Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leibnitz

Neueste Beiträge

Einladung zur Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Heimschuh

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und so möchte die Feuerwehrjugend Heimschuh zur Friedenslichtausgabe einladen. Am 24.Dezember haben Sie die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem beim Feuerwehrhaus im Zeitraum von 8:00 - 12:00 Uhr abzuholen. Die Feuerwehrjugend Heimschuh wünscht Frohe Weihnachten und besinnliche Weihnachtsfeiertage.

2

Laufen, um zu helfen
Laufen, um zu helfen

Laufen, um zu helfen – Jubiläums-Adventlauf in Murfeld Am 15. Dezember durfte sich das Team des Laufen, um zu helfenes über besonders rege Teilnahme am beliebten Adventlauf freuen – und das zurecht – denn die mit großem Engagement auf die Beine gestellte Benefizveranstaltung ging in diesem Jahr bereits zum 20. Mal über die Bühne. Am Startpunkt beim Gemeindeamt Murfeld versammelten sich unzählige LäuferInnen und WalkerInnen mit dem Ziel, gemeinsame Kilometer zurückzulegen und damit „Großes“ zu...

1 6

Bewegungsrevoluzza
Adventwanderung von Preding nach Kraubath

In der Winter- und Adventzeit suchen wir unsere Touren in der näheren Umgebung. Zu einer sehr individuellen Tour lud heute Herta Krois 45 Diwaner nach Preding mit Start beim Sportplatz ein. Wenn der Wanderführer ortskundig ist sind Wegmarkierungen überflüssig. Und so wanderten wir in Richtung Süden, quer durch beinahe mannshohes Waldgras, vorbei am Holzwerk der Firma Hasslacher, überquerten die Bahngeleise und kamen nach Wohlsdorf. Das Wetter zeigte sich von der angenehmen Seite und die Sonne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

Der Männerkalender ist da!
StoP-Partnergewalt, ein Projekt des verein-freiraum

Als Teil des Projekts StoP-Partnergewalt gegen Mädchen und Frauen hat der Männertisch einen Haus & Hofkalender gestaltet. Mit freundlicher Unterstützung des renommierten Künstlers Gottfried Helnwein, finanziert vom Bundesministerium für Soziales, in Kooperation mit den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern, liegt der Männerkalender nun im verein-freiraum und in der Sozialinfo der Stadtgemeinde Steiermark auf und kann dort zu den Öffnungszeiten bezogen werden. Mit Anregungen zu einem...

GEDICHTE VON RENATE M. SCHMIDT
"Frieden" von Renate M. Schmidt

Frieden in der Weihnachtszeit, inne halten viele Leut. Denk`n an das vergang`ne Jahr, ob es gut und glücklich war? Leid geschah, man muss es glaub`n, es darf uns nicht die Hoffnung raub`n. Sehnsucht nach dem wahren Frieden, jeder hat für sich entschieden. Ruhig soll`n die Tage sein, doch niemand ist jetzt gern allein. Schenk den Menschen nah und weit, Hoffnung in der Weihnachtszeit. ©

Hundetraining in Lichendorf bei Wildon
Weihnachtsstimmung für Hund und Halter in Lichendorf bei Wildon

Ein Highlight für Hundebesitzer und ihre tierischen Begleiter steht bevor: Am 21. Dezember gibt es die Möglichkeit von 12:00-16:00 den neuen Hundetrainingsplatz Fellfreunde mit einer besonderen weihnachtlichen Veranstaltung zu erleben. Unter dem Motto „Advent mit den Fellfreunden“ sind alle Hundeliebhaber eingeladen, die Adventszeit in festlicher Atmosphäre gemeinsam mit ihren Vierbeinern zu genießen. Der neue Trainingsplatz bietet nicht nur Möglichkeiten für Hundetraining, sondern verwandelt...

1 8

Bewegungsrevoluzza
Wandern im Adventkalender von Bierbaum am Auersbach

Zu einer Wanderung der besonderen Art in der Adventzeit führten uns Romana und Hans. Seit fünf Jahren gibt es in Bierbaum am Auersbach den Adventweg. Ein Wanderweg mit 24 liebevollst gestalteten Stationen rund ums Dorf. Empfangen wurden wir vom Initiator und Obmann Wolfgang Pauer, der uns die Entstehungsgeschichte des Adventweges erläuterte. Neugierig geworden starteten wir in das Wandererlebnis „Adventkalender“. Unweigerlich wird man wieder zum Kind. Wir trafen herrlich gestaltete...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
2

Winterrun 1/3
Fit durch den Winter die 1.

