Radetzkystraße
Daniela Prokopetz präsentiert ihre "blühenden" Kunstwerke

Daniela Prokopetz präsentiert ihre Kunstwerke in der Galerie Loft8, Radetzkystraße. | Foto: Michael Büchling
2Bilder
  • Daniela Prokopetz präsentiert ihre Kunstwerke in der Galerie Loft8, Radetzkystraße.
  • Foto: Michael Büchling
  • hochgeladen von Hannah Maier

Am 21. Juni eröffnet die Ausstellung "Ticket to Eden" im 3. Bezirk, die die Besucherinnen und Besucher in einen blühenden Garten auf Leinwand entführt.

WIEN/LANDSTRASSE. "Es ist höchste Zeit, unser Paradies - unseren Lebensraum zu wahren! Ich möchte einen wilden Garten schaffen, in dem Wachsen, Blühen und Vergehen gleichwertig nebeneinander existieren dürfen", so die Künstlerin Daniela Prokopetz.

Inspirationsquelle zur neuen Ausstellung "Ticket to Eden" ist ihr Garten der eigenen Kindheit, in dem sie sich frei entfalten durfte und schon früh eine enge Verbindung zur Natur spürte. Ab 21. Juni, 18 Uhr, können ihre Kunstwerke bis 2. Juli in der Ausstellung in Galerie Loft8 in der Radetzkystraße 4 betrachtet werden.

Inspirationsquelle zur neuen Ausstellung "Ticket to Eden" fand die Künstlerin im Garten ihrer Kindheit. | Foto: Daniela Prokopetz
  • Inspirationsquelle zur neuen Ausstellung "Ticket to Eden" fand die Künstlerin im Garten ihrer Kindheit.
  • Foto: Daniela Prokopetz
  • hochgeladen von Hannah Maier

Künstlergespräch am 28. Juni

Prokopetz ist eine niederösterreichische Künstlerin und studierte an der Kunstuniversität Linz sowie Malerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Im Rahmen ihres Studiums verbrachte sie ein Auslandsjahr an der Accademia di Belle Arti in Bologna. Die Künstlerin hat die letzten Jahre vorwiegend in Plovdiv, Bulgarien, verbracht. Besonders fasziniert war sie von der lebendigen Ästhetik, den Spuren der Vergangenheit und dem Charme des Unvollkommenen.

Am 28. Juni gibt es im Rahmen der Ausstellung um 18 Uhr ein Künstlerinnengespräch mit Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin Paula Marschalek, bei dem über Themen wie die Beziehung des Menschen zur Natur und seiner eigenen Natur, über das Wachsen, Blühen und Vergehen in unserer Gesellschaft diskutiert wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Kunst Haus präsentiert neue Ausstellung "Teach Nature"
Erste Einzelausstellung über Museumsbegründer Joseph Rebell
Daniela Prokopetz präsentiert ihre Kunstwerke in der Galerie Loft8, Radetzkystraße. | Foto: Michael Büchling
Inspirationsquelle zur neuen Ausstellung "Ticket to Eden" fand die Künstlerin im Garten ihrer Kindheit. | Foto: Daniela Prokopetz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.