seifert vor allem die Mobilität am Herzen. „In der Kleinregion sind wir zwar schon auf einem guten Weg, aber wir sind noch nicht angekommen.“ So will sich Seifert für ein Öffi-Ticket für Studenten einsetzen, sowie den Führerschein für die Jungen günstiger zu machen. „Das könnte man etwa dadurch erreichen, dass es Theorie-Stunden schon an den Schulen gibt.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.