Großmugl führt Sie zu den Sternen

- Die Sternenweg-Infotafeln liegen schon im Büro von Bürgermeister Karl Lehner. Sie werden erst bei der Eröffnung enthüllt.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Am 24. Mai wird der "Sternenweg Großmugl" eröffnet. Los geht´s um 20:00 Uhr beim Gasthaus Schillinger.
GROSSMUGL (sz). Großmugl greift nach den Sternen. So ist man nicht nur bemüht, die "Sternenlichtoase" – die ungetrübte Sicht vom Leeberg aus in den Himmel – als UNESCO Weltkulturerbe schützen zu lassen, auch den Bürgerinnen und Bürgern wird nun die Reise in die Milchstraße mit dem "Sternenweg Großmugl" ermöglicht.
Die Reise beginnt
Der Verlauf des Sternenweges folgt dem Weg, der bereits bisher bei astronomischen Veranstaltungen genutzt wurde und führt vom Gasthaus Schillinger bis zur Sternenrast auf dem Leeberg. Einfach den Sternen am Boden folgen – zudem bieten neun Tafeln interessante Informationen und regen in der Nacht auch zu eigenen Himmelsbeobachtungen an. Wer mit dem Smartphone unterwegs ist, kann mittels QR-Code auch den jeweils zweiminütigen Erzählungen von Profi-Astronom Günther Wuchterl lauschen.
Der Sternenweg wird im Ortsgebiet zusätzlich durch auf den Boden aufgemalte Sterne markiert.
project nightflight
Das Konzept des Großmugler Sternenweges wurde von project nightflight entworfen, einem gemeinnützigen Verein, der sich dem Schutz des Sternenhimmels verschrieben hat und besteht aus erfahrenen und international aktiven Astrofotografen und Amateurastronomen.
Nach den Sternen greifen
Eröffnet wird der "Sternenweg Großmugl" am Samstag, den 24. Mai 2014. Los geht es um 20:00 Uhr bei der ersten Station am Parkplatz des Gasthauses Schillinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.