Fit durch den Winter – Start der Winterrun Serie in Graz  Mit dem Ziel, über die Wintermonate „laufend“ fit zu bleiben, veranstaltet die Eventagentur Hikimus in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz und diversen Partner die Grazer Winterlaufserie.  Läufer und Läuferinnen nutzen die Wettkämpfe dieser Laufserie, um motiviert am Ball zu bleiben und ihre sportliche Leistungsfähigkeit in der „off-season“ von Zeit zu Zeit zu überprüfen.  Der Winter Run Graz findet an drei Terminen (Dezember 2024,...

Wir laufen für Mia
Benefizveranstaltungsauftakt der Mittelschule St. Georgen an der Stiefing

Adventlauf der Mittelschule St. Georgen an der Stiefing Mit Beginn der ruhig, besinnlichen Zeit gehen auch in diesem Jahr wieder einige Advent- und Benefizläufe im Bezirk Leibnitz über die Bühne. Ein ganz besonderer Benefizveranstaltungsauftakt fand am 30. November in St. Georgen an der Stiefing statt. Wie bereits in den Vorjahren, stellten die Klassen 2a und 3a der MS St. Georgen an der Stiefing auch heuer wieder eine Veranstaltung der Extraklasse auf die Beine. Unter dem Motto: „Wir laufen...

6

Erfolgreiche Spendensammlung
Für die Ö.L.R.G. Weihnachtskiste

Das Bekleidungshaus Silberschneider in St.Andrä im Sausal, könnte für die AKTION der Ö.L.R.G.  Weihnachtskiste viele Spenden an den Präsidenten Hr. Davy Koller überreichen. Die erfolgreiche Sammlung kommt bedürftige Kinder im In- & Ausland zugute. Die Ö.L.R.G. bringt die Pakete persönlich vor Ort (Kinderheime, Krankenhäuser, arme Familien uvm..) und es wird von den freiwilligen ÖLRG Mitglieder gerecht verteilt. Ein herzliches Dankeschön an unseren starken Partner, der Gemeinde St. Andrä-Höch...

Emma und Jakob aus Gleinstätten
28

Adventfeier
Bezirksweihnachtsfeier VP-Frauen Leibnitz

Die Weihnachtsfeier der VP Frauen im Bezirk Leibnitz war ein Abend voller Herzlichkeit, Dankbarkeit und vorweihnachtlicher Magie. Zahlreiche Ortsleiterinnen waren mit ihren Teams erschienen, um gemeinsam diese besondere Zeit des Jahres zu feiern. Der festliche Rahmen bot nicht nur Gelegenheit zur Begegnung, sondern auch einen Moment des Innehaltens und der Würdigung. Landtagsabgeordneter Gerald Holler und Bürgermeister Manfred Sunko richteten berührende Worte an die Anwesenden. Sie hoben die...

1 5

Bewegungsrevoluzza
Grenznahe Wanderung beim Nachbarn Slowenien

Als Slowenien-Kenner organisierten Hans und Julia heute für uns eine Wanderung in der slowenischen Hügellandschaft zwischen Kungota, Plac und Svecina. Das kühle und nebelige Wetter verhinderte einen Weitblick, erfreute uns aber mit einem zarten Raureif an Gras, Bäumen und Blättern. Erstaunlich waren auch die vielen Hügel, welche noch in klein strukturierter Landwirtschaft bearbeitet werden und auf jedem Hügelkamm thronte ein Haus oder Bauernhof. Auffällig auch, jedes Haus wird von einem Hund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

Feuerwehrjugend Feiting
Erfolgreiche Jahresbilanz der Feuerwehrjugend Feiting

Die Feuerwehrjugendarbeit hat bei der FF Feiting einen sehr hohen Stellenwert, welcher sich wiederum im Engagement und Ehrgeiz der vielen Jugendlichen widerspiegelt. Die sportlichen Wettkämpfe sind dabei stets ein aufregendes Ereignis. Durch unermüdlichen Einsatz und Training konnte man sich zum Bezirks- und Vizelandessieger bei den gemischten Gruppen küren. Endlich konnte der lang ersehnte Stockerlplatz im Landesbewerb und somit die Qualifizierung für den „Styrian Junior Firefighter Cup“...

