Unser G’schäft: Gemeinsam durchstarten!
Stockerauer Restaurant Gasthuber’s bleibt geschlossen

- Ulrike Gasthuber mit Sohn Florian und Ehemann Joachim – die Stammkunden lässt man nicht im Stich, liefert weiter Essen aus – das Lokal in Stockerau bleibt daher geschlossen.
- Foto: Gasthuber
- hochgeladen von Sandra Schütz
"Uns sind unsere Stammkunden wichtiger, wir stellen weiterhin Essen zu und werden daher Mitte Mai nicht öffnen", erzählt die Stockerauer Gastronomin Ulrike Gasthuber.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Wenn mit Mitte Mai die Gastronomie wieder öffnen darf, könnten eigentlich auch die Gasthubers in Stockerau ihr Restaurant am Bahnhofsplatz wieder aufsperren. Es bleibt aber zu und das aus gutem Grund, wie Chefin Ulrike Gasthuber erklärt: "Etwa 75 Prozent der Kunden, die wir derzeit mit Essen beliefern, gehören der Risikogruppe an. Daher haben wir uns entschlossen, diese Menschen, die uns bisher in der Corona-Zeit treu waren, nicht im Stich zu lassen und auch weiterhin Essen auszuliefern."
Das bedeutet jedoch, dass das Restaurant geschlossen bleibt, weil man beides nicht schaffen würde. "Wir können entweder zustellen oder das Lokal öffnen – eine andere Möglichkeit haben wir mit unserem derzeitigen Personalstand nicht. Noch dazu könnten wir garnicht so viele Gäste auf Grund der verordneten Maßnahmen ins Lokal hinein lassen und auch den Schankbereich müssen wir für Gäste schließen, weil sonst niemand die Toilette benützen dürfte", schildert Gasthuber die Situation.
Mehr Personal einstellen, um den dann notwendigen Bedarf denken zu können, geht auch nicht – dann könnten wir untereinander die Sicherheitsabstände auch nicht mehr einhalten", erklärt Ulrike Gasthuber, die gemeinsam mit Ehemann Joachim, Tochter Kristina, Sohn Florian und Lehrmädchen Christina das "Alltagsgeschäft" schupft.
Überleben ist jetzt schon schwierig
Eine goldene Nase verdient man sich freilich auch mit der Zustellung nicht. "Wir denken gerade einmal so unsere Kosten." Die Haupteinnahmequelle, die vielen Veranstaltungen und Feiern, ist komplett weggebrochen. "Von Mitte März bis Mitte April waren das 21 Veranstaltungen, die storniert werden mussten. Das wirkt sich natürlich enorm aus. Aber wir kämpfen weiter und wollen das auch ohne Kredit schaffen", so Gasthuber.
Täglich gibt es acht Mittagsmenüs, sechs verschiedene Burgervariationen und auch Stelze. Bestellen kann man täglich bis 13:30 Uhr unter 02266/62247 - solange wird frisch gekocht. Die aktuelle Speisekarte findet man auf der Homepage unter www.gasthubers.at!
Weiter Geschäfte, Betriebe und Unternehmen, die liefern und für Sie da sind – und die natürlich auch auf die Treue ihrer Kunden angewiesen sind – finden Sie auf: www.meinbezirk.at/unsergschaeft!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.