Abrisshaus, Causa Radetzkystraße: Das Gebäude ist erhaltungswürdig

or dem 1. Juli wurde noch am Abriss gearbeitet – nun ist die Frist verstrichen und die Baustelle stillgelegt. | Foto: Privat
8Bilder
  • or dem 1. Juli wurde noch am Abriss gearbeitet – nun ist die Frist verstrichen und die Baustelle stillgelegt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Yvonne Brandstetter

LANDSTRASSE. Die Geschichte rund um die Radetzkystraße 24-26 ist um einen Aspekt reicher. Nachdem am 1. Juli die Baunovelle in Kraft trat und das mit einem Baustopp einherging, gibt es nun den nächsten Coup.
Nach Begutachtung durch die MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung) steht fest: Das Gebäude ist erhaltungswürdig, darf also nicht abgerissen werden. Freude seitens der Anrainer, aber auch die Frage: Wie geht es weiter? "Der Zustand derzeit ist natürlich nicht zufriedenstellend. Das Dach ist weg, es gibt herausgerissene Fenster im Haus – Wespen und Vögel erfreuen sich daran", erzählt ein Bewohner. Der Wunsch nach Sanierung kommt auf – doch ist das überhaupt noch möglich?

Mieter harren aus

Bezirksvorsteher-Stellvertreter und Architekt Rudolf Zabrana (SPÖ) ist davon überzeugt: "Es wäre möglich und auch sinnvoll, das Haus zu sanieren. Ich denke aber, es wird nicht einfach werden und eine Reihe von Gerichtsverfahren geben." Ulrike Pilgram, Bezirksrätin der Grünen, wünscht sich ebenfalls eine Sanierung: "Außerdem hoffe ich, dass die Bewohner ohne Einschränkungen wieder ihre Wohnqualität zurückbekommen."
Rückblick: Das Haus in der Radetzkystraße sollte noch vor in Kraft treten der Baunovelle am 1. Juli abgerissen werden. Der Zeitplan wurde nicht eingehalten – die Baupolizei stoppte den Abriss. Es brauchte eine Genehmigung, um weiter abreißen zu können. Doch die MA 19 stufte das Gebäude nach Begutachtung als erhaltungswürdig ein.
Alfred Strasser (FPÖ) wundert sich über die getroffene Entscheidung: "2016 hat die MA 19 die vom Bauausschuss verlangte Eingliederung des Objektes in die Schutzzone abgelehnt. Das Verhalten in diesem Fall ist äußerst merkwürdig!" Die FPÖ Landstraße möchte sich für den Erhalt des Objektes einsetzen. Währenddessen müssen die Mieter noch in der prekären Lage ausharren – gespannt auf den nächsten Akt dieses skurrilen Stückes.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.