Wenn Trauma und Schmerz die Oberhand gewinnen

Das UNUM Team
22Bilder

LANDSTRASSE. "Wissen schaffen – Wissen leben", unter diesem Motto fand die Eröffnungsfeier von UNUM, dem ersten Trauma- und Schmerzkompetenzzentrum im dritten Bezirk statt. Der Andrang war enorm, sodass der Saal bis auf den letzten Platz besetzt war.

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger hob in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit dieser Institution für den Bezirk hervor und verwies auf die Dichte an medizinischen Einrichtungen und den drei großen ansässigen Krankenhäusern in Wien-Landstraße. „Ich sehe durch das Institut UNUM eine große Bereicherung der ohnehin gut aufgestellten Ärzteschaft in Wien-Landstraße. Die Spezialisierung in medizinischen Bereichen ist sehr wichtig für das Gesundheitswesen der Stadt Wien“, meinte Hohenberger.

Eckpfeiler vermitteln

Das Wissen über Prävention, Forschung und Behandlung zu vermitteln ist das Hauptanliegen von UNUM, das sich deshalb auch als Kompetenzzentrum versteht. Mit diesen drei Eckpfeilern arbeitet das Team und gibt das Wissen an Praktiker weiter.
Denn genau diese Kompetenzen sind besonders wichtig bei der Weiterbehandlung von betroffenen Menschen. „Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Menschen, die sowohl physische Schmerzen als auch Beeinträchtigungen psychischer Natur haben. Das können etwa Angst- und Panikzustände infolge unterschiedlichster Traumata sein", erklärt die Initiatorin und Mitbegründerin des UNUM-Instituts, Christine Gruber. "Medikamentöse Schmerztherapien lindern zwar die Symptome, sind aber nicht auf die Ursachen der Beschwerden ausgerichtet", so Gruber.

Rundum Programm

UNUM sieht sich nicht als Behandlungszentrum. Vielmehr ist es dem Team ein Bedürfnis, gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten maßgeschneiderte Lösungsansätze zu finden. Menschen, die unter Folgeerscheinungen diverser Traumata leiden, sollen damit effiziente Hilfestellungen angeboten werden. In manchen Fällen kann die Hilfe vor Ort auch durch die Weiterleitung an fachlich qualifizierte Spezialisten ergänzt werden.

Das UNUM Institut bietet in seinen Räumlichkeiten in der Geusaugasse auch Vorträge und Seminare an, die sich mit den Themen Traumafolgenprävention, Sucht- und Gewaltvorbeugung, sowie therapeutisches Schreiben und heilsame Kunst beschäftigen. Jeder Interessierte kann gegen Voranmeldung und einen Unkostenbeitrag diese absolvieren. Alle Termine und Infos finden Sie online unter unum.institute

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.