NÖ Wirte machen sich für die Allergie-Kennzeichnungspflicht fit
NÖ/BEZIRK (nöwpd). Große Nachfrage von Gastronomen herrscht nach der, von der WKNÖ angebotenen, Veranstaltungsreihe, die über die neue EU-Allergie-Lebensmittelkennzeichnungsverordnung informiert. Diese trat am 13. Dezember in Kraft. „Im Rahmen von 35 Workshops und Gastwirtestammtischen haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten bereits 2.000 Personen über die Details der Kennzeichnungspflicht aufgeklärt“, teilt Mario Pulker, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, mit. Die Schulungen sind kostenlos.
Seit 13. Dezember müssen alle Gastronomen bei den von ihnen verabreichten Speisen 14 Produktgruppen ausweisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten hervorrufen können. Die Auszeichnung kann über die Speisekarte oder per Aushang im Lokal erfolgen. Dieser Aushang kann auch auf mündliche Informationsweitergabe durch das Personal verweisen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.