1

In der Weihnachtsbäckerei
Weihnachtliche Vorfreude und köstliche Keks-Rezepte für einen himmlischen Genuss

Das Projekt Alleinerziehende der Diözese Graz-Seckau und der Verein FLib Familie in Bewegung laden herzlich zum fröhlichen Keksebacken in die Weihnachtsbäckerei im FLib-Vereinsheim ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Alleinerziehende und verspricht einen unterhaltsamen und genussvollen Nachmittag mit vielen abwechslungsreichen Rezepten. Am 11. Dezember 2024 ab 15:00 Uhr verwandelt sich das FLib-Vereinsheim in Heiligenkreuz am Waasen erneut in eine festliche Bäckerei. Gemeinsam...

Ol Elfriede Obendrauf mit ihren Frauen
7

Advent
Advent am Kirchplatz

Advent mit den VP-Frauen St. GeorgenEin voller Erfolg beim Würstelsonntag! Der Adventmarkt der VP-Frauen St. Georgen war ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Der Würstelsonntag begeisterte Jung und Alt mit frischen Würsteln, köstlichen süßen Waffeln und natürlich wärmendem Glühwein. Die gemütliche Atmosphäre und der liebevoll dekorierte Platz machten den Adventmarkt zu einem besonderen Erlebnis. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, mit Familie und Freunden die...

BL Mag. Dr. Helene Silberschneider mit den VP-Frauen Gabersdorf
12

Adventmarkt Gabersdorf
VP-Frauen Gabersdorf beim Adventmarkt

VP Frauen Gabersdorf begeistern beim Adventmarkt mit Schokofrüchten und Eierlikörpunsch. Mit ihren köstlichen Schokofrüchten und dem unwiderstehlichen Eierlikörpunsch lockten die tüchtigen Frauen zahlreiche Besucher an ihren liebevoll dekorierten Stand. Der Duft von Schokolade und der warme, würzige Geruch des Punsches zauberten sofort weihnachtliche Stimmung. Während die Schokofrüchte ein Genuss für Jung und Alt waren, sorgte der cremige Eierlikörpunsch für viele „Ahs“ und „Ohs“ bei den...

Foto: Bildrechte: FF Heimschuh / Abteilung Presse
13

Übungseinsatzbefehl für die Feuerwehren Heimschuh und Fresing/Kitzeck

Am Freitag,29.November heulten in Heimschuh und Fresing/Kitzeck die Sirenen. Grund dafür war die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Heimschuh und Fresing/Kitzeck. Hierzu wurden beide Feuerwehr Punkt 18:00 Uhr zu einem Übungseinsatzbefehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Am „Einsatzort“ angekommen wurde durch den Einsatzleiter LM d.F Alexander Jud die Lage erkundet und anschließend die Personenrettung durchgeführt. Das Einsatzszenario wurde erfolgreich abgearbeitet und...

GEDICHTE VON RENATE M. SCHMIDT
"Gedanken ohne Grenzen" von Renate M. Schmidt ©

Gedanken - kennen keine Grenzen Gedanken - sich manches Mal ergänzen Gedanken - sind wie der Wind Gedanken – verlieren sich geschwind Gedanken - können Berge versetzen Gedanken – gesprochen, können verletzten Gedanken – verstreut im Himmelszelt Gedanken - über Gott und unserer Welt Gedanken - jetzt zur Weihnachtszeit Gedanken - für die Ewigkeit Gedanken - bringen Stern zum Glänzen Gedanken - kennen keine Grenzen

1 15

ÖKB Bezirksverband Leibnitz
Bezirkstotengedenken am 3. November 2024 in Heiligenkreuz am Waasen

Eine gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung war auch das diesjährige Bezirkstotengedenken des ÖKB Leibnitz. Diesmal erklärte sich Obfrau Bez.-Frauenref. u. Landesfrauenref.in Sabine Ortner bereit mit ihrem Ortsverband die Durchführung des Totengedenkens zu gestalten. Etwa 20 Fahenabordnungen inklusive der Bezirksfahne von Leibnitz waren aus den umliegenden Gemeinden gekommen, um gemeinsam mit dem Bezirksvorstand unter Federführung von Obmann Robert Narath und "Zeremonienmeister" Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.