Im September
Das Theater L.E.O. lädt zu italienischen Wochen ein

- L.E.O.-Direktor Stefan Fleischhacker singt "Canzoni del Sole".
- Foto: Christa Fuchs
- hochgeladen von Hannah Maier
Im September steht das Theater L.E.O. im 3. Bezirk ganz im Zeichen Italiens. Am Programm stehen Musikabende und Märchen.
WIEN/LANDSTRASSE. Wie könnte man den Urlaub besser verlängern als mit vergnüglichen Klängen aus Italien? Zum Einstieg in die neue Spielsaison präsentiert Stefan Fleischhacker, der Hausherr des Letzten Erfreulichen Operntheaters (L.E.O.), am 7. und 13. September das Programm "Canzoni del Sole". Der Tenor wird dabei von der römischen Pianistin Eliana Morretti am Klavier begleitet. Der Musikabend beginnt um 19.30 Uhr im L.E.O. in der Ungargasse 18.

- Stefan Fleischhacker ist Herz und Seele des L.E.O., dem "Letzten Erfreulichen Operntheater".
- Foto: Freimann
- hochgeladen von Sophie Brandl
Ein musikalisches Märchen
Am 15. und 16. September folgt das Gastspiel des Cinetic Trio mit dem musikalischen Märchen für Erwachsene "Oltre il Lago" von Marco Turriziani. Die virtuosen Musiker erzählen mit Klängen und Geräuschen, Worten und Musik die Geschichte der kleinen Birgit Birkenblatt, die mit tausend Schwestern am Ufer eines Sees lebt.
Beide Vorstellungen finden jeweils um 19.30 Uhr statt. Tickets gibt es für 30 Euro bzw. 15 Euro für Schüler und Studierende. Man bekommt sie vor Ort im Theater L.E.O. oder online: www.theaterleo.at.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.