Weniger Straftaten im ganzen Bezirk

Bilanz der Sommers: Die Zahl der Einbruchsdiebstähle ist ebenfalls gesunken | Foto: photos.com
2Bilder
  • Bilanz der Sommers: Die Zahl der Einbruchsdiebstähle ist ebenfalls gesunken
  • Foto: photos.com
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Polizei im Bezirk Wolfsberg zieht Sommerbilanz. Fazit: Rückgang in mehreren Bereichen.

WOLFSBERG. Eine positive Bilanz des vergangenen Sommers zieht die Polizei im Bezirk Wolfsberg. "Bei der Hauptdeliktsgruppe Diebstahl und schwerer Diebstahl verzeichnen wir einen deutlichen Rückgang", weiß Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser.

Weniger Diebstähle
So sank die Zahl im Vergleichszeitraum Juni bis September 2012 mit 2013 (Anmerkung der Redaktion: Bei allen Deliktsgruppen wurden die letzten sechs Tage von September 2013 noch nicht miteinbezogen) von 167 auf 102 Diebstähle. Eine weitere Abnahme gab es bei den Einbruchsdiebstählen und gewerbsmäßigem Diebstahl: "Im Vergleichszeitraum ging die Zahl in diesem Bereich von 124 auf 105 zurück", so der Lavanttaler Polizeichef Hauser gegenüber der WOCHE.
Bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden stieg die Zahl von 102 auf 107 unwesentlich an. "Allerdings erwarten wir hier noch einen Anstieg betreffend der Motorradunfälle", ergänzt Hauser. Bereits jetzt zeichne sich ab, dass die Polizei im Bezirk eine höhere Aufklärungsrate bei der Gesamtkriminalität als im Vorjahr haben werde, verrät Hauser. "In den Sommermonaten gab es keine außergewöhnlichen Vorkommnisse, auch die Ausländerkriminaliltät hält sich in Grenzen." Zunehmend problematisch betrachtet der Polizeichef die sogenannte Beschaffungskriminalität der Einheimischen, die sich in Form von kleineren Diebstählen und Einbruchsdiebstählen äußert. "Einige finanzieren ihren Suchtmittelkonsum aus Straftaten wie diesen." Laufend beschäftigen die Polizei auch Gewaltdelikte, die meist unter Alkoholeinfluss begangen werden.
"Leider gibt es Deliktsgruppen, darunter nächtliche Körperverletzungen und Vandalismus im Ballungszentrum Wolfsberg, die vorwiegend von jungen Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren begangen werden", meint er.

ZUR SACHE:
Gesunken sind im diesjährigen Sommer im Vergleich zum vergangenen die Zahlen in folgenden Bereichen: Diebstahl und schwerer Diebstahl, Einbruchsdiebstahl und gewerbsmäßiger Diebstahl sowie Verkehrsunfälle mit Personenschaden.

Die Bereitschaft der Bevölkerung im Bezirk Wolfsberg, "verdächtige Wahrnehmungen der Polizei zu melden, hat in den letzten Jahren stark nachgelassen", bemerkt der Bezirkspolizeikommandant Hauser.

Von Eva-Maria Peham

Bilanz der Sommers: Die Zahl der Einbruchsdiebstähle ist ebenfalls gesunken | Foto: photos.com
Kommandant Peter Hauser: "Die Kriminalität ist in der Hauptdeliktsgruppe Diebstahl im Bezirk deutlich gesunken" | Foto: Mörth
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.